Online Verkehrsinformationen

Audi A6 C7/4G

Liebe Forummitglieder,
habe 05/11 einen A6 3.0 TFSI mit Bluetooth Autotelephon online in Italien erworben (leben in Suedtirol). Mein Mobiltelephon (SG II) verbindet sich problemlos inkl. Internetanbindung mit Abruf von online Informationsdiensten, myAudi und Navigation mit Google Maps.
Bisher war ich der Ueberzeugung, dass die "Audi Verkehrinformationen online" automatisch in das System einfliessen wuerden, da ich aber in den letzten Monaten niemals das Symbol Verkehrsinformatonen online (unten links im Display - bei mir scheint immer nur TMC auf) aufschien, habe ich bei genauerer Suche im MMI (Menu - Info) entdeckt, dass der Punkt zur Aktivierung der online Verkehrsinformationen fehlt.
Fazit: Verkehrinformationen online ist nicht aktiv, aber ich kann den Dienst auch nicht aktivieren.

Kann mir jemand weiterhelfen? Ist das bei Euch schon mal vorgekommen?
Herzlichen Dank fuer jegliche Hilfe.

Gruss - P.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Konvi


Hurra, ich bin nicht allein 😉: Endlich erkennen auch noch einige andere was für ein hinterwäldlerischer Schrott für teuerstes Geld bei breitestem Marketinggeschwurbel verbaut wird…

Prima, ich freue mich so für Dich. Erzähle uns doch bitte jetzt noch einmal wie toll doch Dein iPad im Auto funktioniert. Mit dieser tollen Navi-Software, und der tollen Halterung. Und das alles andere ist Sch...

Hab ich erst gefühlt 200 mal gelesen hier. 🙄

Goose

1029 weitere Antworten
1029 Antworten

im gateway ???

Also in DD funktionieren die Verkehrsdaten auch in der Stadt, Staus oder dichter Verkehr werden angezeigt und in Naviansagen und Routenberechnungen mit einbezogen.

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 13. Januar 2017 um 10:22:42 Uhr:


Es gab Fehler im Gateway, der wurde dann getauscht.. Ist also kein unbekanntes Problem.

auf welches Problem bezieht sich deine Antwort?

frag ich mich auch

Ähnliche Themen

Da habe ein paar dazwischen gepostet...habe nicht direkt gesendet 🙂

Bei denen die keinerlei TMC Online hinbekommen...der Google Krams ist nicht meine Welt...toll um Leute zum Staunen zu bringen, im Alltag nutze ich das nicht großartig bis dato.

mit dem gateway hat das aber nichts zu tun
es gab genau dafür ein MMI FW update

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 13. Januar 2017 um 13:54:40 Uhr:


mit dem gateway hat das aber nichts zu tun
es gab genau dafür ein MMI FW update

Ich steh immer noch auf dem Schlauch 😁...für welches der hier diskutierten Probleme gibt es ein MMI FW Update...

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 13. Januar 2017 um 13:54:40 Uhr:


mit dem gateway hat das aber nichts zu tun
es gab genau dafür ein MMI FW update

Bei den Q7 gab es neue Gateaways - na dann soll er sein MMI eben hoch ziehen, sollte beim FL ja auch kein Drama sein.

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 13. Januar 2017 um 15:50:35 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 13. Januar 2017 um 13:54:40 Uhr:


mit dem gateway hat das aber nichts zu tun
es gab genau dafür ein MMI FW update

Bei den Q7 gab es neue Gateaways - na dann soll er sein MMI eben hoch ziehen, sollte beim FL ja auch kein Drama sein.

wir sind hier aber nicht im 4M forum!
😉

Dessen bin ich mir bewusst, aber Fehler sind dicker als Wasser.

ja aber das mit dem GW ist etwas verwirrend ; im 4g definitiv kein Grund für das mmi

Zitat:

@Milfrider schrieb am 13. Januar 2017 um 00:29:58 Uhr:



Zitat:

@6502 schrieb am 9. Januar 2017 um 22:38:39 Uhr:


Auf Bundesstraßen oder in Städten hatte ich aber schon eine Anzeige von Verkehrsstörungen und des Verkehrsflusses ... es ist aber nicht so umfangreich wie z.B. bei google maps. Dort sieht man auf wesentlich mehr Landstraßen & Innenstadt-Strßen den Verkehrsfluß.

Hab die Online Verkehrsdaten ausschliesslich über Google Earth laufen und habe nur die Autobahn angezeigt bekommen.

Mit "google maps" meinte ich übrigens nicht die "Google Earth" Anzeige im A6 - sondern die auf dem PC.

Auch heute habe ich im A6 (in Süddeutschland) wieder rote Anzeigen des Verkehrsflusses gehabt (normale Kartendarstellung - natürlich "2D Nord", wie es sich für einen Pfadfinder gehört ;-) )

Gibt es vielleicht einen Unterschied zwischen Normaler Darstellung und Google Earth?
Habs nirgends gelesen.

Zitat:

@Milfrider schrieb am 14. Januar 2017 um 11:25:48 Uhr:


Gibt es vielleicht einen Unterschied zwischen Normaler Darstellung und Google Earth?
Habs nirgends gelesen.

Meinst Du bzgl. der Verkehrsmeldungen ? Dann nein, die kommen in beiden Fällen von TomTom in gleicher Ausprägung.

Es geschehen noch Zeichen und Wunder!
Seit Freitag Abend funktionieren erstmals seit Inbetriebnahme vor 9,5 Wochen die Online Verkehrsdaten sowie die Zieleinspeisung ins MMI über myAudi & Google Maps!
Freitag nachmittags ging es definitiv noch nicht, aber abends auf dem Weg nach Hause ging es!

Ich habe es heute nach ausgiebigen Tests (bis jetzt läuft es ohne Aussetzer) meinem 🙂 gemeldet mit der Bitte, mir Bescheid zu geben, woran es letztendlich lag, da es (hier im Forum) einige Leidtragende mit dem gleichen Problem gibt, die auch noch auf eine Lösung warten.
Er war auch überrascht, denn die letzte Info bzw. Anweisung vom Audi Support war, diese Woche meinen Wagen wieder in die Werkstatt zu bringen und ein paar Screenshots der MMI-Einstellungen zu übermitteln, ein paar andere Einstellungen (...!) durchzuprobieren etc.

Ich nehme an, dass von Beginn an das Fahrzeug nicht korrekt im Audi-System angelegt war und dieser Ansatz nicht weiter verfolgt wurde.
Ich hatte ja vorher schon in meiner Liste mit der Problembeschreibung und den Lösungsansätzen geschrieben, dass meine Lizenz bis 31.10.2020 aktiv sei, nun läuft die Lizenz seit Freitag “nur” bis zum 31.10.2019.
Wäre auch logisch, da meines Wissens diese Online Traffic Lizenz nur 3 Jahre inklusive ist.

Sobald bzw. falls ich eine konkrete Info bzgl. des Fehlers erhalte, melde ich das natürlich hier;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen