1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Klimaanlage funktioniert nicht, in OP Com steht bei Verdampfertemperatur?Sensor -40 Grad

Klimaanlage funktioniert nicht, in OP Com steht bei Verdampfertemperatur?Sensor -40 Grad

Opel Astra H

Liebe Kollegen,

kurz zur Vorgeschichte:

Meine Klimaanlage (Klimaautomatik) funktioniert seit ein paar Tagen nicht mehr – der Kompressor und die Magnetkupplung laufen, aber es wird keine Kälte erzeugt.

Ein Klimaservice wurde vor ca. zwei Wochen durchgeführt. Das System wurde befüllt und mittels Vakuumtest (20 Minuten) auf Dichtheit geprüft, alles in grünen Bereich.

Fahrzeug: Opel Astra H Caravan, BJ 2008

Mit OP-Com habe ich das ECC-Steuergerät ausgelesen – es sind keine Fehler abgelegt.

Bei genauerer Analyse ist mir jedoch aufgefallen, dass der Verdampfertemperatursensor konstant –40 °C anzeigt, bei einer Spannung von 5 V.

Zum Vergleich:

Bei meinem anderen Astra H zeigt der Sensor im Stand etwa +7 °C bei 4,3 V.

Ich habe daraufhin versucht, den Verdampfertemperatursensor zu finden – bisher ohne Erfolg.

Gefunden habe ich zwei Temperaturfühler:

  • einen auf der Beifahrerseite, oben,
  • einen auf der Fahrerseite, nahe des Luftkanals.

Hinter dem Heizungskasten verlaufen fünf Drähte nach oben in Richtung Armaturenbrett – aber dort komme ich nicht vernünftig hin.

Daher meine Fragen an euch:

  • Hat jemand den Verdampfertemperatursensor schon einmal gesucht oder gewechselt?
  • Weiß jemand, wo genau er sitzt?
  • Ist der Verdampfer vielleicht hinter dem Pollenfilter, oder ganz woanders verbaut?

Ich wäre sehr dankbar für jeden Hinweis, bevor ich unnötig das halbe Armaturenbrett zerlege.

Liebe Grüße

10 Antworten

Der Verdampfer befindet sich unmittelbar hier dem Pollenfilter.

Wenn du den Pollenfilter ziehst, kannst du den Verdampferim Kasten spüren.

Sowas hat deine Kiste nicht.

Ich weiß nicht was „Gerd_7“ mit seinem Satz sagen will.

Aber ich gehe mal stark davon aus, dass der Astra H nur einen Verdampfer besitzt und dieser befindet sich in der Mittelkonsole.

Um an die Serviceklappe zukommen, musst du: Die 4 Schrauben am Handschuhfach lösen, mit einem kräftigen, aber kurzen Ruck das Handschuhfach rausziehen - bitte das Kabel für die Handschuhfach Beleuchtung abziehen.

Danach befindet sich hinten in der linken Ecke neben dem Gebläse eines Serviceklappe, die mit 3 Schrauben und 2 Schnappern gesichert ist. Wenn diese Klappe entfernt ist, kann man den Luftfilter rausziehen und der Weg zum Verdampfer wird frei. Liqui Moly empfiehlt auch, hierüber den Verdampfer zu desinfizieren.

Anbei auch ein Foto des Verdampfers in der Mittelkonsole!

Img

Der ist irgendwann entfallen.

Dann wird der Wert von -40Grad angezeigt.

Was meldet denn die Anlage als Druck?

Sorry ich habe falsch gemacht, der Kompressor dreht sich nicht!
in OpCom steht A/C Request Aktiv
und bei A/C Pressure steht 630 Kpa (leider bei nicht funktionierende Klimaanlage!)
könnt ihr mir sagen wo der Relais für Klimakupplung ist? (welche Nr)

aber ich glaube langsam dass bei mir keine Verdampfertemperatur-Sensor eingebaut ist und die -40 mich in irre geführt hat :-)

lt. verschiedene Stellen, sollte bei AC Automatik immer einen Verdampfertemperatur -Sensor eingebaut sein!

Danke und LG

Doppelpost

Prüfe mal die Spule deiner Klimakupplung auf Durchgang (gängiger Fehler daß die hops gegangen ist).

Gruß Metalhead

Was sind denn verschiedene Stellen?
6 bar sind okay.
Das Relais kannst du ja gegen ein anderes im UEC tauschen, ist aber sehr unwahrscheinlich, dass das kaputt ist.

Einfach bei laufenden Motor Spannung am Stecker vom Kompressor(Kabelbaumseitig) messen, fertig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen