OMG AUDI TTS ER IST DA!!

Audi TT 8J

OH MEIN GOTT IS DIE KISTE GEIL!!!!!!

http://www.autoblog.com/category/audi/

476 Antworten

Mir gefällt er schon gut, und ich würd ihn auch so kaufen, der Motor wäre ein Traum für mich.
Der Grill würde mir auch auf meinem Sline gut gefallen, aber ich hab schon die Befürchtung der wird net passen (siehe S3 Grill)
 
Gruss

[Ach - das war gar keine Ironie?

Nein! Mir gefällt´s. Und ich find´s auch nicht übertrieben aufschneiderisch. In natura wird´s wahrscheinlich eher sogar noch mehr der regulären Optik ähneln (s. oben).

Zitat:

Original geschrieben von wankdorf


 
 
In natura wird´s wahrscheinlich eher sogar noch mehr der regulären Optik ähneln (s. oben).

Würde ich auch behaupten.

Wenn er mir auf Fotos schon so gut gefällt muss er LIVE sicher super herstehen.

Auf Fotos bekommt man den Eindruck nie so wirklich gut rüber, das sieht in natura immer besser aus.

Ausserdem werden wir uns dran gewöhnen glaubt mirs (oder wer wollte anfangs bei Audi überhaupt nen SFG haben ??)

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


(oder wer wollte anfangs bei Audi überhaupt nen SFG haben ??)

Ich !

Und zwar sofort als der Nuvolari Quattro gezeigt wurde !!! 😉

Nuvolari

Absoluter Traum, nach wie vor...

Emulex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


 
(oder wer wollte anfangs bei Audi überhaupt nen SFG haben ??)
 
Ich !
Und zwar sofort als der Nuvolari Quattro gezeigt wurde !!! 😉
http://img.netcarshow.com/...ro_Concept_2003_1024x768_wallpaper_01.jpg
Absoluter Traum, nach wie vor...
 
Emulex

He falsches Foto, das is ne Corvette, aber die is auch schön 😉

Aber ein Nuvolari is schon geil, hast recht !!

Es ist/war aber so dass der SFG anfangs auch viel mehr Kritik als Lob erntete und ich persönlich den A3 z.B. nur als DFG gekauft hätte, aber jetzt gefällt er mir um längen besser als SFG (liegt halt in der Natur des Menschen das man sich an fast alles gewöhnt 😁)

Gruss

Klappt bei mir leider nicht mit dem Bild (Plug-In fehlt ?).

Hier nochmal Links zum Nuvolari

click 1st --> runterscrollen !

click 2

PS: Das Teil steht in NSU 😉

Zum TTS:

Mir gefällt er, vorallem in rot.
Mein 2.0er mit 200 PS reicht mir aber völlig aus.
Eine Probefahrt wird dennoch gemacht ! 😁

Grüße...

Ich war ja sehr skeptisch und die ersten Spypics machten mich sicher den 3.2er mit S-line zu bestellen. Optisch finde ich den TTS aber wirklich gelungen. Gut, die 4 Endrohre sind gewöhnungsbedürftig, aber die Front gefällt mir, gerade in weiß. Felgen hätte ich lieber die Doppelspeiche. Aber die Details sind echt nett. LEDs sind sehr schön integriert, viel besser als die gebogenen bei A4/A5/S5.
 
Optisch ist das Auto gekauft, mal abwarten wie der Klang und die Charakteristik ist, dann erst kann ich entscheiden. Aber ehrlich gesagt, würde mir es beim ähnlichen Preis weh tun, den 3.2er zu bestellen und auf die optischen Details des "S" zu verzichten. Auf der anderen Seite weine ich jetzt schon dem dann wohl fehlenden 6-Zylinder-Sound nach 🙁
 
Übrigens, die Bremssättel vorne sehen etwas anders aus, oder? Und ob beim S das MR tiefergelegt wurde?

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


He falsches Foto, das is ne Corvette, aber die is auch schön 😉

Jetz gehts - hatte mich dumm gestellt 😉

Zitat:

Aber ein Nuvolari is schon geil, hast recht !!
Es ist/war aber so dass der SFG anfangs auch viel mehr Kritik als Lob erntete und ich persönlich den A3 z.B. nur als DFG gekauft hätte, aber jetzt gefällt er mir um längen besser als SFG (liegt halt in der Natur des Menschen das man sich an fast alles gewöhnt 😁)

Gruss

Ich hatte damals ja den A4 B6 mit DFG, aber sofort als der B7 vorgestellt wurde, stand ich beim Händler vor der Tür.

Mir gefällt btw auch nach jetzt gut nem Jahr kein 8J mit S-Line...höchstens in schwarz weil man die komische Frontlippe da kaum sieht 😉
Ähnlich wirds auch beim TTS sein.
Der S5 hingegen sieht top aus - das ist für mich weit mehr Understatement und Klasse/Eleganz, auch wenn ich mir mehr Nuvolari-Feinheiten gewünscht hätte (keine Klotzscheinwerfer und die Heckleuchten geschwungen, nicht so spitz).

Emulex

Zitat:

Wo genau erkennst du auf den Bildern eine Form von Understatement ?
4 Endrohre bei nem 4-Zylinder - sowas gefällt mir schon am S8 nicht und der hat nen Motor 😉
Dazu LED-Band, einen riiiiiiiiesigen Schneeschieber, ... also ich weiß nicht wo da die Unauffälligkeit herkommen soll.

Emulex

;o)

Totally agree with U!

Zitat:

Ausserdem werden wir uns dran gewöhnen glaubt mirs (oder wer wollte anfangs bei Audi überhaupt nen SFG haben ??)
 
Gruss

Ganz genau so ist es!😉 Bin gespannt wieviele von denen die jetzt mit dem Finger auf den Grill zeigen, in 1-2 Jahren hier einen Fred eröffnen à la "Endlich!! Mein TTS ist da!!!" 🙂

Deshalb lehne ich mich bei ersten Bildern von neuen Modellen grundsätzlich nicht zu weit aus dem Fenster..😉

Hallo Leute ,

mir gefällt er eigentlich sehr gut.

Wirklich schöne Felgen und sonst stimmt auch alles.
Nur die Schrumpelsitze , man oh man. 😁

MFG Wolfgang

S steht bei Audi traditionell für die etwas sportlichere Variante. Jetzt erhält auch die TT-Baureihe ihren sportlichen Trumpf. Premiere feiert der TTS getaufte Flitzer als Roadster und Coupé auf der Detroit Motor Show.

Das sportliche Herz des TTS basiert auf dem bekannten Zweiliter-TFSI-Aggregat, das in der überarbeiteten S-Version stramme 272 PS und satte 350 Nm Drehmoment liefert. Damit soll der Ingolstädter in 5,2 Sekunden von Null auf 100 km/h beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit wird aber wie bei Audipüblich auf 250 km/h begrenzt.

In Kombination mit einer manuellen Sechsgangschaltung und dem serienmäßigen Allradantrieb soll der Verbrauch des aufgeladenen Vierzylinders im Mittel 8,0 Liter im Coupé und 8,2 Liter im Roadster betragen. Mit dem optionalen DSG sinken die Werte um 0,1 respektive 0,2 Liter, auch die Spurtzeit wird um 0,2 Sekunden gesenkt.

Vorderwagen aus Aluminium

Für eine satte Straßenlage sorgt das serienmäßig verbaute Magnetic Ride-Fahrwerk in Kombination mit 18 Zoll-Leichtmetallfelgen und 245/50er pneus. Dahinter verbaut, sorgt eine 17 Zoll-Bremsanlage für adäquate Verzögerungswerte.

TTS-eigen ist auch der Vorderwagen aus Aluminium, der hilft das Gewicht auf 1.395 Kilogramm im Coupé (Roadster: 1.455 Kilogramm) abzusenken. Zu erkennen gibt sich der TTS aber ausschließlich an seinen neu gezeichneten Bi-Xenon-Scheinwerfern mit LED-Tagfahrlichtleisten, einer neuen Frontschürze, einer neuen Heckschürze sowie den mit Alcantara bezogenen Sportschalensitzen im Innenraum. Grau unterlegte Instrumente und ein Multifunktionslenkrad setzen weitere Akzente.

Zu haben ist der TTS ab Frühsommer zu Preisen von 44.900 Euro für das Coupé und 47.750 Euro für den Roadster, der mit vollautomatischem Verdeck kommt.

Quelle: Auto-Motor-Sport.de

Es ist jetzt offiziell:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_509467_13987.hbs

MR ist wohl serienmäßig und die Preise liegen bei 44.900 Euro für das Coupé und 47.750 Euro für den Roadster!!!

stolzer preis...
aber bei 15% Nachlass werd ich dann wohl zuschlagen...

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


TTS-eigen ist auch der Vorderwagen aus Aluminium, der hilft das Gewicht auf 1.395 Kilogramm im Coupé (Roadster: 1.455 Kilogramm) abzusenken. Zu erkennen gibt sich der TTS aber ausschließlich an seinen neu gezeichneten Bi-Xenon-Scheinwerfern mit LED-Tagfahrlichtleisten, einer neuen Frontschürze, einer neuen Heckschürze sowie den mit Alcantara bezogenen Sportschalensitzen im Innenraum. Grau unterlegte Instrumente und ein Multifunktionslenkrad setzen weitere Akzente.

Zu haben ist der TTS ab Frühsommer zu Preisen von 44.900 Euro für das Coupé und 47.750 Euro für den Roadster, der mit vollautomatischem Verdeck kommt.

Ok, d.h. er liegt laut Werksangaben 15kg unterm 3.2er - da hätte man mehr erwarten können.

44.900 inkl. MR wären bei 3.2er-Ausstattung auf jeden Fall nicht teuer.
Edit:
Die Schalensitze für 2800€ sind da auch mit drin ????
Wow...das nenn ich Kampfpreis !

Emulex

Deine Antwort
Ähnliche Themen