Online Media Velar neues Update - Konfiguration?
Hallo Zusammen, hat hier einer auch schon das neue Softwareupdate aufgespielt bekommen, wo die jetzt neu Online Medien haben? Hier kann man nun TuneIn und Deezer direkt über die Mobilverbindung vom Auto nutzen. Ich bekomme nur meine Konten nicht verknüpft.
Der Computer sagt ich soll das im Livekonto verknüpfen, aber da gibt es keine Einstellmöglichkeiten?
Hat das schon jemand geschafft, wenn ja wie?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Leute Leute, ich will hier ja keinen angreifen. Aber seit ihr nicht der Meinung, dass die es die Hauptsache ist dass das Teil gut fährt. Meiner ist auch mit allen ausgestattet und ich nutze es eh nicht. Schon alleine die doofen Blicke der bmw oder Audi fahre ( bin selber einer :-) ) sind doch auch was wert. Ich finde diese ganze Multimedia Sache eh völlig übertrieben. Wer mit einem iPad fahren will, soll sich Räder dran schrauben. Ist nur meine persönliche Meinung, also nicht gleich angegriffen fühlen. Ach so, bei meinem funktioniert alles wie es soll bis jetzt. An manche Sachen muss man sich auch erst gewöhnen, ist halt ein Engländer.
96 Antworten
Genau so sehe ich das aus, die Wünsche und Bedürfnisse sind ziemlich individuell. Und doch will wohl Niemand für Etwas bezahlen, das er dann nicht erhält oder Etwas, das einfach nicht funktioniert. Persönlich finde ich, dass Landrover/Jaguar ihren Kunden damit (nicht mit dem Velar an sich) schon Einiges zumutet oder im Umkehrschluss, zu einem doch stolzen Preis nicht ausgereifte Produkte auf den Markt bringt.
Tom
Zitat:
@Tom-1312 schrieb am 6. April 2018 um 14:02:52 Uhr:
Genau so sehe ich das aus, die Wünsche und Bedürfnisse sind ziemlich individuell. Und doch will wohl Niemand für Etwas bezahlen, das er dann nicht erhält oder Etwas, das einfach nicht funktioniert. Persönlich finde ich, dass Landrover/Jaguar ihren Kunden damit (nicht mit dem Velar an sich) schon Einiges zumutet oder im Umkehrschluss, zu einem doch stolzen Preis nicht ausgereifte Produkte auf den Markt bringt.
Tom
Ich sehe das genauso!
Zitat:
@laszlo66 schrieb am 25. März 2018 um 17:50:53 Uhr:
Hallo Zusammen, hat hier einer auch schon das neue Softwareupdate aufgespielt bekommen, wo die jetzt neu Online Medien haben? Hier kann man nun TuneIn und Deezer direkt über die Mobilverbindung vom Auto nutzen. Ich bekomme nur meine Konten nicht verknüpft.
Der Computer sagt ich soll das im Livekonto verknüpfen, aber da gibt es keine Einstellmöglichkeiten?Hat das schon jemand geschafft, wenn ja wie?
Grüße
Habe noch keinen Range aber, schon die Bedienungsanleitung ist nicht in Deutsch. Frechheit.
😕
Zitat:
@willihurtig schrieb am 7. April 2018 um 14:04:29 Uhr:
Zitat:
Habe noch keinen Range aber, schon die Bedienungsanleitung ist nicht in Deutsch. Frechheit.
😕
Das stimmt nicht. Es gibt sogar eine App - zu mindestens für iOS - bei der die Bedienungsanleitung auf Deutsch ist. Ebenso bei RR auf der Homepage gibt es sie in Deutsch.
Ähnliche Themen
Vielleicht kann ich etwas Licht ins Dunkel bringen, denn viele der bekannen Probleme mit dem InControl System hatte ich auch.
Mittlerweile sind alle (!) gelöst, was allerdings ein grosser Aufwand für meinen Händler als auch JLR war.
Hardware: es gibt wohl zwei Hardware Lieferanten, mit einem gab es Probleme, deswegen wurde bei mir einiges an Hardware ausgetauscht.
Software: Auch mit dem hier gezeigten letzten aktuellen Softwarestand hat es noch an einigen Stellen gehakt. Es wurde dann mit JLR Level 4 support direkt mein System umprogrammiert, man kann es sich kaum vorstellen. Aber der aufwändige Weg war erfolgreich, es geht wirklich alles zuverlässig, In controll apps, live services, browser, anzeigen, online mediathek sogar das navi lässt sich endlich per sprachbefehl steuern.
Auch das Matrix LED Licht blendet jetzt nicht mehr, war ab Werk viel zu hoch eingestellt, Prozedur zur Korrektur laut Händler sehr aufwändig.
Was immer noch nervt ist die Verkehrszeichenerkennung, viel zu oft falsche Interpretation, daher Speed Limiter unbrauchbar, schade..
Es steht und fällt alles mit einem engagierten Händler, der aktuell selber wohl eine hohe Frustrationstoleranz aufweisen muss.
Grüsse
Mike
Hallo Mike
Wie heißt Dein Händler?
Vielleicht könnte meiner dann mal mit Deinem Kontakt aufnehmen.
Gruß Tom
Hi
Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert bei meinem RRS so gut besser geht nicht, sei das bei Baustellen oder bei uns im Raum Valencia wo ständig neue Schilder aufgestellt werden, genau so gut funktioniert auch das Erkennen von Überholverboten.
Zitat:
@RRS-User schrieb am 10. April 2018 um 09:28:03 Uhr:
Hi
Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert bei meinem RRS so gut besser geht nicht, sei das bei Baustellen oder bei uns im Raum Valencia wo ständig neue Schilder aufgestellt werden, genau so gut funktioniert auch das Erkennen von Überholverboten.
Die einfachen Sachen gehen so wie von Dir beschrieben. Spanien hat insgesamt weniger Schilder, und vorallem kaum zeitlich abhängige Tempolimits. Die beherrscht rr derzeit wohl nicht.
Gestern bin ich mit dem MY2018 RR das erste Mal eine längere Strecke gefahren und hab das Navi benutzt. Alles fünfte tadellos. Auch die Verkehrszeichenerkennung, die nur einmal ein Problem mit einer elektronischen Schildertafel hatte bzw. Diese beim ersten Mal nicht erkannt hat.
Hi Velar
bist du schon einmal durch Valencia gefahren, glaube ich nicht, da hat es mehr Verkehrsschilder als sonstwas, und die Elektronischen wechseln die Anzeige ständig je nach Verkehrsbelastung und das funktioniert einfach einwandfrei.
Ja, war erst vor kurzem dort. Es geht mit um Tempolimits die zusammen ausgeschildert sind. Zum Beispiel tags 50/ nachts 30. Die ganzen Gemeinden am Bodensee sind voll damit. Mein Targa aus 2014 macht das mit Links.
Zitat:
@Velar schrieb am 27. März 2018 um 14:14:21 Uhr:
Ich habe dieses System noch nie Absturzfrei zum laufen gebracht. Neuestes IOS auf iPhone 5S.Einzig die Verknüpfung über USB funktioniert zuverlässig, aber Spotify auf dem Medienbildschirm oben geht nur für wenige Momente. Sobald ich auf dem handy eine andere APP ansehe, stürzt das System als ganzes ab.
Meine Hoffnung liegt auf dem gross angekündigten Update welches inzwischen schon einen Monat überfällig ist. Mein Auto steht u.a. wegen solcher Mängel kurz vor der Rückgabe. Ich werde das hier mit grossem Interesse verfolgen.
Oder update dein Handy und gönne dir ein neuestes iPhone?
Bei mir muss ich systematisch suchen, es kommt kein Anruf auf mein Handy an, wenn ich die Doublettenkarte im Velar stecken habe...
Inzwischen ist nach langem versuchen wenigstens die Anmeldung bei HERE dem Kartendienst gelungen. Die Page erkennt nicht zuverlässig, ob man sich bereits registriert hat. Aber auch dort ist das Prozedere sehr umständlich und Menschen die kein Englisch beherrschen sind schlichtweg auf dem Abstellgleis.
Irgendwie ist das alles nicht kundenfreundlich gelöst.
Inzwischen ist mein Fahrzeug erneut in die Werkstatt zurück geholt worden, nachdem letzte Woche die Motorwarnleuchte nicht mehr erlöschen wollte. Insgesamt droht jetzt ein erneutes umfangreicheres UpDate und der Tausch der Frontkamera nach 9 Monaten Beanstandungen. Mal sehen welche Verbesserungen sich ergeben. Parallel dazu unterhalten sich die Anwälte darüber was normal und was nicht normal ist. JLR argumentiert nach dem Moto, das alles ist Stand der Technik oder ganz bewusst so gemacht.... ich lach mich Tod...
@Velar Aber auch dort ist das Prozedere sehr umständlich und Menschen die kein Englisch beherrschen sind schlichtweg auf dem Abstellgleis.
Sehe ich nicht so, die Seite von Here kann ich ja links oben auf Deutsch einstellen.
Werde die verschiedenen Einstellungen mal bei mir systematisch testen, wenn ich was Zeit habe.
Es kann leider an vielen Faktoren liegen, die nicht offensichtlich hervorstechen.
Wir haben hier :
* unterschiedliche Softwareversionen im Velar (bei den Autos im Forum)
* unterschiedliche Softwareversionen auf dem iPhone (iPhone 5 wird nicht mehr auf das neueste OS geupdatet...)
* verschiedene Apps in unterschiedlichen Versionen (wie arbeiten diese aktuellen Apps auf den nicht mehr geupdateten Versionen von OS und Android?
* verschiedene Telefonprovider (spielt dies eine Rolle?)
* die dadurch untereinander entstehenden Abhängigkeiten
* unterschiedliche Speichermedien (iPhone, Speicherstick, Formatierung des Dateisystems)
Wer kann diese Liste ergänzen?
Diese Variabilitäten werden auch bei Fahrzeugen in Zukunft normal werden und wohl jedes computerunterstützes, mit Prozessoren und Software angesteuertes Fahrzeug - also jedes - betreffen.