Online Verkehrsdaten nur sporadisch verfügbar
Hallo Leidensgenossen, seit Wochen stelle ich fest das Verkehrsdaten immer schlechter verfügbar sind. Meist nur TMC, also völliger Schrott.
Der Sim scheint immer LTE zu haben, aber auch z.B Wetterdaten finden nicht. Daher schließe ich auf generelle Connect Probleme.
Muss ich bei meinem Auto suchen, oder kennt Ihr die Probleme auch.
PS. Habe das kleine Navi, denke aber das sollte keinen Unterschied machen.
Beste Antwort im Thema
Die Probleme werden leider noch länger andauern da Audi bisher keine Ahnung hat was eigentlich schief läuft;
Es gibt sporadisch immer wieder hohe Anfragen an die Audi Connect Landschaft was regelmäßig die Load Balancer und Firewalls aussteigen lässt. Woher genau die Last kommt und ob es sich eventuell um eine DDoS Attacke handelt weiß man nicht. Grundsätzlich sind es massiv viele Fahrzeugadressen, ob es aber wirklich Fahrzeuge sind oder vielleicht doch nur gehackte Adressen ist unklar. So lange wie keine Ursache gefunden ist wird es wohl weiterhin zu Ausfällen kommen.
Funktion Wetter kommt leider auch nicht wieder und bleibt wohl dauerhaft deaktiviert.
430 Antworten
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 20. Oktober 2019 um 19:58:16 Uhr:
Zitat:
@KenniE schrieb am 20. Oktober 2019 um 17:24:51 Uhr:
Man kann auch Google Maps über Android Auto im MMI spiegeln und zwischen Maps und Audi Navi hin- und herswitchen.
Cool, Danke, das hatte ich schon mehrfach erfolglos gefragt.
Dann ist mir aber unklar, warum jemand bei Audi-Serverproblemen mit TMC rumfährt...Hattest Du die deckungsgleichen Staus innerorts oder außerorts festgestellt? Auf einer Autobahn wird man da zwangsläufig wenig Unterschied finden.
Ich hatte gestern die Karte in der MyAudi App mit Google verglichen (innerorts / rot) und da gab es ganz erhebliche Unterschiede. Für mich war in Verbindung mit den sonstigen Infos klar, dass das TomTom Staudaten sind.Wenn jetzt im Fahrzeug plötzlich doch Google Staudaten serienmäßig angezeigt werden, würde das sämtliche gestern mühsam erkämpften Erkenntnisse über den Haufen werfen...
Ich beobachte das weiter. Dass sowohl Google Maps und Audi die gleichen Staus anzeigen, heißt aber noch nicht, dass beide die Daten aus der gleichen Quelle beziehen. Korrelation bedingt nicht Kausalität. Zumal mir das bislang auch nur außerorts aufgefallen ist, innerorts zeigt Google vor Ampeln öfter mal rot, Audi meist nichts. Umgekehrt hat Audi mich vor einer unfallbedingten Straßensperrung gewarnt und eine Ausweichroute empfohlen, Google hatte nichts. Die Folge: Ich stand auf einer Landstraße im Stau vor dem Unfall. Allerdings wollte mich der Audi auch schon mehrmals von der Autobahn herunterlotsen wegen einer Straßensperrung, die es nicht gab. Ich lasse immer beide Systeme parallel laufen, Google stumm, weil man sonst durch doppelte Ansagen irre wird, und glaube der Empfehlung, wo ich es am plausibelsten finde.
Hm, am Freitag ging hier rund um München wieder gar nichts Online, trotz 5 Balken bei LTE, langsam nervt das.
Zitat:
@KenniE schrieb am 20. Oktober 2019 um 20:22:04 Uhr:
Ich lasse immer beide Systeme parallel laufen, Google stumm, weil man sonst durch doppelte Ansagen irre wird, und glaube der Empfehlung, wo ich es am plausibelsten finde.
Ich lasse auch oft mein Handy im Hintergrund laufen, schon alleine deswegen, weil das Audi-Navi oft auf nur TMC umschaltet. Dann ist man oft 10-20 Minuten um Blindflug, denn das TMC taugt bei mir überhaupt nichts.
Insgesamt habe ich festgestellt, dass das Audi-Navi (online Daten vorausgesetzt) die Verkehrssituation etwas besser trifft. Das Kartenmaterial ist jedoch bei Google besser.
Am Freitag hat es mir erneut öfter den Online Modus „abgestellt“
Weiß jemand ob man eine Warnung programmieren kann - dann wüsste ich dass ich fix aufs Handy umschalten muss um mir die immer aktuellen Google Maps Infos abzuholen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Man kann auch Google Maps über Android Auto im MMI spiegeln und zwischen Maps und Audi Navi hin- und herswitchen.
Da muss ich mich teilweise revidieren. Also man kann mit Android Auto sowohl das Audi Navi als auch Google Maps gleichzeitig benutzen, z.b. Navi im VC anzeigen und Google Maps im Mittelschirm. Das funktioniert auch, wenn die Audi Navi Zielführung aktiv ist. ABER: Wenn man auf die Idee kommt, gleichzeitig auch bei Google eine Routenführung zu starten, wird die Routenführung vom Audi Navi abgebrochen und durch Google ersetzt. Im VC erscheint nur noch der Kompass. Siehe Bild. Dort ist dann keine Kartendarstellung möglich. Doof gelöst. Wenn man beides parallel nutzen will, kann man also nur Android Auto deaktivieren und Google Maps auf dem Handy laufen lassen.
Wenn kein ONLINE kommt trotz 2/3/4G Verbindung:
Habt ihr dann mal andere Connect Dienste probiert ?
Zb Wetter oder Nachrichten ob diese Laden ?
Macht es denn jetzt für die Verfügbarkeit oder Ladegeschwindigkeit einen Unterschied, ob man die eSim oder eine eigene sim nutzt?
Mir leuchtet nicht ein, warum die Verfügbarkeit plötzlich so viel schlechter als im 4G sein soll. Da habe ich wirklich nur in Ausnahmeföllen Probleme (mit Telekom sim).
Bei mir ging der Onlineverkehr heute sporadisch, aber die anderen Dienste wie Wetter oder Nachrichten gehen seit Wochen nicht.
Auch auf die Gefahr das ich mich wiederhole: die privacy Einstellung geht bei mir sporadisch auf ON und somit ist keinerlei Datenübertragung mehr verfügbar...
Spannende Informationen
Ich habe heute mein Kfz zum 30.000 km Service gebracht und das Thema des ständigen Ausfalls der Online Verkehrdaten moniert.
Aussage: der Softwarestand meines IPhone sorgt für die Ausfälle. Details konnte er mir nicht erklären: Totschlagargument:“ich habe es auch nicht verstanden, ist aber so....“
Diese Aussage der Werkstatt halt ich mal für maximalen Quatsch. Es sind alle Baureihen betroffen...egal welches Smartphone benutzt wird. Problem ist schlicht, dass Audi seine Server/Software nicht in den Griff bekommt.
Zitat:
@ballex schrieb am 28. Oktober 2019 um 23:09:06 Uhr:
Diese Aussage der Werkstatt halt ich mal für maximalen Quatsch. Es sind alle Baureihen betroffen...egal welches Smartphone benutzt wird. Problem ist schlicht, dass Audi seine Server/Software nicht in den Griff bekommt.
Sehe genau so