Ominöser Kühlmittelschwund über Nacht
Hey Leute,
Habe einen 86c Polo 1.0er 33Kw auf dem Hof stehen.
Vor einer Woche habe ich eine Kopfdichtung (mit Instandsetzung beim Motorenbauer) und natürlich allem was dazu gehört, Zahnriemen und Wapu, hydros usw usw erneuert. Vor ab, Riemen ist definitiv nicht zu straff gespannt! Alles zusammengebaut, alles schick kein Kühlmittelverbrauch, 20 km selbst probe gefahren. Nach Abgabe an den Besitzer gab es auch keine Probleme, alles trocken. Doch am nächsten morgen bemerkte er eine Pfütze unter dem Fahrzeug höhe Wasserpumpe, ich habe es mir angeschaut, tatsächlich der ganze Block nach hinten nass. Naja, dachte ich mir.. auffüllen, erstmal mit nehmen, eine neue Wapu rein und dann ist gut. In der Halle angekommen ist der ganze Block und die Wapu trocken und es gab keinen Kühlwasserverbrauch. Nochmal ZahnriemenVerkleidung ab, Spannung geprüft, alles i.o und alles trocken. Also probe gefahren, so ca 30 KM Autobahn, alles dicht, abends noch ein paar kurze Wege hin und her gefahren ohne Probleme alles dicht, Fküssigkeitsstand stimmte. Auto zurück gebracht, heute morgen die Welt Nachricht, wieder undicht. Also immer wenn das Fahrzeug über Nacht mehrere Stunden steht tropft er so stark, dass der Behälter meist leer ist. Die neue Wapu ist bestellt und wird am WE eingebaut um auf Nummer sicher zu gehen. Aber denkt ihr ich sollte noch in eine Richtung denken, z.bsp. Deckel vom AusgleichsBehälter oder ähnliches. Wenn man normal fährt ist seine Temperatur relativ normal, steht man lange an der Ampel und hat keine heizung an heizt er sich ganz schön auf so ca bis zum 100° und kühlt mit dem E Lüfter wieder runter auf 90°, zwar komisch bei Außentemperaturen von ca 5 ° aber von der funktion ja erstmal i.O Achso, ein neues Thermostat (Original VW) wurde auch im Zuge der Instandsetzung eingebaut.
Freue mich über Tipps und Antworten.
Danke.
22 Antworten
Zitat:
@Kurzzeit-Parker schrieb am 7. Dezember 2018 um 23:50:40 Uhr:
Zitat:
@Der Schwarze 2er schrieb am 07. Dez. 2018 um 17:25:33 Uhr:
Darüber hinaus gibt es Spezial Wissen was man sich aneignet, womit man selbst ein VW Händler erstaunen kann. Denn es sind längst nicht alle Teile in deren Ersatzeilprogramm gelistet.Habe ich auch schon festgestellt.
Meine geliebten Ronal Votex Starburst haben eine offizielle Teilenummer (die auch auf den Dingern eingestanzt ist), aber im ETKA sind die nicht gelistet.Darüber hinaus gab es für den 86c eine Klimaanlage ab Werk. Ist auch nicht gelistet.
Und wahrscheinlich noch Tonnen von Dingern mehr.
MfG
Chris
Die Klima, konnte nicht direkt bei der Bestellung des Fahrzeugs mitbestellt werden.
was stimmt, VW hatte ein Zubehörprogramm, dort war die Klimaanlage separat zu kaufen und nachträglich einzubauen.
Hersteller war Diavia,
Ähnlich ist es mit deinen Ronal Felgen die wurden auch übers original Zubehör (Votex) vertrieben, diese Teile sind im normalen Erstazteilprogramm nicht gelistet.
MfG
Und was schlägst du deswegen vor?
Soll sich hier jemand freiwillig melden, der über Nacht unterm Auto liegt, um nach zu sehen, woher der Wasserverlust stammt?
Der TE hat doch die möglichen Ursachen genannt bekommen und kann handeln.
Bis dahin kann man sich ja mit unnötigem Fachwissen die Zeit tot schlagen...
Die Klimaanlage hatte im übrigen die Teilenummer: 867 065 200 B
Naja, man könnte, wenn man wollte, die Lösung seines Problems
hier reinschreiben.
Würde der Nachwelt vielleicht nutzen?
Und der SuFu dienen?
Weil, die muss man nutzen.
Wird meist saugrob dazu aufgerufen.
Und dann findet man da kein Ergebnis.
Zum Erbrechen.
Zitat:
@katzabragg schrieb am 10. Dezember 2018 um 21:32:26 Uhr:
Naja, man könnte, wenn man wollte, die Lösung seines Problems
hier reinschreiben.
Würde der Nachwelt vielleicht nutzen?
Und der SuFu dienen?
Weil, die muss man nutzen.
Wird meist saugrob dazu aufgerufen.
Und dann findet man da kein Ergebnis.
Zum Erbrechen.
Das ist in JEDEM Auto-Forum so, nicht nur bei Motor-Talk.
Hinzu kommt, dass die Suchfunktion eine mittelschwere Katastrophe ist.
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 10. Dez. 2018 um 22:10:33 Uhr:
Hinzu kommt, dass die Suchfunktion eine mittelschwere Katastrophe ist.
Das kann ich bestätigen.
Google liefert oft bessere Ergebnisse.
MfG
Chris