Omi spinnt

Opel Omega B

Hallo zusammen,

nachdem jetzt NKW und KWS und Luftmengenmesser gewechselt worden sind weil er dies als Fehler erkannt hat habe ich nun folgendes Problem. Wenn ich beschleunige im 2 Gang dann gibt es ein ruckeln als ob er sich verschluckt und dann geht die MKL an das gleiche ist mir auch schon im 5 gang passiert bei 180 fährt aber nicht im Notlauf mache ich den Motor aus und starte ihn neu ist die MKL aus ich war auch schon zum Fehler auslesen weg aber er zeigt keinen Fehler an. Was kann dafür die Ursache sein ?

PS. Hohlschraube und Drosselklappe ist auch gereinigt worden

19 Antworten

Hallo

19 Drehzahlsensor - falsches Signal zeigt er an was zum teufel bedeutet das jetzt für mich ?

Der Stecker der im Omega B verbaut ist ist identisch mit dem OBD Stecker !!!
Welchen Namen die dem Kind gegeben haben ist völlig schnurz, vom ersten Omega B bis zu den heutigen Fahrzeugen ist der Stecker identisch geblieben.
OBDII hat nur was mit dem verwendeten Protokoll zu tun, aber nichts mit dem Stecker.
Der Chinakracher z.B. funktioniert sogar bei den alten 10poligen Steckern vom Omega A, Senator und den vielen anderen Typen der Zeit, da aber mit einem Adapterkabel 10 auf 16Pin.

Dürfte ein Prob. mit dem Kurbelwellensensor sein. Hat geblinkt, oder? Geht etwa bis Bj2000, bei Wagen ohne E-Gas.. Ab dann wurde OBDII zur Pflicht in allen Fahrzeugen und ab da blinkts auch nichtmehr..

Den 16poler OBD Stecker zu nennen ist auch irgendwie ungeschickt. Der 10 poler ist auch ein OBD Stecker. OBD heißt ja nur On Board Diaknostic

@mozart...
doch ..... es blinkt trotzdem noch.!!😉😛
nur halt nich mehr mit kabelbrücken, sondern mit ner bremse/gas kombination.!

@TE....
das bedeutet da einer der dinger die du verbaut hast, entweder wieder nen schuss weg hat..... und wenigstens sporadisch aussetzt.
oder vllt. auch die möglichkeit, das da ein richtig schönes masseproblem vorliegt.😮...😉😛

-a-

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von altersack007


@mozart...
doch ..... es blinkt trotzdem noch.!!😉😛
nur halt nich mehr mit kabelbrücken, sondern mit ner bremse/gas kombination.!

-a-

Ja gut, bei manchen geht das dann auchnoch, inwieweit das bei allen B ab 2000 geht weiß ich nicht. Wenn denn sowieso nur bei E-Gas. Bei Vectra Bs, Astra Gs etc. mit E-Gas funktioniert das Pedaltreten nicht immer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen