OMG, ich habe ihn bestellt, den Caddy California

VW Caddy 5 (SK)

Hallo zusammen,

ich würde euch gerne mein neues Auto vorstellen. Total interessant für mich ist aber vor allem eure Meinung über das Fahrzeug selbst (Funktion als Mini-Camper) und über Sinn- u. Unsinn der von mir bestellten Extras. Nur keine Hemmungen, meine Frustrationstoleranz ist außerordentlich gut entwickelt.

- Caddy California TDI EU6 SCR 2970 mm?7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
- Copper Bronze Metallic
- Anhängevorrichtung, abnehm-/abschließbar (einschließlich Gespannstabilisierung)
- Außenspiegel, elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar
- Cool & Sound Paket
- Betriebsspannung 12 V mit 230 V Steckdose (Schuko-Steckdose)
- 2 USB-Schnittstellen (Typ C) in der Mittelkonsole, vorn, 2 USB-Ladebuchsen (Typ C) an der - Mittelarmlehne - hinten
- Miniküche (inklusive So.-Kfz. Wohnmobil-Zulassung)
- Fahrerassistenz-Paket "Travel Assist"
- Fernlichtregulierung "Light Assist"
- Rückfahrkamera "Rear View"
- Ausweichunterstützung und Abbiegeassistent
- Automatische Distanzregelung ACC (bei DSG mit "follow to Stop"😉 inklusive Geschwindigkeitsbegrenzer
- Einparkhilfe im Front- und Heckbereich
- Spurwechselassistent "Side Assist" inkl. "Blind Spot Detection" und Ausparkassistent
- Verkehrszeichenerkennung
- Seitenscheiben vorn in Wärmeschutzglas, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 74 -licht - absorbierend
- Verbundglas-Frontscheibe in Wärmeschutzglas, beheizbar
- Festes Panoramadach
- Heckklappe mit Fensterausschnitt und Zuziehhilfe
- Schiebetür links u. rechts im Lade-/Fahrgastraum mit Zuziehhilfe
- Klimaanlage "Air Care Climatronic" mit 2-Zonen-Temperaturregelung und Luft-Reinigungsfunktion
- LED Hauptscheinwerfer inklusive Schlechtwetter- und Abbiegelicht und dynamischer - Leuchtweiternreg.
- LED-Rückleuchten
- Digital Cockpit, mehrfarbig, verschiedene Info-Profile wählbar
- App-Connect inklusive App-Connect Wireless für Apple CarPlay
- Telefonschnittstelle "Comfort" mit induktiver Ladefunktion
- Navigationssystem "Discover Pro" mit 25,4 cm (10"😉 Touch-Farbdisplay inkl. "Streaming & Internet", 6 -
Lautsprechern
- Sprachbedienung
- Lehnenentriegelung für rechten Vordersitz
- Wasserzusatzheizung mit Zeitschaltuhr und Funkfernbedienung
- 2 12-Volt-Steckdosen, eine im Laderaum, eine in der Instrumententafel
- Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert
- Winterpaket

Lieferdatum ca. 4. Quartal

Viele Grüße und danke an alle, die bis hier unten gelesen haben.

186 Antworten

Zitat:

@Caddyman schrieb am 7. November 2021 um 12:18:03 Uhr:


Hab gestern die Küche demontiert. Drei Schrauben mit Torx50 am Boden (von der unteren Lade aus) zu lösen. Die vierte ist beim Gas Anschluss, mit dem querliegenden Metallstreifen. Hier muss unten gekontert werden. Habe sie jetzt umgedreht. Und mit Klemmring und Beilagscheibe so montiert, dass ich beim nächsten Mal nicht mehr unters Auto kriechen muss.
Leider steht jetzt aber die Schraube oben heraus. Ich denke ich ändere das noch und befestige die Küche dann nur an den 3 anderen Befestigungspunkten. Anbei Foto der unten zu lösenden oder zu konternden Schraube. 10er Schlüssel.

Ist der Caddy als Wohnmobil oder PKW angemeldet?

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 7. November 2021 um 14:20:19 Uhr:



Zitat:

@Caddyman schrieb am 7. November 2021 um 12:18:03 Uhr:


Hab gestern die Küche demontiert. Drei Schrauben mit Torx50 am Boden (von der unteren Lade aus) zu lösen. Die vierte ist beim Gas Anschluss, mit dem querliegenden Metallstreifen. Hier muss unten gekontert werden. Habe sie jetzt umgedreht. Und mit Klemmring und Beilagscheibe so montiert, dass ich beim nächsten Mal nicht mehr unters Auto kriechen muss.
Leider steht jetzt aber die Schraube oben heraus. Ich denke ich ändere das noch und befestige die Küche dann nur an den 3 anderen Befestigungspunkten. Anbei Foto der unten zu lösenden oder zu konternden Schraube. 10er Schlüssel.

Ist der Caddy als Wohnmobil oder PKW angemeldet?

Mit Küche immer als Wohnmobil.

Zitat:

@pschlan schrieb am 7. November 2021 um 14:30:38 Uhr:



Zitat:

@dk_1102 schrieb am 7. November 2021 um 14:20:19 Uhr:



Ist der Caddy als Wohnmobil oder PKW angemeldet?

Mit Küche immer als Wohnmobil.

Bei California ja.
Wenn Eigenausbau, dann nicht unbedingt.
Schätze @dk_1102 hatte gefragt, da das Fahrzeug nun den Wohnmobilstatus verloren hat.

Ja, aber on der Schweiz kein Problem.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Caddyman schrieb am 7. November 2021 um 14:58:09 Uhr:


Ja, aber on der Schweiz kein Problem.

Ihr glücklichen.
In Deutschland ist das gleich ein Steuervergehen, da Wohnmobile eine eigene KFZ-Steuerklasse haben.

Genau, deshalb habe ich gefragt. Ohne Küche ist es kein Wohnmobil mehr.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 7. November 2021 um 15:10:28 Uhr:


Genau, deshalb habe ich gefragt. Ohne Küche ist es kein Wohnmobil mehr.

Das ist erstmal nicht richtig.
Es ist ein Wohnmobil, wenn es in den Papieren steht.

Wie sich so ein Fall mit kurzfristigem Entfernen des Einbauschrankes entwickeln würde, weiß wahrscheinlich keiner.
Es wäre sicher etwas vernünftiger, nicht immer sofort den Zeigefinger zu heben.

Das ist auch nicht ganz richtig. Damit es in den Papieren steht, müssen die Bedingungen ja erfüllt sein. Wenn diese nicht mehr erfüllt sind, hat auch die Eintragung keinen Bestand mehr. Ist vergleichbar mit z.b. einer illegalen Auspuffanlage. Damit ist die Betriebsergebnis auch erloschen obwohl sie auf dem Papier noch existiert. Die Kontrolle dessen ist ein anderes Thema.
Deshalb ist in meinem Camper die Küche auch "fest" verbunden und nicht nur mit Flügelmuttern gesichert. Die Variante kann man auch bestellen, bekommt dann aber keine Wohnmobil Eintragung.

Ich und mein Bruder haben Jahre lang einen umgebauten LKW als Wohnmobil gefahren und das mit obwohl er als LKW bis 7,49 Tonnen zugelassen war . Das ging so lange gut bis sich das Steuergesetz geändert hatte und wir ihn zum Wohnmobil umtragen lassen mussten , weil der TÜV-Prüfer uns keine TÜV mehr geben konnte , weil er sich sonst der Steuerhinterziehungen mit schuldig gemacht hätte ! Also mussten wir ihn in den Fahrzeugpapieren umtragen lassen , was kein großes Problem darstellte .
„Es geht wie so oft nur darum das das Fahrzeug halt immer nur im Sinne der Steuerlichen und Versicherungstechnischen möglichen genutzt werden darf und kann !“ Also nicht zum gewerblichem Transport von Menschen oder Gütern !

Hi,
da hab ich dann mal eine Frage:
"„Es geht wie so oft nur darum das das Fahrzeug halt immer nur im Sinne der Steuerlichen und Versicherungstechnischen möglichen genutzt werden darf und kann !“ Also nicht zum gewerblichem Transport von Menschen oder Gütern !

- Wie ist das dann mit gemieteten Wohnmobilen?
Die sind zwar solche werden aber "gewerblich" genutzt = vermietet?

Gruß
Wutz

Ich glaub hier gings mal um den Caddy California...

Wohnmobile vermieten geht natürlich auch wenn sie zweckmäßig vermietet werden . Dafür führt man dann ja normalerweise Gewerbe und Mehrwertsteuern ab ! 😉

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 7. November 2021 um 15:10:28 Uhr:


Genau, deshalb habe ich gefragt. Ohne Küche ist es kein Wohnmobil mehr.

Trotzdem keine korrekte direkte Schlussfolgerung.
Es gehören noch mehr Dinge dazu. Wenn das Bett dagegen fest gemacht wird, aber die Küche nicht, dann könnte es gehen.
Modifizieren ist erlaubt, aber unter Beachtung der Bedingungen.

Die Einrichtung darf nur unter Zuhilfenahme von Werkzeug entnehmbar sein. Wenn Du das Bett stattdessen fest schraubst, könnte die Zulassung, auch ohne Küche, genehmigt werden.

Nein, es gilt nicht das Motto entweder oder. Alle Bedingungen müssen erfüllt sein. Dazu gehört eben eine fest verbaute Küche, ein Bett(muss nicht fest sein, kann auch klappbar sein), Eine Sitzgelegenheit mit Tisch, einen festen Schrank...
Quelle: TÜV Nord
Bei Fahrzeugen mit herausnehmbarer Wohneinrichtung gibt es keine Zulassung.
Eigentlich ganz einfach!

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 13. Januar 2022 um 14:12:27 Uhr:


Nein, es gilt nicht das Motto entweder oder. Alle Bedingungen müssen erfüllt sein. Dazu gehört eben eine fest verbaute Küche, ein Bett(muss nicht fest sein, kann auch klappbar sein), Eine Sitzgelegenheit mit Tisch, einen festen Schrank...
Quelle: TÜV Nord
Bei Fahrzeugen mit herausnehmbarer Wohneinrichtung gibt es keine Zulassung.
Eigentlich ganz einfach!

Wie? Es gäbe demnach keine Wohnmobil Zulassung ohne eine Küche?

Deine Antwort
Ähnliche Themen