Omega B - Y26SE - V6 Neuling braucht ein paar Tipps
Hallo liebe Omega-Gemeinde,
ich habe es diese Woche getan: Ich habe mir einen 02er Facelift Limo Sport gekauft 🙂
Der Preis war gut, die Ausstattung und die Farbe toll und den Y26SE wollte ich schon immer haben.
Leider hat das Fahrzeug etwas Wartungsstau.
Die Ventildeckeldichtungen habe ich gestern und heute erneuert, waren gnadenlos undicht. Soweit die guten Nachrichten. Es wäre kein Omega, wenn er nicht auch ein paar Wehwehchen hätte.
Beim Probelauf nach dem VDD Wechsel und mit den neuen Kerzen ist mir ein leichtes Quietschen im Leerlauf aufgefallen. Da ich eh am Beseitigen der Ölmassen war während er warm lief, habe ich etwas Bremsenreiniger auf den Rippenriemen bekommen und auf einmal war das Quietschen weg. War im Bereich der Riemenscheibe des Klimakompressors. Nach ca 30 Skunden war es dann aber wieder da. So froh ich bin, dass es nicht scheinbar nicht vom Zahnriemen kommt: Was soll ich jetzt machen? Rippenriemen nebst Spannrollen mal neu verbauen?
Problem 2:
Irgend ein Profi hat die silikatfreie Kühlflüssigkeit gegen silikathaltige blaue getauscht. Ich hab mich hier schon mal reingelesen, dass es wohl egal ist welche drin ist. Ist das so? Bekommt man den V6 ordentlich gespült? Den Z22XE habe ich mal gespült, aber da der V6 wohl thermisch heikler ist als der R4 habe ich Schiss da was kaputt zu machen. Nimmt der mir das übel, wenn ich ihm bei warmem Motor das Kühlwasser ablasse? Problem ist halt, dass ich schwer einschätzen kann was da momentan für eine Mixtur drin ist. Habe mir mal CT12+ besorgt, die ist mit allem mischbar.
Was würdet ihr tun?
Problem 3:
Zahnriemenwechsel! Der jetzige ist 4 oder 5 Jahre alt und angeblich bei 100tkm gewechselt worden. Is mir egal! Der kommt neu!
Ich bräuchte jetzt nur mal ein paar aktuelle Daten was der Wechsel momentan kostet. Habe Angebote von 350€ bis über 1000€ gesehen/bekommen.
Vielen Dank Euch Allen im Voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich habe in der Werke 200,-€ für den Conti Zahnriemensatz bezahlt, plus 200,-€ Arbeitslohn.
Kannst dir gerne dort ein Angebot machen lassen
M-COLOR Karosserie Lackiererei GmbH,
Saaler Bogen 3,
13088 Berlin,
030 96203550,
Habe dort im November 2015 für den Zahnriemenwechsel, plus Aufziehen/Auswuchten Winterräder (80,-€) genau 480,-€ gezahlt.
Bin doch nicht bekloppt 🙂
Erst wollten die auch etwas mehr haben, hab dann aber einfach mal gehandelt und dem gezeigt, was der Contisatz bei KfzTeile24 kostet. Da hat er seinen Preis auch runter geschraubt.
Übrigens das Angebot von KfzTeile24 lag bei 450,-€ komplett.
39 Antworten
Hi,
zum Kühlwasser.
Entweder weiter mit Blauen fahren, oder kräftig mit Wasser Stühlen und dann wieder Rote ein fühlen.
Zum Zahnriem.
Wenn mir jemand sagt das er den Zahnriemen für 350€ wechseln will, dann würde ich mich daneben stellen.
Normal sind so um die 650€
Lass das blaue drin, dem Motor ists egal. Mach Dir da keine Mühe.
Rippenriemensatz mit Rollen kostet um die 50,-€, machste nix falsch.
Ich hab bei meinem V6 auch nur 400,-€ für den Zahnriemen gezahlt. Das war in einer guten Bosch Werkstatt, allerdings ohne WaPu. Von daher ist 350 schon ok.
Wie soll das Gehen für 350€?
Alleine der Zahnriemensatz für den V6 mit allen Umlenkrollen kostet im VK gute 200-250€.
Und man braucht gute 2-3 Std dafür.
Ähnliche Themen
Ich Rede hier von VK in einer Werkstatt und nicht von Billig Angebot bei EBay.
Und ich kenne auch keine Werkstatt, die ihre Teile über EBay kaufen.
Ich habe in der Werke 200,-€ für den Conti Zahnriemensatz bezahlt, plus 200,-€ Arbeitslohn.
Kannst dir gerne dort ein Angebot machen lassen
M-COLOR Karosserie Lackiererei GmbH,
Saaler Bogen 3,
13088 Berlin,
030 96203550,
Habe dort im November 2015 für den Zahnriemenwechsel, plus Aufziehen/Auswuchten Winterräder (80,-€) genau 480,-€ gezahlt.
Bin doch nicht bekloppt 🙂
Erst wollten die auch etwas mehr haben, hab dann aber einfach mal gehandelt und dem gezeigt, was der Contisatz bei KfzTeile24 kostet. Da hat er seinen Preis auch runter geschraubt.
Übrigens das Angebot von KfzTeile24 lag bei 450,-€ komplett.
Das quitschen hatte ich bei meinem auch. War die Umlenkrolle vom Rippenriemen.
Zahnriemen hat bei mir in meiner Opel- Werkstatt immer so um die 450 € gekostet.
Gruß
Zitat:
Ich Rede hier von VK in einer Werkstatt und nicht von Billig Angebot bei EBay.
Und ich kenne auch keine Werkstatt, die ihre Teile über EBay kaufen.
Warum soll man Markenteile von Conti oder SKF nicht bei Ebay kaufen? Nix anderes dreht dir die Werkstatt an für doppelt Geld.
Und es gibt genug Werken hier in Berlin, die gar kein Problem mit selbst gekauften Teilen haben, denn bekommste eben halt nur keine Gewährleistung.
Muss man denn sehen, ob denn sparen oder Garantie einem wichtiger ist.
Ich zahl in der Blitzklinik für die ZKD auch nur 950,-€, das ist auch ein super Preis für ne Fachwerkstatt. Man muss halt schauen und Preise vergleichen bei der Menge an Werkstätten lohnt sich handeln auch immer. Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft und drückt den Preis 😉
Hallo Leute,
erstmal vielen lieben Dank für Eure Antworten 🙂
Zum Thema Kühlmittel:
Dann hätten wir das wohl....Kühlmittel bleibt blau, erinnert mich eh immer an meine Jugend 😁
Muss bloß aufpassen, dass die Jungs in der Werkstatt dann auch wieder richtig befüllen 🙂
Thema Zahnriemen:
Ich habe mir über ein Vergleichsportal einige Angebote für "Nur Zahnriemensatz" machen lassen.
Ein Fehler wie sich heraus gestellt hat. Da die Wapu nicht zu wechseln ist ohne den Zahnriemen auf die ein oder andere Art mit Kühlmittel zu kontaminieren 🙁
Ein wirklicher Fehler war jedoch der Besuch bei einer der anbietenden Werkstätten. Die haben dann erstmal blöd rumgetan von wegen "falscher Zahnriemensatz im Angebot und der Richtige ist 100€ teurer", womit sich dann der ZR Wechsel mit Wapu auf stolze 850€ statt 430€ summiert hat.
Ich hatte zwischendurch schon den Gedanken ihn selbst zu machen, aber nachdem der Wechsel an meinem Z22XE schon ein Nervenkrieg war, den ich nur dank rosi, BMW-Biker und kurt überstanden habe (läuft 50tkm später immer noch wie ein Einser! Nochmal ein fettes Danke!) lasse ich das jetzt erstmal.
Vergleichsangebot bei Opel von heute waren 725€ mit Wapu. Finde ich überaus fair, aber ich denke da kann man noch etwas optimieren 🙂
Jetzt habe ich wenigstens mal ein paar aktuelle Vergleichszahlen.
Allerdings muss ich jetzt erstmal das neu auftretende zischen aus dem Motorraum lokalisieren, das seit dem VDD Wechsel im Leerlauf auftrtt 😰😁
Man kann die WaPu auch einzeln wechseln. Klar macht es Sinn, es gleich beim Riemenwechsel mit machen zu lassen.
Wechselt man die Pumpe einzeln halt nur darauf achten, dass so wenig Wasser wie möglich auf den Riemen läuft und ihn sofort wieder reinigen. Dann sollte das auch kein Thema sein. Man kann die Stelle ja auch abdecken.
Hoffentlich haben die beim VDD Wechsel auch die Kurbelgehäuseentlüftung gereinigt. Nicht dass immer noch zu viel Druck im System entsteht und daher das Zischen kommt.
So....Bosch bietet an für 940€ an....ich mache jetzt die Wapu und den Rippenriemen selbst und lasse nur den ZR-Satz wechseln......hab echt den Kanal voll mit den Werkstätten