omi macht mir schon wieder sorgen

Opel Omega B

MoinMoin erst mal ,
folgendes Problem, Meine Oma geht im Standgas entweder aus oder die Drehzahl rudert wie wild hoch und runter und dann geht die MKL an . war schon in der Opel-Werkstatt meines Vertrauens und die meinten LMM wechseln und dass Problem wäre erledigt.Hab ich auch gemacht . Nu isses so, dass das Problem nicht mehr regelmäßig auftritt , aber immer noch so 2-3 mal täglich. Wenn ich an der Ampel etwas Gas gebe( ca. 1000-1100 U/min) geht die MKL aus im Standgas aber sofort wieder an oder der Motor geht aus. Folgendes kann ich ausschließen , weil erst dieses Jahr gemacht oder gewechselt.

komplette Zündanlage
LMM
LLS
Diese komische Düse, die hier alle aufbohren wollen , ist ausgebaut worden ,gereinigt usw.

Vielleicht weiss von euch einer weiter, weil die Werkstatt ja auch nicht umsonst arbeitet und ich keinen
Dukatenesel im Keller zu stehen habe.

Grüße

23 Antworten

Hi,

Hat man ihn schon ausgelesen ?

Was gür einen LMM hast du denn verbaut? Sollte auf alle Fälle einer sein im Oberen Preissegment. Ich habe zum Beispiel einen für 50 € verbaut gehabt mit dem gleichen Ergebniss wie du es gerade Schilderst. Dann hat mir hier mal einer gesagt Bitte Bitte Bitte kauft nicht immer das Billigste dann kauft ihr 2 mal die Billigen machen mehr Ärger als sie nutzen! Dann habe ich einen für 100 € gekauft bei Bosch Eingebaut 0 Probleme seit dem, als wäre es ein Kommplett anderes Auto Oo

P.S

Die Komische Düse die du meinst ist die Hohlschraube, die Aufbohren macht Durchaus Sinn, weil die durch die Blow by Gase oft verklebt. Aber schau dazu mal in der Signatür von Kurt Berlin da ist ein Link wo das sehr gut Erklärt wird und ich meine er hatte mal die Idee von einem Mopet da den Treibstofffilter zwischen zu Wursteln weiß nicht genau ob er das war frage ihn einfach mal ich meine da was in Erinnerung zu haben im Punkto Blow by System und Mopet Filter aber Hau mich nicht wenn es nicht so ist. Der Kurt Schweift eh immer über die Threads der kann dir da bestimmt was zu sagen.

LLM hat ca. 70 € gekostet, Problem war da auch mal für 2 Wochen weg,Standgas lief aber nach wie vor unruhig

Ausgelesen isser auch . Werkstatt sacht , keine Fehler. ham den Speicher gelöscht, nach anlassen sofort wieder MKL an

Ähnliche Themen

mmmh...

keine Fehler und Speicher gelöscht.....Klingt seltsam... wenn die Leuchte kommt, ist auch ein Fehler da!

G

ubid

na nach dem löschen und wieder starten gleich wieder die MKL. an, heisst erneut lesen.😉😛

is ja dann ein fehler gesetzt.!

-a-

keine Ahnung ,also mein Opelheini is schon kompetent und hat mich noch nie gelinkt und alles was er bis jetzt gesagt oder gemacht hat hat stimmte auch. die mkl war öfter schon an und da bin ich hin ,er hat ausgelesen , gesagt was er hat , preis genannt und mir noch tipps gegeben , wie ich es selber reparieren kann,wenn es möglich ist, wenn es nicht ging ,hatter mir wirklich nen guten preis gemacht. aber so ne sachen wie NWS usw mach ich selber

Das ist natürlich Käse das Problem ist es kann verschiedene Ursachen haben mir fällt jetzt Spontan Lamdasonden ein hast ja 2 Stück davon drin die bei der Drehzahl durchaus eine Rolle spielen, wie Alt sind die denn und wie waren die Werte beim Auslesen weißt du das vielleicht? Aber was ich nicht verstehe MK1 geht an und die Diagnose meckert so rein gar nicht rum hmmm...

Bevor ich jetzt weiter Spekuliere und nicht so die Ahnung habe, würde ich sagen wenn ich keine Ahnung habe jetzt erstmal Schnautze halten :-)

Du bist doch auch aus Berlin Richtig? Schalte dich doch einfach mal mit Kurt Kurz macht glaube ich mehr Sinn als weiteres Spekulieren.

Lambdasonden sind bestimmt noch die Originalen aus 1998.

genau...... musste auch erst mal in das profil schauen, um raus zu bekommen, um was fürn töff es sich handelt.🙁
steht ja mal wieder nix in der signatur.🙁🙁😠🙁😁

also vom Bj.98 aus zu gehen..... haste nur eine lambda.... und nich zwei.!!

-a-

Achso bevor ich es vergesse, seitdem das Problem mit dem Ausgehen besteht, verbraucht meine Omi ca 1 Liter Sprit weniger.Kann es vielleicht auch sein, dass es ein Spritproblem ist?

isn x20xev

Also es nützt alles nichts zu spekulieren denn wie schon angemerkt worden ist muss beim Leuchten der MKL ein Fehler abgelegt worden sein. Und diesen Fehler musst du entweder mit einem OBD Adapter auslesen oder auslesen lassen!

@V6 Frischling: Nicht zu schnell von deinem Wagen auf andere schließen 😉 er hat nur einen 4 Zylinder und somit nur eine Lambasonde 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TheStressmaker


Also es nützt alles nichts zu spekulieren denn wie schon angemerkt worden ist muss beim Leuchten der MKL ein Fehler abgelegt worden sein. Und diesen Fehler musst du entweder mit einem OBD Adapter auslesen oder auslesen lassen!

@V6 Frischling: Nicht zu schnell von deinem Wagen auf andere schließen 😉 er hat nur einen 4 Zylinder und somit nur eine Lambasonde 🙂

Ok Ok Ok mein Fehler :-)

Aber einigen wir uns darauf das eine Lambdasonde Einfluss auf die Drehzahl haben kann :-) und ich meine in Erinnerung zu haben wenn die Abgasanlage spinnt ( So wie es bei mir ist mit Loch im Auspuff ) meckert auch die MK1 zu mindesten bei mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen