Ominöses Batterieproblem und Dauerblinken / Schlüssel steckt im Schloss fest!

Audi A8 D3/4E

Hallo A8er,

ich habe bereits gestern ein komisches Problem gehabt.
Wir wollten mit Frauchens A4 wegfahren, ich brauchte aber noch den Kindersitz aus dem A8.

Mir fiel gleich auf, dass der Wagen nicht öffnete mit der Fernbedienung. Ich vermutete, die Batterie im Schlüssel wäre zu leer und ging näher ans Auto. Auch dort öffnete es nicht.

Ich schloss dass die Fahrertür manuell auf und die ZV öffnete alle Türen. So weit so gut.
Ich probierte dann spaßeshalber, den Wagen über die Fernbedienung abzuschliessen, was auch funktionierte.

Eine Minute später bemerkte ich, dass auf einmal die Blinker im 1-Sekundentakt blinkten. Ich also nochmal (mit dem Schlüssel auf und zugeschlossen). Sah dann normal aus wie immer und wir fuhren dann mit dem A4 weg und ließen den A8 stehen.

Heute morgen dann wollte ich zur Arbeit und der Schlüssel ging wieder nicht. Ich wieder manuell aufgeschlossen. Diesmal schloss die ZV nicht alle Türen auf. Auch das Licht und die Anzeigen im KI blieben dunkel. Ich habe dann leichtsinnigerweise den Schlüssel ins Zündschloss gesteckt. Passierte natürlich nichts. Jetzt gibt er den Schlüssel nicht mehr frei!! AAAARGH!

Also mit Zweitschlüssel abgeschlossen und erstmal zur Arbeit mit dem anderen Wagen gefahren.
Es ist alles original und die Batterie ist ca. 2 Jahre alt. Keine anderen Auffälligkeiten feststellbar.

Nun meine Fragen:

-Was könnte das Blinken bedeuten?
-Was muss ich beim Laden beachten?
-Hat jemand Ähnliches erlebt?

Beste Antwort im Thema

Richtig, Pluspol der Batterie und den grossen Massebolzen unter dem BEM zum Laden.

Warum die Batterie leer ist wird der Auszug aus dem Fehlerspeicher sagen. Entweder Ruhestrom oder sonst etwas, Spekulationen helfen hier aber nicht weiter.

Wichtig beim Laden einer leeren Batterie ist ein Ladegerät mit mindestens 10 Ampère. Die kleinen Dinger sind gut für die Erhaltungsladung eines ruhenden Fahrzeugs.

Viel Glück !

15 weitere Antworten
15 Antworten

Der VCDS-Freund spekuliert im Übrigen schon im Vorfeld auf ein defektes Batteriemanagement.
Schauen wir mal.

Ich werde auf jeden Fall nacher mal die Box mit der Hupenbatterie ausbauen.
Hat jemand davon ne Teilenummer im Vorfeld?

Edit: Ist dies das richtige Bauteil, wo auch die oft kaputtgehende BAtterie drinsitzt?
http://www.ebay.de/.../130656242112

Deine Antwort
Ähnliche Themen