Online-Entertainment
Habe mir gerade mal die neue Preisliste angeschaut und dabei das Online-Entertainment entdeckt. Liest sich für mich als Musikfreund gut, nur leider kommt mein F11 Ende Juni ohne dieses Extra. Hoffe das ich dennoch mein Napster im Auto nutzen kann. Habe das Navi Prof. und die Apps bestellt.
Nutzt einer evtl. von Euch diese Kombination und kann berichten ob es funktioniert?
Beste Antwort im Thema
Was ist denn hier los? Seit wann ist eine SA keinen eigenen Thread mehr wert? 🙄
41 Antworten
220€ soll es sein, hab ich irgendwo gelesen.
Das wäre ja noch völlig ok, wenn man bedenkt, dass man den Streaming-Dienst ja angeblich auch auf anderen Geräten nutzen kann.
Hier steht übrigens was von 220 €:
http://www.musikmarkt.de/.../...t-ermoeglicht-echtes-Streaming-im-Auto
Ja, das soll gehen. Und nicht zu vergessen, das ja im Auto auch das Volumen weg fällt, da es über die interne SIM läuft. Und Spotify soll später im Jahr noch kommen, hat sogar die BMW Hotline gesagt.
Spotify wäre mir sogar noch lieber als rara. 😉 Wobei in der Preisliste neben rara ja noch Napster aufgelistet ist.
Ähnliche Themen
Hat schon jemand Infos warum die SA "Online Entertainment" nicht im Konfigurator auftaucht?
Zitat:
Original geschrieben von kci_audi
Hat schon jemand Infos warum die SA "Online Entertainment" nicht im Konfigurator auftaucht?
Mein 🙂 hat mir heute mitgeteilt, dass der Konfigurator nächste Woche (nach dem offiziellen Release an diesem Wochenende 🙁) endlich komplett, auch mit Online Entertainment und ohne bugs sein soll.
Hole das Thema nochmal aus der Versenkung. 😉
Ist schon bekannt wie sich die Nutzung nach Wegfall der Roaminggebühren zum 15. Juni ändert? Ist OE dann in allen EU-Ländern nutzbar? Aktuell sind es ja nur Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande und Spanien.
Hallo!
Nutze gerade das Test-Paket mit Deezer. Die Qualität und Auswahl ist schon toll, aber gibt es irgendeine Möglichkeit Titel anders zu löschen, als Titel einzeln aufzurufen. Kann man ganze Alben löschen? Ich höre z.B. gerne Hörbücher. Wenn ich damit fertig bin, brauch ich es nicht mehr auf der Festplatte. Da ein Hörbuch mehr als 100 Titel hat ist es sehr mühselig jeden Titel einzeln zu löschen.
Wie läuft das mit Napster? Ähnlich oder besser. Wenn der Montat vorbei ist würde ich gerne verlängern und da muß ich micht dann für Napster oder Deezer entscheiden.
Ich hab auch Deezer im Online Entertainment. Ich logge mich auf dem Computer bei Deezer ein und erstelle mir eine Playlist. Man kann Titel anhängen und auch die Reihenfolge ändern. Man kann auch in die Playlist zum Beispiel die deutschen Charts als Playlist einfügen. Diese ändern sich dann wöchentlich. Im Podcast gibt es auch Hörbücher. Man kann die Hörbücher als Playlist speichern, dann sollte alles hintereinander abgespielt werden. Aber da finde ich die Qualität nicht so gut. Musik klingt ja aber gut über das B&O System.
Ich mach das deshalb im übrigen zu Hause, da ich unterwegs mich auf das Fahren konzentrieren muss und nicht ewig da rum fummeln will. Gleiches tu ich auch, wenn ich ein Ziel suche. Ich logge mich auf Connected Drive ein und sende das Ziel ans Fahrzeug.
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 12. Mai 2017 um 09:15:37 Uhr:
Hole das Thema nochmal aus der Versenkung. 😉Ist schon bekannt wie sich die Nutzung nach Wegfall der Roaminggebühren zum 15. Juni ändert? Ist OE dann in allen EU-Ländern nutzbar? Aktuell sind es ja nur Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande und Spanien.
Ich gehe nicht davon aus .... würde mich sehr wundern.
Zitat:
@BMW-Chris535d schrieb am 20. Juli 2017 um 20:35:27 Uhr:
Ich hab auch Deezer im Online Entertainment. Ich logge mich auf dem Computer bei Deezer ein und erstelle mir eine Playlist. Man kann Titel anhängen und auch die Reihenfolge ändern. Man kann auch in die Playlist zum Beispiel die deutschen Charts als Playlist einfügen. Diese ändern sich dann wöchentlich. Im Podcast gibt es auch Hörbücher. Man kann die Hörbücher als Playlist speichern, dann sollte alles hintereinander abgespielt werden. Aber da finde ich die Qualität nicht so gut. Musik klingt ja aber gut über das B&O System.Ich mach das deshalb im übrigen zu Hause, da ich unterwegs mich auf das Fahren konzentrieren muss und nicht ewig da rum fummeln will. Gleiches tu ich auch, wenn ich ein Ziel suche. Ich logge mich auf Connected Drive ein und sende das Ziel ans Fahrzeug.
Schon klar, aber die abgespielten Titel oder Hörbücher befinden sich ja dann alle auf der Festplatte im Auto und dort will die Hörbücher ja dann wieder loswerden.
Zitat:
@alien77 schrieb am 21. Juli 2017 um 07:00:51 Uhr:
Zitat:
@BMW-Chris535d schrieb am 20. Juli 2017 um 20:35:27 Uhr:
Ich hab auch Deezer im Online Entertainment. Ich logge mich auf dem Computer bei Deezer ein und erstelle mir eine Playlist. Man kann Titel anhängen und auch die Reihenfolge ändern. Man kann auch in die Playlist zum Beispiel die deutschen Charts als Playlist einfügen. Diese ändern sich dann wöchentlich. Im Podcast gibt es auch Hörbücher. Man kann die Hörbücher als Playlist speichern, dann sollte alles hintereinander abgespielt werden. Aber da finde ich die Qualität nicht so gut. Musik klingt ja aber gut über das B&O System.Ich mach das deshalb im übrigen zu Hause, da ich unterwegs mich auf das Fahren konzentrieren muss und nicht ewig da rum fummeln will. Gleiches tu ich auch, wenn ich ein Ziel suche. Ich logge mich auf Connected Drive ein und sende das Ziel ans Fahrzeug.
Schon klar, aber die abgespielten Titel oder Hörbücher befinden sich ja dann alle auf der Festplatte im Auto und dort will die Hörbücher ja dann wieder loswerden.
also zumindest bei meinen playlisten ist es so, dass die nach einiger zeit im auto nicht mehr vorhanden sind, sondern nur noch angeziegt werden. mir kommt es also so vor, als würde das fahrzeug von sich aus sachen von der festplatte löschen, die länger nicht gespielt werden. (ich hab mehrere playlists und einige davon sehr lange nicht mehr gehört, da war dann kein track mehr im auto und wurde erst beim auswählen wieder runtergeladen. bei den listen die ich regemässig spiele passiert das nicht).
Hallo Leute, ich habe mal eine Frage dazu, 220€ finde ich für nur Musik ganz schön happig. Normal wären ja so 9,99€ pro Monat, oder wie bei Amazon 70 im Jahr. GIbt es also eine Alternative zu diesem OE? Also vielleicht Apps, die mit dem Auto funktionieren?
Momentan bin ich bei keinem Streaming Dienst angemeldet, aber heute morgen wollte ich ein bestimmtes Lied hören, und bekam natürlich prompt die Hupe an der Ampel, weil ich es im Handy nicht schnell genug gefunden habe. 😁
Jedenfalls wäre eine App ideal, die ich im Navi Display bedienen kann. Vielleicht sogar, wo die Sprach eingabe funktioniert. Also quasi "suche Oasis Little by Little" oder so.
wenn das Connected Drive aktiviert ist, kann man Apps wie Amazon Music oder Spotify nutzen, wenn man das handy an die USB Schnittstelle ansteckt und entsperrt hat. Dann erscheint unter Multimedia das Logo der App und man kann die App bequem über das Auto steuern.
ich finde OE trotzdem super und habe gerade erst mein Deezer Abo wieder um ein Jahr verlängert - mir ist es die komplette Integration wert (und laut Deezer kostet premium+ aktuell 12,99€/monat - der Aufschlag fürs OE ist also nicht mehr SO schlimm)