OP-com, aktuelle Bezugsquelle

Opel Vectra C

Hallo zusammen :-)

kann mir jemand, der damit Erfahrung hat, ein
- OP-Com und
- eine Bezugsquelle
empfehlen?

Ziel sind z.B.
- Stellgliedtests,
- Auslesen von Daten
- ver- / entheiraten
- etc.

Möglichst nicht eBayern.

Mir fehlt die Erfahrung mit den Geräten, deshalb kann ich nicht einschätzen, welcher clon in Ordnung ist.

Danke,
Gruß
Carsten

23 Antworten

Allles richtig gemacht. War bei mir auch so.

Aber ich hab festgestellt bei der installation auf den 2. Lappi kann ich nicht die selben Daten verwenden, weil die ID anders ist.

Zitat:

@tchibomann schrieb am 20. November 2021 um 12:16:05 Uhr:


Moin,
bei Google entweder sklad66.com oder Diag Lauter OP com eingeben. Kostet um die 70€ und kann alles am Vectra, habe ich selbst.
Der China Clone für 25€ tut es auch, damit lässt sich aber nicht alles programmieren, den besitze ich ebenfalls.

Gruß
Andre

Worin genau bestehen die Unterschiede zwischen den 25€ Chinaclones und Sklad66/Diag Lauter?

Auf Diag-Lauter wird damit geworben, dass es sich um die "Professional"-Version handelt. Offiziell gibt es ja Basic, Profi und Advanced - welche wäre dem dann gleichzusetzen?

Bei Diag Prof. sind wirklich alle Funktionen wie beim Original verfügbar, Du kommst in jedes Steuergerät und kannst alles programmieren, Live Daten ansehen/loggen usw.
Der China Kracher hängt sich öfter weg und taugt mMn nur zum FC auslesen/löschen und für simples wie Reifenumfang ändern.

Gruß
Andre

Ähnliche Themen

Der China Kracher braucht auch sehr lange zum Verbindung aufbauen und du darfst das Modul nicht updaten. Software Updates gibt es auch so gut wie keine und wenn auf Englisch. Bei der Diag Version läuft alles wie beim original sehr sehr schnell, Verbindung ist sehr stabil, Modul ist updatbar mit den Updates von Diag, die Software ist auch auf dem neustend Stand inkl Deutscher Sprache. Habe auch das von Diag, ich liebe das Teil für Opel Fahrzeuge.

vor 10 Jahren hab ich mir auch den China-Klon gekauft ..... aber die letzte Soft ist da nun auch von 2010 oder so.

Seit ich den Bulgaren habe, nutze ich den CK gar nicht mehr ........

Hatte mir auch letztes Jahr den Bulgaren opcom geholt , hätte aber gern die neue Softwareversion (210420b) hab noch die von 2020 .. wie komme ich an ein Update ran ?

Flobber,
da geht nichts im Moment und
wenn dann nur als Komplettsystem!

Für alles was gut ist,
benötigt man einen Freischaltcode,
benötigt man diesen nicht,
hat man ein altes Teil ,vor 2017 bzw 2019 !

Mfg

20220324
20220324
20220324
+2

Zitat:

@ulridos schrieb am 30. Januar 2022 um 23:11:20 Uhr:


vor 10 Jahren hab ich mir auch den China-Klon gekauft ..... aber die letzte Soft ist da nun auch von 2010 oder so.

Seit ich den Bulgaren habe, nutze ich den CK gar nicht mehr ........

Hi, auch wenn das Thema schon etwas älter ist, nutzt du den Bulgaren noch zum programmieren?

LG Anna

Deine Antwort
Ähnliche Themen