1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Y26SE - Hoher Verbrauch?

Omega B - Y26SE - Hoher Verbrauch?

Opel Omega B

Hallo, ich fahre seit ca. 3 Wochen einen Opel Omega 2.6 Benziner. Der Durschnittsverbrauch liegt bei 13,2 Liter. Da ist viel zu Hoch! Mein alter Golf 4 hat nur 6-7 gebraucht. Kann es sein dass der Motor defekt ist? Vielleicht die Lambdasonde und dass er dann mehr Benzin einspritzt? Wie komme ich auf einen normalen Verbrauch von 8-9 Liter?

Ähnliche Themen
21 Antworten

Ich hab den Y26SE mit AT und in der Limo - auf Langstrecke mit 140 Reisegeschwindigkeit bin ich bei 9,0- 9,3l. Meine Alltagsstrecke ist 18km einfach mit 30% BAB und 5% Stadtanteil. da bin ich bei ca. 10,0-10,5l.

Der Omega ist hinsichtlich Gewicht und Größe nicht für die Stadt geeignet.

Bei 13l oder drüber, egal wie das Fahrprofil aussieht, würde ich aber mal nach Fehlern suchen- z.b. Nebenluft ansaug- und abgasseitig, was bei dem Alter der Dichtungen nicht unwahrscheinlich ist. Weiterhin kommen Temp-Sensor oder Thermostat in Frage, schleifende Bremsen, verstellt Achsgeometrie, geringer Luftdruck....

Für reinen Stadtverkehr würde ich definitiv nen Corsa oder Karl als Zweitwagen holen, was man da in 2-3 Jahren an Sprit spart reicht locker für nen Zweitwagen.

Moinsen,
also bei so einer Fahrweise im Stadtverkehr sind selbst 13 Liter noch wenig....
Fahre meinen Y32SE AT im Rheinhessischen Hügelland (und mein Zuhause liegt oben, d.h. ich muss den Dicken jedesmal den Berg hochwuchten), überwiegend Landstraße-Dörfer und auch Stadverkehr mit momentan 11,3. Hatte ihn auch schon - mit großer Zurückhaltung - bei 10,3.
Der größte Spritschlucker ist halt der rechte Fuss....
Grüße
Stefan

Zitat:

@euro_rapp schrieb am 11. Oktober 2017 um 23:46:14 Uhr:


Ich fahre nur Stadt und das oft sehr zügig also kurze schnelle Beschleunigungsphasen und dann an der nächsten Ampel abbremsen. Kann es vielleicht an meiner Fahrweise liegen?

Aber nein, wie kommst Du denn da drauf?
Bei Deiner Fahrweise sollte ein Verbrauch von 8 bis 9 l/100 km schon möglich sein ... aber nicht mit einem Omega mit einem Y26SE.

Am besten wieder Golf kaufen 😉

Omega 3,2 AT im Thüringer Wald ca 15-17 Liter ist vollkommen normal !

Omega 3,2 Mit Handgerissenes im
Thüringer Wald ca 13 -14 Liter
(hat ein Opa von der Behörde mitgenommen,
da warte ich schon 5 Jahre drauf)

Omega 2,2 AT im Thüringer Wald ca 12 Liter,
im Havelland ca 8-9 Liter !

K Astra im Thüringer Wald ca 7 - 8 Liter ,
Und egal ob Stadt oder Tempomat mit 180 Km/h.
Mit WoWa und 95-100 ca 10,5 -11 Liter,
ca 2-3 Liter weniger wie der 2,2er..

Mfg

Der E-Gas Motor ist ja sowieso etwas trinkfreudiger als der Seilgasmotor. Hat ja auch bissel mehr Hubraum. Mein X25XE hat in der Stadt bei normaler Fahrweise nie unter 11,5 Liter genommen. Eher über 12. Mein X30XE braucht in der Stadt ab 13 Liter. Normal lieg ich so bei 13,5. Wenn ich den so fahre, wie der Themenstarter hier fährt, bin ich locker über 15 Liter.

Ich hab auch schon über 20 auf 100km geschafft. Bei Vollgas auf der Bahn am Endzippel kratzen.

Unter 10 hab ich ihn selbst auf der Landstraße noch nicht bekommen. Auch wenn er da ab und zu mal mit unter 8 Litern in der Momentananzeige lockt.

Den X25XE hab ich aufm Land mal auf 8 Liter bekommen.

Alles Automaten.

Ich glaube der TE wollte nur trollen.

Das glaube ich auch.
Aber er weiß sogar, dass es eine Lambdasonde gibt.
Allerdings nicht nur eine - aber Y26SE sind es vier 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen