Online Verkehrsinformationen

Audi A6 C7/4G

Liebe Forummitglieder,
habe 05/11 einen A6 3.0 TFSI mit Bluetooth Autotelephon online in Italien erworben (leben in Suedtirol). Mein Mobiltelephon (SG II) verbindet sich problemlos inkl. Internetanbindung mit Abruf von online Informationsdiensten, myAudi und Navigation mit Google Maps.
Bisher war ich der Ueberzeugung, dass die "Audi Verkehrinformationen online" automatisch in das System einfliessen wuerden, da ich aber in den letzten Monaten niemals das Symbol Verkehrsinformatonen online (unten links im Display - bei mir scheint immer nur TMC auf) aufschien, habe ich bei genauerer Suche im MMI (Menu - Info) entdeckt, dass der Punkt zur Aktivierung der online Verkehrsinformationen fehlt.
Fazit: Verkehrinformationen online ist nicht aktiv, aber ich kann den Dienst auch nicht aktivieren.

Kann mir jemand weiterhelfen? Ist das bei Euch schon mal vorgekommen?
Herzlichen Dank fuer jegliche Hilfe.

Gruss - P.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Konvi


Hurra, ich bin nicht allein 😉: Endlich erkennen auch noch einige andere was für ein hinterwäldlerischer Schrott für teuerstes Geld bei breitestem Marketinggeschwurbel verbaut wird…

Prima, ich freue mich so für Dich. Erzähle uns doch bitte jetzt noch einmal wie toll doch Dein iPad im Auto funktioniert. Mit dieser tollen Navi-Software, und der tollen Halterung. Und das alles andere ist Sch...

Hab ich erst gefühlt 200 mal gelesen hier. 🙄

Goose

1029 weitere Antworten
1029 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


es würde schon mal reichen wenn sie es schaffen würden eine HD Oberfläche zu "bauen"

Welche Vorteile würde mir das bei der derzeitigen Größe des Display bringen?

Ich finde die Auflösung der Navikarte jetzt nicht so schlecht.

Moin, moin,

m.E. geht es nicht darum, was die Audi-Ingenieure schaffen, sondern welche Anforderungen sie an den Zulieferer stellen und was das Paket kosten darf. M.W. bezieht Audi - wie auch Lexus (mein Wagen davor) - Komponenten für die Navigation und die Kameras von Aisin:

http://www.aisin.com/product/automotive/

Dat Ei

Zitat:

Original geschrieben von Dat Ei


Moin, moin,

m.E. geht es nicht darum, was die Audi-Ingenieure schaffen, sondern welche Anforderungen sie an den Zulieferer stellen und was das Paket kosten darf. M.W. bezieht Audi - wie auch Lexus (mein Wagen davor) - Komponenten für die Navigation und die Kameras von Aisin:

http://www.aisin.com/product/automotive/

Dat Ei

Die MMI Unit kommt von Harman Becker.

Nützliche Geräte im Auto griffbereit zu haben, bedeutet nicht automatisch, diese während dem Fahren ständig zu benutzen. Man kann bei Bedarf auch mal kurz anhalten, um zum Beispiel die Verkehrslage in einer größeren Stadt zu checken, bevor man dann im Schlamassel fest steckt…
So ein Bildschirmchen wie im Tesla oder in der neuen S-Klasse mit Internetzugriff über LTE-Modem + einen netten Integrierte Dashcam vorn und hinten: das wäre schon was...

Ähnliche Themen

Ich habe eine - wahrscheinlich dumme - Frage: Kann bei der über Audi connect vorgesehenen Routenführung mit Google Maps auch die darin hinterlegte Staumeldung genutzt werden? Die funktioniert nämlich sehr präzise!

😁😁😁 Der war wirklich gut ....

Ich glaube die genutzten Stauinformationen entsprechen nicht der von Google. Kann mich da aber auch irren. Die Stauinformationen fand ich bei meinen bisherigen Einsätzen des Systems eigentlich immer sehr aktuell und genau. Das schließt aber nicht aus, dass sie auch mal daneben liegen können. Mein eigenes Auto hat kein Connect, sondern nur die TP Informationen. Und da steht bei mir dann zum Beispiel ein erwarteter Zeitverlust, was hier gefordert wird. Keine Ahnung, ob das Connect diese Informationen nicht bietet, aber die normalen Verkehrsinformationen per Radio sind ja auch drin und können eingesehen werden. Dass die nicht angesagt werden ist jetzt eine Sache die mich persönlich nicht weiter stört.

Moin, moin,

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


Die MMI Unit kommt von Harman Becker.

sicher? Wenn ich mir

diese Seite

anschaue und dann mal zu Audi runter scrolle, dann sieht das verdammt nach dem Navi des A6 aus.

Dat Ei

Audi/Volkswagen Voice Navigation system for Japan

Nur Asien !!

Zitat:

Original geschrieben von Dat Ei


Moin, moin,

Zitat:

Original geschrieben von Dat Ei



Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


Die MMI Unit kommt von Harman Becker.
sicher? Wenn ich mir diese Seite anschaue und dann mal zu Audi runter scrolle, dann sieht das verdammt nach dem Navi des A6 aus.

Dat Ei

Bin sicher, es steht auch auf der Unit Harman Becker drauf 🙂

Zitat:

Original geschrieben von blaurietho


Ich habe eine - wahrscheinlich dumme - Frage: Kann bei der über Audi connect vorgesehenen Routenführung mit Google Maps auch die darin hinterlegte Staumeldung genutzt werden? Die funktioniert nämlich sehr präzise!

Die Daten kommen von

Inrix

und sind mit den Daten die Google Maps anzeigt nach meinen Beobachtungen recht ähnlich. Inrix XD Traffic bezieht seine Verkehrslage-Informationen von den Smartphones der Inrix-Nutzer, aber auch von LKWs aus teilnehmenden Fahrzeug-Flotten, von Fahrbahnsensoren (mit Induktionsstreifen) und öffentlichen Verkehrsüberwachungskameras.*

*Quelle

Komme nochmals auf die Lizenz der Online Verkehrsinformationen zurück: Offenbar kann man die Lizenz üblicherweise nach Ablauf der ersten 3 Jahre problemlos wieder verlängern, indem man im MMI auf "online reaktivieren" klickt.
Nun - bei mir klappt das nicht. Es kommt - wie oben von anderen usern bereits berichtet - die Meldung - "Lizenz nicht online reaktivierbar - bitte an den Audi Servicepartner wenden" o.s.ä. Dieser Servicepartner war aber vorerst auch nur ratlos und konnte auf die Schnelle nichts im System finden.
Anders als die vorangegangenen Posts ist mein MMI 3G aber ab Werk und alles Serie. Einzig hab' ich den A7 ca. 9 Mte. ab 1. Inverkehrssetzung von D in die CH importiert.
Weiss jemand woran das nun liegen könnte resp. wie ich die Lizenz verlängern kann?
Danke und Gruss Phil

meine Vermutung liegt darin; das man den Komponentenschutz erneut vom 5F deaktivieren "sollte" ; daher einfach geführte Funktion im 5F das ganze durchlaufen lassen; und dann mal versuchen ob man sie erneut aktivieren kann; testen konnte ich das ganze so noch nicht

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


meine Vermutung liegt darin; das man den Komponentenschutz erneut vom 5F deaktivieren "sollte" ; daher einfach geführte Funktion im 5F das ganze durchlaufen lassen; und dann mal versuchen ob man sie erneut aktivieren kann; testen konnte ich das ganze so noch nicht

Das geht nicht.

Die Lizenz ist auf die VIN gebunden. Ohne neue VIN geht da nix.

Auf dem Online-Server wird die VIN gespeichert und entsprechend dann der Online-Traffic freigegeben oder nicht... übrigens: Die Freigabe erfolgt bei AUDI selber und hat nichts damit zu tun, ob man den Komponentenschutz aufhebt oder nicht...

das stimmt nicht; denn wenn ich die MMIs mit Connect nachrüste ; u.a. auch bei mir selbst geht das TMC Online erst nach der Aktivierung vom Komponentenschutz !

Deine Antwort
Ähnliche Themen