OnemSportLzusammenMofilter Luftmengenmesser
Hallo zusammen..ich benötige Hilfe..ich möchte gerne meinen LuftFilterkasten durch einen Sportluftfilter ersetzen..gibt es da auch welche Mit ABE..? Welche HerstellerMarke würdest ihr mir empfehlen..? Wenn ihr eine Seite kennt wo es Sportluftfilter gibt mit ABE,dann sendet mir doch bitte einen Link dazu..ich fahre einen Golf 4 125ps 1.8l..bitte um antworten..danke schon mal im voraus
15 Antworten
Hi,
warum möchtest du den Luftfilterkasten ersetzen?
Ein offener Luftfilter kostet dich wegen der fehlenden Warmluft ein wenig Leistung und Sprit. Die Filterwirkung ist umstritten,auf lange sicht gesehen eher nicht so gut für den Motor.
Einziger "Vorteil" wenn man es denn so nennen will ist der Krach den die teile fabrizieren.
Zulässig sind die Dinger auch nur ohne Sportauspuff.
Als Hersteller kommt wenn überhaupt nur K&N und Frage,allerdings habe ich für den 1,8er keinen gefunden,wahrscheinlich ist der Motor zu selten.
Gruß Tobias
Ich dachte ein offener Sportluftfilter bringt mehr Sound und Leistung..habe für mein Auto einen gefunden von raid hp formula..
Hi,
ich würde das net Sound nenen sondern krach,aber das ist sehr individuell,wenn du Sound willst würde ich eher zu einem Sportauspuff raten.
Wobei ich sowas heuzutage grundsätzlich nervig finde,man wird halt alt.
Die offenen Luftfilter bringen keine Leistung,wenn der Motor sich heiße luft aus dem Motorraum zieht statt frische kalte luft von außen verliert er eher ein paar PS.
hat der von Raid eine ABE oder ein Gutachten für deinen Motor?
Gruß Tobias
Der hat leider nur ein gutachten..bin auf der Suche nach einem mit ABE..kennst du da einen..? Ich brauche jemand der mir hilft einem zu finden mit ABE..danke..
Ähnliche Themen
Hi,
ABE´s haben die glaub ich sogut wie nie.
Gutachten ist aber doch kein Problem,schnell zum Tüv eintragen lassen fertig. Die paar € machen dann auch nix mehr.
Gruß Tobias
Bevor Du kaufst, lies doch das hier mal durch!
Selbst ein schmutziger orig. LuFi hat bessere Werte als ein sog. Sport-LuFi.
Habe mir es durchgelesen..jetzt bin ich am nachdenken..ist das nur bei Diesel oder auch bei Benzin Motoren
Hi,
da gillt grundsätzlich dasselbe.
Wie gesagt wenn du etwas besseren Sound möchtest wäre ein Sportendtopf die besser Wahl. Bringt zwar genausowenig Leistung wie die Filter aber hört sich wenigstens besser an.
Den 1,8er Sauger fahre ich im Audi A4,man merkt dem Motor einfach an das der Turbo fehlt,unter 3000upm kommt nur wenig Leistung. Der Motor will regelrecht getreten werden. Das ist aber Prinzipbedingt und läßt sich auch net ändern. Auch sonst gibt es für den Motor keine Sinnvollen Tuningmaßnahmen (und nein einen Turbo kann man nicht einfach so nachrüsten
😉)
GRuß Tobias
Also ich gebe TurboTobi28 vollkommen recht. Leistung bring solch ein Filter überhaupt nicht, auch wenn das viele gern behaupten.
Und wenn du Sound haben willst empfehle ich ne gescheite Abgasanlage (bzw wenn dir das reicht nur den ESD).
Sportluftfilter sind umstritten, da das Öl mit dem sie bearbeitet werden (so wird behauptet) gerne den LMM zugrunde richtet.
Ich selbst kann dir dazu nix sagen, weil ich so etwas nicht verbaut habe.
Alternativ kannst du auch bei K&N einen SportluftfilterEINSATZ für den originalen Luftfilterkasten kaufen. Die sind eintragungsfrei, alerdings auch geölt.
Letztendlich musst du wissen was du willst, Aber wie gesagt, Sound und Leistung wirst du davon nicht bekommen. Leg dir das Gel lieber zur Seite für ne (GUTE!!!) AGA, da hast du eindeutig mehr von.
Und wo bekommen ich so einen Sportluftfiltereinsatz her..? Muss der original Filterkasten drinbleiben..?habe da nämlich einen elektrische Power booster eingebaut und deshalb muss der Filter Kasten raus,da ich kein Platz habe
Oh Gott, es wird immer peinlicher!
Hättest Dir lieber einen Golf mit einem vernünftigen Motor gekauft, z.B. 1.8T, da kann man dann auch was machen mittels Tuning etc.
Elektr. Powerbooster: sofort in die Mülltonne damit!
Wasn das ?
Son Schrott-Ding um das Gaspedal auf binär umzustellen ?
Und was soll das bringen ?
Offener Luftfilter bringt bei nem 0815-Motor 0,00nix - außer leicht erhöhten Spritverbrauch und Leistungsverlust, ergo: sinnlos.
Lieber sparen auf nen ESD/ne AGA von z.B. Bastuck, Eisenmann oder Anderen aus der Selben preislichen und v.a. qualitativen Liga.
Als Luftfilter empfiehlt sich MAXIMAL ein Luftfiltereinsatz für den Originalluftfilterkasten. Der hat aber auch nur einen Vorteil: man spart sich in Zukunft den Tausch des Papierfilters und sonst nix 🙂
Hi,
dem kann ich mich nur anschließen, Elektro Booster sind ein noch größerer Schrott als offene Luftfilter. Die Dinger erreichen net mal ansatzweise genug Leistung,im gegenteil die bremsen noch den Luftstrom und kosten dich ein paar PS als das sie was bringen.
Wenn du das Teil noch keine 2 Wochen hast schick es schnell zurück und hol dir dein Geld wieder.
Gruß Tobias