Omega B - Y32SE - Mj.03 - Limo - Sicherung Scheibenwischer ständig kaputt

Opel Omega B

Hallo liebe Opelgemeinde,

habe ein kleines Problem bei meinem Omega. Die Sicherung ist ständig durch.

Wischermotor und Relais wurde schon erneuert.

Das Problem ist folgendes: Wenn das relais steckt und ich die Zündung einschalte, fangen automatisch die wischer an zu wischen, obwohl der Wischerhebel auf 0/aus steht.

Ziehe ich nun das relais raus, gehen die wischer aus und erst wieder bei Position 2/3. Aus Position 1 also Intervall passiert nichts. Wenn ich den Wischerhebel aber wieder auf aus stelle, bleiben die wischer dort auf der Scheibe wo sie gerade sind und fahren nicht noch bis zur Endstellung.

Ich wäre über Lösungsvorschläge sehr dankbar.

Achso: Kabel habe ich mir angeschaut und konnte keine defekte feststellen.

Liebe Grüße
Tobi

Achso ja, und die Sicherung knallt dann irgendwann mal durch, konnte bis jetzt nicht genau beobachten wann genau, aber es ist nicht direkt beim funktionstest, sondern irgendwann während der Fahrt

44 Antworten

MOin

dazu muß man erstmal den Motor wissen,
da ja alles etwas Unterschiedlich im Mororraum gebaut ist und
welche Sicherung durchfliegt ,
Sicherung F3 oder noch eine Sicherung woanders ?

Ich tippe mal auf Wassereinbruch durch die Frontscheibe am A-Holm innen ,
durch vorherigen Schnee oder Regen ,
wo das Wasser auf die X1 und X8 Stecker tröpfelt.
ergo neben dem "Kupplungspedal" .

Sicherungskasten-facelift
Stecker-x1-und-x

Habe einen 3.2l

Aber das komische ist, das im Fahrzeug alles trocken ist

Also habe zumindest keine beschlagene Scheiben oder so

Es fliegt nur Sicherung f3 die anderen sind alle ok

Und das komische ist, das es erst passiert wenn der Motor länger läuft und auf Temperatur kommt

Ähnliche Themen

Hier habe ich dir noch mal den colorierten Plan der Wischerschaltung mit Regensensor vom E-Gas V6 angehängt.

Wischer mit Regensensor vom E-Gas V6

Hmm..
Schau dir mal den Stecker X5 an. Über den gehen die Leitungen zum Sensor, Relais, Wischermotor.

Und der liegt im Motorraum unter der Batterie (zusammen mit X58) und bekommt somit auch die Motorwärme ab.

VG

Hier nochmal die Übersicht, was wo zu finden ist und wie die Stecker aussehen

Kabelsatz Stecker Wischer Regensensor
Relaiskasten Motorraum V6 E-Gas

Huhu

Also ich habe mir jetzt die Kabeldurchführungen, Stecker usw angeschaut und zt auch ab isoliert um genau zu schauen. Sieht alles super aus.

Also ich kann jetzt die scheibenwaschpume, wischermotor/Gestänge, Kabel im Motorraum ausschließen.

Was mich wundert ist, wenn ich beide relais also k162 und k163 rausziehe funktionieren die Wischer vorn----ohne das die 30A Sicherung F3 drin ist?!

Wie ist das bitte möglich?

Sicherungskasten habe ich mir auch genau angeschaut, aber da ist alles trocken/sauber...

Habe schon überlegt, mir einfach neue Kabel zu ziehen, ab dem Sicherungskasten. Dann ein Intervallrelais in den freien Steckplatz, wo beim Kombi das Heckwischerrelais seinen Platz hat usw.

Das wäre dich theoretisch möglich, ohne den ganzen Kabelbaum im Motorraum auseinander zu machen oder?

Weil im Motorraum kommt man echt sehr, ich sage mal bescheiden an die Sachen ran

Kann mir mal bitte jemand sagen, welches relais beim y32se von Sicherung F29 versorgt wird? Ist es das k22 oder welches?

F29, nix Relais Dauerplus Anhängersteckdose !

Mfg

Ab modelljahr 2001 wurde eins von den Lüfter relais versorgt. Aber weiß nicht welches

F29 versorgt mehrere Relais mit Spannung und
die Wasserpumpe ,denke unter dem Ausgleichbehälter .
Ziehe da mal den Stecker ab.
Außerdem auch die Leseleichte und
Die Popoheizung !
Fliegt die Sicherung durch,
Wenn Du die Popoheizung anschaltest ?

Nur Handy,Arbeit!

Lüftermäßig-
Sicherung F29 / 10A versorgt folgende Relais mit Steuerspannung,
Klemme 86 im Relaissockel - K22, K28 , K52 , K60 und K67

bei K60 ,Relais Klimakompressorkupplung stellt die Sicherung F29
auch den Arbeitstrom für das Relais zur Verfügung,Klemme 30 und
wenn die Klima eingeschaltet ist,
stellt der Arbeitstrom von K60 ,Klemme 87
dann den Steuerstrom für Relais K 87 Lüftermotor "vor" Kühler zur Verfügung

Arbeitstrommäßig,Klemme 30 im Relaissockel liegen dann alle Sicherungen
im Sicherung-und Relaiskasten Motorraum !

E-gas-relaiskasten-benziner
Relaisarten
Deine Antwort
Ähnliche Themen