Online Kartenupdate - Hat das schon jemand erfolgreich durchgeführt?
Hallo Foren-Gemeinde,
Hat schon jemand das Online Kartenupdate beim Comand über Mercedes Me durchgeführt? Bei mir steht da immer nur, dass der Dienst aus technischen Gründen nicht verfügbar ist und ich den Service Partner kontaktieren soll.
Der sagt es sei alles in Ordnung.
Selbst wenn das Fahrzeug über LTE mit dem Internet verbunden ist, geht es aber trotzdem nicht. ??
Gruss Testdriver
Beste Antwort im Thema
Danke Euch. Fragt man sich schon auch, ob man das wirklich braucht. Demnächst fährt das Auto dann noch ohne einen los, weil es dachte der will doch sonst immer um 7.00h zum Bäcker.
Hab ich eh nicht, weil man mir ja die Ortungsdienste nur für 99€ verkaufen will. Da bestellt man Business Paket und Comand. Dann sollten die dabei sein....Pustekuchen.
32 Antworten
Hat der bei dir Online auch nicht geladen oder ging es dir nur um das manuelle Update über Mercedes me?
Ich kämpfe auch gerade. Als ich die Probefahrt gemacht habe, hatte er 4% automatisch runter geladen. Ich war jetzt insgesamt 10 Stunden mit dem Wagen unterwegs und er ist bei 62%, allerdings hat er für die 57 bis 62% bereits 4 Stunden gebraucht. Ich wollte es dann mal manuell herunterladen über Mercedes me, erhalte aber auch immer diese Fehlermeldung:
"Der Mercedes me connect Dienst Online Kartenupdate ist aus technischen Gründen leider nicht erreichbar."
Bin ich zu ungeduldig? Ich finde 10 Stunden schon ziemlich lange, vor allem weil die letzten Prozente kaum voran gehen.
Der manuelle Download klappt bei mir auch nicht. OS X und Safari; Air, Flash und DaimlerDownloadManager installiert. Entweder lädt er über Stunden 0,0% herunter oder - heute - die gleiche Fehlermeldung wie bei @Maexchen2012
Habe jetzt über me eine Anfrage beim 🙂 gestartet, aber ich habe den Eindruck, dass die Niederlassungen völlig überfordert sind mit der IT der Autos. Das sind halt Kfz-Mechatroniker, und keine IT-Spezialisten...
Der automatische Download der aktuellen Karten V 6.1 (nur Deutschland) dauerte bei mir auch lange, ist jetzt aber abgeschlossen.
Zitat:
@Maexchen2012 schrieb am 14. Mai 2017 um 16:58:28 Uhr:
Hat der bei dir Online auch nicht geladen oder ging es dir nur um das manuelle Update über Mercedes me?
Bei mir ging vor dem SW Update durch den Händler gar nichts. Online musste man ja auch erst im Me aktivieren und bei Klick auf Kartenupdate kam vorher nur eine Fehlermeldung mit der Aufforderung deine Servicepartner aufzusuchen.
Irgendwo in der Doku habe ich gelesen, dass das Update im Fahren langsamer geht als im Stand.
Ja das habe ich heute auch gelesen, aber ich wollte, obwohl ich gerne in meinem S213 sitze, nicht 4 Stunden bei eingeschalteter Zündung sitzen. ??
Ähnliche Themen
Bei mir hat es am Mac (OSX 10.12.4, Firefox, dem Downloadmanager und einem auf FAT32 formatierten USB-Stick) geklappt. Stick in die USB-Buchse der Ablageschale, im Comand unter System auf Update klicken und los gehts. Das Aufspielen dauert lange, wird aber bei jeder Fahrt wieder aufgenommen und weiter überspielt, bis alles drauf ist.
Der Download aus dem Netz gestaltete sich hingegen zäh und erforderte einige Anläufe. Geduld wurde am Ende belohnt.
Ich habe auf einen Stick jeweils max. 6 GB draufgepackt (also zwei bis drei Ländergruppen).
Dann dauerte das Überspielen nicht mehr als jeweils 15 Minuten.
Zitat:
@tmodellforever schrieb am 14. Mai 2017 um 17:56:15 Uhr:
Habe jetzt über me eine Anfrage beim 🙂 gestartet, aber ich habe den Eindruck, dass die Niederlassungen völlig überfordert sind mit der IT der Autos. Das sind halt Kfz-Mechatroniker, und keine IT-Spezialisten...
Update zum Update:
Auf meine me-Anfrage kam vom 🙂 prompt folgende Antwort:
Zitat:
In der Ausstattung Ihres Fahrzeuges haben Sie 3 Jahre kostenfreie Kartendaten-Updates,
die Sie aber nicht von zuhause durchführen können.
Diese Updates werden einmal im Jahr von uns aufgespielt, sobald ein Update vorliegt und / oder das Fahrzeug zur Inspektion in der Werkstatt ist.
Zur Zeit liegt für Ihr Gerät keine aktuellere Version vor.Mit freundlichen Grüßen / With kind regards
i.V. XXXXX
Leitung Telefonische Auftragsannahme
Reparatur
Das nennt man jetzt wohl "alternative Fakten"... Wie kann denn so eine Fehlinformation sein? Wissen die es nicht besser, oder wollen sie die Kunden dumm lassen, um sich zusätzlichen Ärger vom Hals zu halten?
Ich versuche mein Glück bei Gelegenheit wieder - danke für die Tipps @MacFrisbee und @W.R.
Gestern konnte ich noch drei Länderupdates der neuesten Version auf den USB-Stick spielen. Heute wollte ich weiter machen und der Download bricht wieder und gehäuft mittendrin ab. Vielleicht ist der Andrang zu groß??Ich werde ein paar Tage warten und es dann erneut versuchen.
Die Antwort vom Support ist ja echt dreckig....vor allem auch noch falsch.
a) Die Updates kommen mehr als einmal im Jahr raus
b) Man hat ein 3-Jahres-ABO, die Karten Online, also im Auto direkt automatisch und zu jeder Zeit, wenn sie verfügbar sind herunterzuladen, auch mehr als einmal im Jahr
c) Man kann die Karten zusätzlich auf Mercedes Me auch manuell herunterladen, was aber momentan nicht geht, weil ein technischer Fehler bei Mercedes Me vorliegt.
Ich habe auch das Gefühl, dass die IT (Portal Mercedes Me und alle Online Integrationen) den Vertrieb und Support weit überholt haben und dadurch der ganze Support bezüglich der Online-Services völlig überholt ist. Fehlende Schulung der Mitarbeiter, mangelnde Praxiserfahrung, weil zu neu.
Das Auto ist super, aber rund herum muss ich ganz frisch erfahren, dass sich immer größere Lücken auftun (kein manuelles Update auf mercdes me möglich, meine Scheiben sind angeblich immer offen, letztens hieß es der Wagen ist offen obwohl er es nicht war). Es dauerte über 24 Stunden bis die aktivierten Services endlich auch aktiv waren, man glaubt während dieser Zeit nicht wirklich daran, dass sich noch etwas tut, denn heute ist die Welt eigentlich schnelllebiger. Support bezüglich dieser Probleme Mercedes me Dienste = 0.
Die Erfahrung mache ich auch gerade. Die 3 Jahre Lokalisierung des Fahrzeugs ist angeblich auch nicht mehr inklusive. Will man einfach nicht freischalten und 90€ kassieren.
Der Dienst steht aber als Inklusiv-Dienst nach wie vor in den Nutzungsbedingungen. Jetzt kommt der Knaller. Es sei laut me-Kundenbetreuung zwar ein Inklusive-Dienst, kosten würde er aber trotzdem.
Das ist wie mit einem Panoramadach. Man kauft es, aber das öffnen kostet dann extra );
Damit macht Daimler echt viel kaputt. Zumindest bei mir.
Viele Grüße, Christian
Zitat:
@Foto-Dirk schrieb am 8. Oktober 2016 um 20:16:31 Uhr:
Zitat:
@EntspannterBenz schrieb am 8. Oktober 2016 um 19:18:42 Uhr:
Hallo,kurze Frage: Wenn Ihr von Mercedes Me sprecht, meint Ihr die App auf dem Smartphone?
Mercedes me connect auf der Website. Da findest du unter "Dialog pur. Mein Fahrzeug und ich." u.a. das Online-Kartenupdate (siehe Anlage).
Bei mir sind zwar laut Portal alle diese Dienste freigeschalten. Allein die Kacheln finde ich nicht. Zum Beispiel zum Online Kartenupdate. 🙁
Zitat:
@rus schrieb am 5. Juni 2017 um 18:59:12 Uhr:
Zitat:
@Foto-Dirk schrieb am 8. Oktober 2016 um 20:16:31 Uhr:
Mercedes me connect auf der Website. Da findest du unter "Dialog pur. Mein Fahrzeug und ich." u.a. das Online-Kartenupdate (siehe Anlage).
Bei mir sind zwar laut Portal alle diese Dienste freigeschalten. Allein die Kacheln finde ich nicht. Zum Beispiel zum Online Kartenupdate. 🙁
Unter "Dialog pur. Mein Fahrzeug und ich." gibt es nur die Beschreibungen der verschiedenen Dienste. Um auf die Dienste zuzugrifen, muss man auf den Fahrzeuglink klicken.
Eine Frage:
Zitat:
@der-nordmann schrieb am 20. Mai 2017 um 15:23:35 Uhr:
Der Dienst steht aber als Inklusiv-Dienst nach wie vor in den Nutzungsbedingungen.
Wo finde ich denn diese Nutzungsbedingungen?
In den FAQ steht:
Zitat:
Informationen zu den Laufzeiten und den notwendigen Sonderausstattungen der Dienste entnehmen Sie bitte der Diensteübersicht. Sie finden diese in den Nutzungsbedingungen im Abschnitt „Mercedes me connect Diensteübersicht“.
Ich habe alle Nutzungsbedingungen, denen ich zugestimmt habe, durchgeschaut, ich finde nirgendwo einen Abschnitt mit einer Diensteübersicht.
Heute wieder versucht die Karten für unsere A-Klasse zu aktualisieren und folgende Fehlermeldung bekommen:
Der Mercedes me connect Dienst Online Kartenupdate ist aus technischen Gründen leider nicht verfügbar.
Habt ihr alle das gleiche oder liegt es an unsere Browser/Betriebssystem? Opera 56.0.3051.52, Windows 10 Pro
Es ist seit Monaten so für uns 🙁