Online Handbuch ist da!
Fin beim ?? fotografieren .und eintragen und G8 studieren.
Beste Antwort im Thema
Falls jemand MJ21 sucht (Stand 23.09.2020):
https://userguide.volkswagen.de/
WVWZZZCDZMW500001 (Variant)
WVWZZZCDZMW000192 (Schrägheck)
WVWZZZCDZMW300075 (GTE)
(alle Nummern durch Spielen mit dem Userguide rausbekommen, kein Auto davon auf der Straße/beim Händler gesehen)
88 Antworten
Was mir aufgefallen ist, unter dem Punkt Nachfüllen vom Scheibenwasser, dass da drinsteht, kein destilliertes Wasser sondern nur Leitungswasser.
Ich hatte bisher immer dest. Wasser genommen. Stand das schon immer so drin? Also beim G7 FL fiel mir das nicht auf.
Ja:
Zitat:
Niemals Kühlmittelzusatz oder ähnliche ungeeignete Zusätze in das Scheibenwaschwasser mischen. Dadurch kann sonst ein öliger Film auf der Fensterscheibe entstehen, der die Sicht erheblich beeinträchtigt.
Sauberes, klares Wasser (kein destilliertes Wasser) mit einem geeignetem Scheibenreiniger verwenden.
Dem Scheibenwaschwasser ggf. geeignetes Frostschutzmittel beimischen
Stand im G7 drin.
Ist ja mal total an mir vorbeigegangen.
Gut dann nehme ich Leitungswasser. Hatte nie Probleme. Danke.
Ausgabe 07/2019, so aktuell ist das Handbuch mit o.g. FIN also nicht.
Ähnliche Themen
Kennt jemand einen Grund, warum destilliertes Wasser verboten ist?
Ich sehe eher ein Problem von Ausflockungen bei sehr hartem Leitungswasser und das habe ich.
Wer hat denn eigentlich 7,5 l ausstattungsbedingt im Golf 8?
Edit:
Die Zusatzinfo von VW ist meine Rede.
M.E. sollte mit dest. Wasser:
ein Wechsel vom VW-Scheibenwaschmittel zu einem anderen Produkt möglich sein und
ein Verstopfen und der Verkauf von neuen Waschdüsen (keine Garantieleistung) minimiert werden.
Zitat:
@Jeverman schrieb am 23. Januar 2021 um 12:53:04 Uhr:
Also bei mir wird 11.2020 angezeigt.
Mein Fehler, habe die FIN von Seite 1 genommen. Jetzt sehe ich auch die 11/2020.
Habe jetzt aktuell nicht nochmal geschaut aber letzte Woche hatte ich eine Anleitung von 07/20 obwohl ich davor immer eine aus September hatte.
Erstmal ein Servus in die Runde.
Ich habe mir einen Golf R bestellt, um kurz vor der Rente oder auch weil vielleicht bald die generelle 130km/h Regel eingeführt wird, die Teilstrecken der deutschen AB dafür zu nutzen, wofür sie ursprünglich gebaut wurde, um so schnell wie möglich von A nach B zu kommen. 🙂
Da ich irgend wann im Laufe des Jahres das Fahrzeug in Wolfburg abholen möchte, und ich weiß, dass aktuell keine richtige Übergabe stattfindet, zumindest keine mit Einweisung, habe ich versucht von VW eine PDF basierte Bedienungsanleitung für das Fahrzeug zu bekommen. - Leider ohne Erfolg.
Jetzt muss ich gestehen, dass viele Sachen unwichtig oder selbsterklärend sind, allerdings gibt es ein paar Sachen, die meiner Meinung nach Sicherheitsrelevant sind, und da sollte man schon voher wissen, wie sie funktionieren.
Das geht los bei so simplen Sachen wie der elektrischen Sitzverstellung, über NAVI/Radio bis hin zur Verkehrszeichenerkennung/sonstige Assistenzsysteme oder die Lichteinstellung.
Einige dieser Sachen muss ich ja definitiv nutzen bei der Heimfahrt.
Kann mir da jemand helfen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bedienungsanleitung Golf R' überführt.]
Hi, beim Händler anfragen oder sich einen Link vom Händler zukommen lassen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bedienungsanleitung Golf R' überführt.]
Zitat:
@Kochprofi007 schrieb am 5. März 2021 um 09:14:03 Uhr:
Hi, beim Händler anfragen oder sich einen Link vom Händler zukommen lassen
Den hatte ich angeschrieben, da kam die Antwort, dass er es nicht liefern kann
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bedienungsanleitung Golf R' überführt.]
Mit deiner FIN (oder einer alternativen FIN) kannst du das Online-Bordbuch nutzen. Dieses ist für alle Modelle.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bedienungsanleitung Golf R' überführt.]