Online Verkehrsinformationen

Audi A6 C7/4G

Liebe Forummitglieder,
habe 05/11 einen A6 3.0 TFSI mit Bluetooth Autotelephon online in Italien erworben (leben in Suedtirol). Mein Mobiltelephon (SG II) verbindet sich problemlos inkl. Internetanbindung mit Abruf von online Informationsdiensten, myAudi und Navigation mit Google Maps.
Bisher war ich der Ueberzeugung, dass die "Audi Verkehrinformationen online" automatisch in das System einfliessen wuerden, da ich aber in den letzten Monaten niemals das Symbol Verkehrsinformatonen online (unten links im Display - bei mir scheint immer nur TMC auf) aufschien, habe ich bei genauerer Suche im MMI (Menu - Info) entdeckt, dass der Punkt zur Aktivierung der online Verkehrsinformationen fehlt.
Fazit: Verkehrinformationen online ist nicht aktiv, aber ich kann den Dienst auch nicht aktivieren.

Kann mir jemand weiterhelfen? Ist das bei Euch schon mal vorgekommen?
Herzlichen Dank fuer jegliche Hilfe.

Gruss - P.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Konvi


Hurra, ich bin nicht allein 😉: Endlich erkennen auch noch einige andere was für ein hinterwäldlerischer Schrott für teuerstes Geld bei breitestem Marketinggeschwurbel verbaut wird…

Prima, ich freue mich so für Dich. Erzähle uns doch bitte jetzt noch einmal wie toll doch Dein iPad im Auto funktioniert. Mit dieser tollen Navi-Software, und der tollen Halterung. Und das alles andere ist Sch...

Hab ich erst gefühlt 200 mal gelesen hier. 🙄

Goose

1029 weitere Antworten
1029 Antworten

Ich komme nochmals auf meinen Beitrag mit der nicht berücksichtigten gesperrten Ausfahrt zurück.

http://www.motor-talk.de/.../...erkehrsinformationen-t3951485.html?...

Gestern war ich auf der A65 Richtung LU unterwegs und das Navi zeigte mir, dass die Abfahrt Neustadt-Nord und Hassloch gesperrt wären. Waren sie definitiv nicht.

Ich habe kontrolliert, woher die Infos kommen und siehe da, von "Audi Connect"😠😠

Was soll die Information, wenn sie GROTTENFALSCH ist.
Inrix auf meinem Blackberry zeigt da allerdings nix😕

Google Maps auch nix. Allerdings sind dort alle Ausfahrten der Abfahrt KA-Mitte gesperrt (siehe meinen Ureintrag).

Jemand eine Idee?

S.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


das stimmt nicht; denn wenn ich die MMIs mit Connect nachrüste ; u.a. auch bei mir selbst geht das TMC Online erst nach der Aktivierung vom Komponentenschutz !

Sind das vielleicht Units die noch ne "Restlaufdauer" haben?

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


das stimmt nicht; denn wenn ich die MMIs mit Connect nachrüste ; u.a. auch bei mir selbst geht das TMC Online erst nach der Aktivierung vom Komponentenschutz !
Sind das vielleicht Units die noch ne "Restlaufdauer" haben?

nein; unabhängig davon

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Sind das vielleicht Units die noch ne "Restlaufdauer" haben?

Kurze Erklärung zum TMC Online:

Dazu wird auf dem Audiserver Deine VIN gespeichert. Wenn Du das MMI nciht freigeschaltet hast, dann fehlt auf dem Server die Zugehörigkeit und somit hast du keinen Zugang zu Online Traffic.

Selbst wenn man Dein MMI ersetzt, bekommst du nicht neue 3 Jahre, du bekommst nur deine aktuelle Restlaufzeit. Verkaufst Du deine Unit jemanden und die ist offiziel aktivert, bekommt er auf seine VIN wieder 3 Jahre.

Ähnliche Themen

weiß eigentlich jemand was es kostet das zu verlängern nach den 3 jahren? Hab ich jetzt noch nirgends gelesen

http://www.motor-talk.de/.../...audi-connect-dienste-t4179325.html?...

konnte ich aber noch nirgendwo offiziell lesen

So...gestern nacht habe ich nun auch feststellen können, was da mit den Online Verkehrsinfos schief läuft....

- Vollsperrung A8 zwischen Karlsbad & Pforzheim nach LKW-Unfall.

- Die Online-Verkehrsinfos melden: nichts. Ich meine, die gesamte Sperrstrecke war sogar grün.

- Im Speicher der Audio-Meldungen eine halbe Stunde alte Meldung von SWR3 vorlesen lassen: die melden die Vollsperrung

- MMI im Telefon.SETUP-Menu: "Verkehrsinformation online" ausgeschaltet ---> Alle Verkehrsfluß-Einfärbungen der Straßen verschwnden, TMCpro geht an ... und:

Voilà, da ist die Vollsperrung in Karte und Liste!

- "Verkehrsinformation online" wied im SETUP eingeschaltet ---> und die Vollsperrung ist wieder weg.

Das MMI-System im Auto scheint also bei aktivierten Online-Verkehrsdaten nur diese zu benutzen und TMCpro zu ignorieren....

.... und der Dienstleister (Inrix?), welche für Audi die "Verkehrsinformation online" bereitstellt, hat scheinbar TMCpro nicht als Datenquelle.

Vielleicht sitzt dort (bei Inrix) ein Student und hört den Rundfunk ab und gibt die Infos zeitverzögert ein?
Oder Inrix stützt sich zwar auch auf TMCpro, aber Vollsperrungen müssen immer manuell verifiziert werden?

Seltsam, meines Wissens bekommen die Radioanstalten die TMC-Daten auch von der Polizei gemeldet ... die dürfte auch derjenige sein, der als erster so eine Vollsperrung offiziell melden kann. Und ich kann mir nicht vorstellen, daß die (die Polizei) solche Daten an die Rundfunkhäuser (auch private) geben, aber nicht an INRIX oder andere Dienstleister......

6502

Na, da bin ich ja beruhigt, dass ich nicht der einzige bin, dem das widerfahren ist.

Wobei, Sch...e ist das schon, oder

S.

Moin, moin,

Ihr könnt mir doch sicher sagen, welcher sim-Kartentyp bei Audi Connect verwendet wird.

Mini-, Micro- oder Nano-sim?

Besten Dank!

Mini

Merci...

Moin, moin,

INRIX arbeitet u.a. mit O2 zusammen.

https://specials2.o2online.de/o2_ebook/?pagenumber=32
http://www.inrix.com/pressrelease.asp?ID=141

Dat Ei

Das erklärt zwar warum der fließende Verkehr einigermaßen ok ist.

Aber nicht, dass eine gesperrte Autobahnen als grün markiert wird, währen TMC sie rot sieht.
Ok, TMC und Inrix könnten ja rein theoretisch unterschiedlicher Meinung sein. Dann muss einer Gewinnen und das ist aktuell wohl Inrix.

Aber Inrix muss ja auch Baustellen und Sperrungen kennen. Die stehen zumindest in meinem Navi als von "Connect" bereitgestellt.

Ich habe langsam das Gefühl, so wirklich gut ist Inrix wohl nicht.

Vermutlich billig und nicht so gut.
Da das im Neuwagenpreis mit drin ist, würde jeder Euro Mehrkosten für ein besseres System die Marge schmälern.

S.

Inrix ist keine Billiglösung und sie verwenden ja auch einen sinnvollen Quellen-Mix. TomTom ist aktuell aber wohl noch besser. Die Systeme leben halt von der Zahl der User.

Die Frage ist eher wie gut das Navi die bereitgestellten Daten einsetzt, wenn Sperrungen nicht berücksichtigt werden, läuft etwas schief.

http://www.connect.de/.../...rgleich-navi-apps-festeinbau-1894203.html
http://www.pcwelt.de/.../...-Echtzeitverkehrsinformationen-373385.html

ich hatte mit TMC Online auch schon mehrfach "falsch" Meldungen :
ACHTUNG stockender Verkehr; mitten auf einer Landstraße wo nichts war - abgesehen von einem Hasen am Straßenrand

Deine Antwort
Ähnliche Themen