Omega B - Y26SE - Zahnriemen gerissen
Mein Zahnriemen ist gerissen Omega 2,6
Bj.2001 .
Glaube kann ihn jetzt entsorgen.was meint Ihr sind die Ventiele krumm? Der Motor hat 250000 gelaufen und hat nie Geräusche gemacht und hat ne Gasanlage drinn.Sind dann auch die Kolben hinüber?
Beste Antwort im Thema
EOBD ist doch nichts anderes,
wie eine 2 te Abgaskontolleuchte im Instrument
um den KAT zu überwachen auf den Wirkungsgrad,
das AGR falls vorhanden zu Überwachen,
den Motor auf Zylinder Fehlercode zu Überwachen.
das ist 2001 zur Pflicht geworden und
das die PID,s zum Auslesen der Fehlercodes bei Abgasrelevanten Dingen mit einem Handelsüblichen Diagnosegerät von jeder Werkstatt ausgelesen werden können,
aber nur beim Omega im MSTG.
alle anderen Dinge zum Auslesen,AT,Klima ,ABS usw unterliegen keiner EOBD oder OBD 2 Norm,
das sind Herstellerspezifische Dinge die niemand anderen Interessieren .
auch gibt es keine reine Prüfung der AU über den Diagnosestecker im Omega,
da ist zur AU immer die Endohrprüfung durchzuführen,
die Heute wieder Standard ist,
bei allen PKW,auch den Neusten !
AU Vorschrift übrigens!
Das Steuerungsbereichsnetz (CAN) im Omega ist ein serielles digitales Bus-Kommunikationssystem und nicht nur ein simpler Eindraht-Bus,
wo sich vergleichsmäßig, 2 Opa,s auf der Gartenbank über das Wetter unterhalten!
wie sonst würde ESP mit Gierwinkelsensor und
Lenkwinkelsensor im Omega funktionieren oder die Zylinderabschaltung bei TC+ ?
ein Gierwinkelsensor neben dem Fahrersitz liefert seine Daten nur über CAN Bus zum Steuergerät,so wie auch der Lenkwinkelsensor ,anders geht es nicht !
Bei einer Abfragerate im Grenzfall von bis zu 150-mal pro Sekunde beim Lenkwinkel/Gierwinkelsensor reicht da kein herkömmlicher Eindraht-Bus mehr aus ,
da kommt dann ISO 15519 (125 kBd) und
ISO 11898 Hochgeschwindigkeit zum Tragen,
wegen der Datenübermittlung unter den Steuergeräten,
Mfg
53 Antworten
@Iwangossudar die Handynummer würde ich entfernen, da die von Bots aufgespürt und für Spam verwendet werden könnte. Sende die einfach per PN.
Zitat:
@kiosk525 schrieb am 6. März 2019 um 22:39:50 Uhr:
Zitat:
@Iwangossudar schrieb am 5. März 2019 um 08:51:13 Uhr:
Ich hätte einem guten 2.6er liegen für 250€ gehört Er DirHallo , danke dir für das Angebot. Weisst was die Maschine gelaufen hat.? Hätte schon Interesse. In welcher Gegend bist du?
Schöne Grüsse aus Hagen/Wesf.
Zitat:
@Iwangossudar schrieb am 6. März 2019 um 23:08:49 Uhr:
Zitat:
@kiosk525 schrieb am 6. März 2019 um 22:39:50 Uhr:
Hallo , danke dir für das Angebot. Weisst was die Maschine gelaufen hat.? Hätte schon Interesse. In welcher Gegend bist du?
bmw_biker10@yahoo.de
Schöne Grüsse aus Hagen/Wesf.
Motor hab ich selber ausgebaut aus Omega BJ 2002 mit 162000 km Automatikfahrzeug.Hätte auch noch einen eingebauten 3.2er stehen den könntest sogar probefahren hat allerdings 220000 km drauf läuft aber tadellos Fahrzeug hat komplett neue Auspuffanlage und Bremsen verbaut den könntest problemlos auf eigener Achse nach Hause fahren.Wohne Südbayern Nähe Passau WA 01703313297
Hallo, die 2,6er ist aus Automatik, meiner ist ein Schalter wird wohl nicht gehen. Ist der 3,2er Wagen noch gut oder nur die Maschine? Habe meine Nr. Auf Deinem Anrufbeantworter gesprochen da ich dich nicht erreicht habe.
Ähnliche Themen
Ob Automatik oder Manuell ist egal, nimmst halt die Schwungscheibe von deinem jetzigen Motor, welche ja eh auf deine Kupplung eingelaufen ist.
Falls es nicht sehr weit weg ist - wer schlachten kann, kann bestimmt auch einbauen ;-)
Zitat:
@Schubbie schrieb am 6. März 2019 um 23:50:31 Uhr:
Ob Automatik oder Manuell ist egal, nimmst halt die Schwungscheibe von deinem jetzigen Motor, welche ja eh auf deine Kupplung eingelaufen ist.
Falls es nicht sehr weit weg ist - wer schlachten kann, kann bestimmt auch einbauen ;-)
Ich bin in Hagen und der andere in Paasau
Zitat:
@kiosk525 schrieb am 6. März 2019 um 23:57:10 Uhr:
Zitat:
@Schubbie schrieb am 6. März 2019 um 23:50:31 Uhr:
Ob Automatik oder Manuell ist egal, nimmst halt die Schwungscheibe von deinem jetzigen Motor, welche ja eh auf deine Kupplung eingelaufen ist.
Falls es nicht sehr weit weg ist - wer schlachten kann, kann bestimmt auch einbauen ;-)Ich bin in Hagen und der andere in Paasau
Ist der 3,2er ne gute Maschine? Ich weiss nicht wie viel er schluckt meiner hatte sich bei 10 bis 11 eingependelt aber durch meine Gasanlage bin ich immer sehr preiswert gefahren. Mit Gas war er so bei 12- 12,5 Liter. Ich hatte mal gehört das die 3 Liter Maschine weniger verbrauchte als die 2,6er
Den 3,2er hatte ich im Vectra B mit rund 9 Litern bewegt. Du benötigst dann aber wahrscheinlich größere Bremsen, die Eintragung ist erforderlich, die Steuergeräte müssen getauscht werden. Also du müsstet dann am Besten wirklich das ganze Fahrzeug mitnehmen. Allerdings muss das Getriebe in deinem dann das gleiche sein, wie es Serie am 3.2er ist, damit man kein neues Abgasgutachten erstellen muss.
Zitat:
Ist der 3,2er ne gute Maschine? Ich weiss nicht wie viel er schluckt meiner hatte sich bei 10 bis 11 eingependelt aber durch meine Gasanlage bin ich immer sehr preiswert gefahren. Mit Gas war er so bei 12- 12,5 Liter. Ich hatte mal gehört das die 3 Liter Maschine weniger verbrauchte als die 2,6er
Wenn Du wirklich nur 1-2L Gas mehr verbrauchst auf Benzin hattest, dann ist die Gasanlage falsch eingestellt (zu Mager)
Der Omega hat, wenn die Gasanlage richtig eingestellt ist, ein mehrverbrauch von 20-30% auf Gas.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 7. März 2019 um 00:10:53 Uhr:
Den 3,2er hatte ich im Vectra B mit rund 9 Litern bewegt. Du benötigst dann aber wahrscheinlich größere Bremsen, die Eintragung ist erforderlich, die Steuergeräte müssen getauscht werden. Also du müsstet dann am Besten wirklich das ganze Fahrzeug mitnehmen. Allerdings muss das Getriebe in deinem dann das gleiche sein, wie es Serie am 3.2er ist, damit man kein neues Abgasgutachten erstellen muss.
1. der Omega ist gut 400kg Schwerer als der Vectra und der Verbrauch liegt so bei 10-12L.
Mein 3,2L Omega hat auf Gas um die 16L gebraucht.
2. Die Bremsen beim V6 Motor sind alle gleich.
3. Die Steuergeräte brauchen nicht getauscht werden, die Kennfelder sind groß genug. Aber besser ist es, dann muss aber auch die Wegfahrsperre mit gewechselt werden.
Klar ist der schwerer, darum schrieb ich auch extra das Fahrzeug dabei (war ein Caravan).
Beim Vectra musste ich auf die i500 Bremsanlage umrüsten (war ein 2,6er), daher der Hinweis. Wenn es bei dem Omega nicht nötig ist, umso besser.
Klar, ist ein Sauger und nicht so empfindlich, unter Volllast könnte er aber zu mager laufen. Ich glaube, dass der 2,6er einen 3,6 Bar Benzindruckregler verbaut hat? Es gibt von Bosch einen baugleichen mit 4 Bar, den würde ich dann verbauen. Ich müsste die Teilenummer noch irgendwo liegen haben bei Bedarf (war allerdings die Ansaugbrücke vom Vectra B.
Fraglich ist ja aber, ob überhaupt über einen Umbau nachgedacht wurde.
Wie sieht es denn mit dem Getriebe aus? Wenn das auch gleich ist, dann bräuchte man zur Eintragung ja theoretisch nur mit einem Umrüstkatalog zum TÜV.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 6. März 2019 um 23:10:27 Uhr:
@Iwangossudar die Handynummer würde ich entfernen, da die von Bots aufgespürt und für Spam verwendet werden könnte. Sende die einfach per PN.
Danke für den Tip bin in diesen Dingen leider nicht so fit wie entferne ich die Handynummer?
Die Zeitspanne des möglichen Editierens durch dich selbst, die ist schon abgelaufen. Schreib eine PN an einen unserer Moderatoren mit einem link auf den Beitrag und bitte darum, deine Handynummer zu entfernen.
Grüße
Also BMW-Biker...ich weiß ja nicht, wo Du einkaufst...aber ich rechne:
-Motor: 250,-€
-Zahnriemensatz Gates: 138,-€
-Wasserpumpe SKF 50,-€
-Öl Pennasol 5W50 10 Liter: 40,-€
-Ölfilter Hengst: 5,-€
-Frostschutz G12+ 5 Liter: 15,-€
komme ich auf 498,-€. Die sollte man sich aber, wenn man einen gebrauchten Motor einbaut, auf jeden Fall antun. Es sei denn, an dem wurde erst alles gemacht.
kiosk525 kannst mich gerne per PN anschreiben, vlt. kann ich Dir zwecks Einbau Kontakt zu meinem Verein in Minden vermitteln.
Zitat:
Wie sieht es denn mit dem Getriebe aus? Wenn das auch gleich ist, dann bräuchte man zur Eintragung ja theoretisch nur mit einem Umrüstkatalog zum TÜV.
Getriebe sind unterschiedlich. Den 2.6er gibt's als MT (R25) und AT (AR25) und den 3.2er eigentlich nur als AT (AR35), gaaanz selten mit MT (R30)
Soweit ich weiß, ist es aber beim Omega nicht so das Problem, wenn man von 2.6 auf 3.2 umbaut tauscht man das Getriebe einfach mit. Da ist kein Abgasgutachten nötig.
Zitat:
Asche über mein Haupt. Der Zahnriemen hat 170000 Km gehalten, das spricht nicht für mich.
Dann muss man sich aber auch nicht wundern, wenn er reißt 😉