Omega B Zündaussetzer
Guten,
meine kleine Omi ist nun soweit Repariert, wer es in einem anderen Thema mitbekommen hat, was war.
Nun werden leider noch Fehler angezeigt:
P0300 - Mehrere Zylinder Fehlzündung erkannt
(01) - Vorhanden
P0305 - Zylinder 5 Fehlzündung erkannt
(01) - Vorhanden
P0301 - Zylinder 1 Fehlzündung erkannt
(01) - Vorhanden
Es handelt sich um ein Y32SE Motor im 3.2 V6 Omega B
Zündkerzen der Marke Bosch wuden heute alle 6 Erneuert.
Ebenfalls wurde die Zündleiste erneuert.
Leider keine Besserung.
Wenn ich den Fehler lösche im OBD, kommt nach ein paar Sekunden wieder die Motorkontrollleuchte und die besagten Fehler stehen wieder drinnen.
Was könnte die Ursache nun noch sein?
Unruhiger Leerlauf ist ebenfalls vorhanden.
Die Omi hat eine Prins Gas Anlage verbaut.
Viele Grüße aus Kempen
Silex
122 Antworten
Ich bekomme noch eine kriese!!!
Was habe ich und Zenobia_V6 geschrieben???
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Biker007
hi Silex.
BOSCH KERZEN????????????????? brauchst Du dein Motor nicht mehr??????
Schmeisse diese ganz schnell wieder raus!!!!!
Und holle dir DIESE
Dann versuche mal den Motor ohne LMM zu starten, es könnte auf an einem defekten LMM liegen.
Und zum LMM, der musst Du zu erst ab ziehen und dann den Motor starten um ein ergebnis zu bekommen.
Hallo,
gut gut ihr habt ja recht. Welche Kerzen soll ich von Opel holen für mein Dicken mit LPG Betrieb?
Hab ich ebenfalls richtig Sauber geschrubbt, war ziemlich zu. Ebenfalls hatte ich Öl in der Drosselklappe und dem großen Schwarzen dingen siehe Foto.
WIE OFT DEN NOCH!!!!!!!!!!
Und holle dir DIESE
Ähnliche Themen
ich finde die Bildersammlung gerade nicht, deshalb ein paar Fotos, die ich aus Kurts Sammelsurium habe
Die Abdeckung wo ECO TEC drauf steht abhebeln und das darunterliegende Teil abschrauben und dann komplett spülen
Achtung, die kleinen Dichtungen vertragen keine aggressiven Reinigungsmittel, also lieber zuvor entfernen.
Auf den Bildern siehst Du eine geöffnete Gasführung (wie heißt das Ding bloß richtig?)
Nicht versuchen zu öffnen, das ist geschweißt.
Das Sprühbild der Einspritzdüsen wäre noch interessant. Falls da eine Einspritzdüse nur dröppelt, gibt es auch keine ordentliche Verbrennung.
Tauchen die Zündaussetzer im Benzin- oder im Gasbetrieb auf?
Zitat:
Original geschrieben von Zenobia_V6
ich finde die Bildersammlung gerade nicht, deshalb ein paar Fotos, die ich aus Kurts Sammelsurium habeDie Abdeckung wo ECO TEC drauf steht abhebeln und das darunterliegende Teil abschrauben und dann komplett spülen
Achtung, die kleinen Dichtungen vertragen keine aggressiven Reinigungsmittel, also lieber zuvor entfernen.
Auf den Bildern siehst Du eine geöffnete Gasführung (wie heißt das Ding bloß richtig?)
Nicht versuchen zu öffnen, das ist geschweißt.Das Sprühbild der Einspritzdüsen wäre noch interessant. Falls da eine Einspritzdüse nur dröppelt, gibt es auch keine ordentliche Verbrennung.
Tauchen die Zündaussetzer im Benzin- oder im Gasbetrieb auf?
So wie es auf deinen Bildern aussah, sah es bei mir fast auch aus :-D
Habe nun alles schön durchspült und Sauber gemacht.
Sind ( Siehe Bild ) Auf den Makierten stellen nicht normaleweise schellen? Bei mir waren keine drann
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Biker007
WIE OFT DEN NOCH!!!!!!!!!!
Und holle dir DIESE
Bei eBay zu bestellen, das dauert dann wieder.
Kannst du mir ungefähr sagen, was die bei Opel kosten?
Zitat:
Original geschrieben von SileX61
Bei eBay zu bestellen, das dauert dann wieder.
Kannst du mir ungefähr sagen, was die bei Opel kosten?
Bei Opel???
Du musst wirklich Geld haben da kosten das Stück 18,92€
http://www.online-teile.com/.../advanced_search_result.php?...Bei Ebay nur 5,70€
Hallo,
das ist etwas arg viel. Gut in der hoffnung, das die bis Donnerstag wie es dort steht hier sind hab ich sie gerade bestellt und bezahlt.
Grüße
Es ist gerade aufgefallen, dass nicht alle hier wissen, dass es sich um ein Gas-Fahrzeug handelt, daher hier noch die Ergänzung:
Omega B 3.2 V6 Caravan mit Prins Gasanlage
BJ: 06/2001, 128.000 km gelaufen.
Es wäre gut wenn Du die Daten in Deiner Signatur noch ändern könntest, damit niemand rätseln muss
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Biker007
Was auch sein kann, das der Vorkat der rechten Seite defekt ist.
Abhilfe die hinteren Lanbdasonden nach den Hauptkat versetzen.
Schau mal hier rein.
Und hier
Eine Frage zu dem Thema.
Kann ich das irgendwie kontrollieren ob der Vorkat defekt ist?
Sprich reinschauen, oder sonst irgendwie.
Ich denke das umbauen der Lambdasonde wird wohl erst in 2 Wochen geschehen, da ich bis Samstag nicht schaffe diese Mutter zu bestellt und das ganze umzubauen.
Und welche Bank ist die Beifahrerseite? 1 oder 2?
Samstag steht mein Urlaub an.