Omega B - Y25DT - Turbolader tauschen?
Hallo, eine Frage an die Traktoristenfraktion😁, mein Turbo ist fällig, (starkes Pfeifen🙁) nun wollte ich ihn ausbauen und zwecks Überholung an das Turbozentrum schicken.
Die Frage ist folgende ein Bekannter hat einen Turbo vom 530er E60 liegen und den könnte ich geschenkt bekommen. Dann würde ich den einschicken und anschließend Plug and Play tauschen,passt der 😕
Salve
59 Antworten
Moin, Moin!
bei der Diesel-AU wird die Rauchdichte des Abgases gemessen, ergo der
Trübungswert beim Vollasthochdrehen des Motors.
da sind andere Faktoren massgebent, wie die Abgasanlage im Fahrzeug !
da muss die Einspritzung zur Luftmenge stimmen und der VTG-Lader stimmen,
damit immer der Ladedruck zur Motordrehzahl stimmt !
im Bild eine defekte NW Ursache defekter Schlepphebel !
Motoröl wird da die Ursache sein, da die Wartung selber vom Kunden gemacht
wurde und die fehlende Ventileinstellung , viel zu grosses Ventilspiel !
das Geräusch habe ich beim ersten Anlassen des Motors zuordnen können , da
eine defekte NW sich halt in meinen Ohren so anhört+defekter Schlepphebel/Kipphebel!
das WD40 ist eine grosse Flasche! NW ca 45kg!
mfg
Edit -
Zitate -
wegen deinem gerissenen Plasteteil -
wenn es pfeift beim Gas geben ist in der Regel(zu 95 %) nicht der Turbo die Ursache ,sondern eine
Undichtigkeit in der Ladeluftanlage,gleichzeitig ist ein zäheres Beschleunigen festzustellen ,
es fehlt etwas Leistung und Anzugsvermögen !
den Schaden hat der FOH festgestellt, das System wurde abgedrückt und ist dicht
wenn dein FOH das System abgedrückt hat ,gehört ER zu einer Handverlesenen Garde die es überhaupt können !
Glaube nur das was DU selber siehst und Prüfst
Morgen Rosi, das System war dicht, ich glaube das bei meinem zusammenbauen was in die Hose gegangen ist. Der Turbo war definitiv defekt, ich habe die schadhaften Teile in der Werkstatt liegen und meinem FOH vertraue ichund beim Abdrücken war ich dabei. Aber ich werde meine Ausrüstung aufstocken, mit einem Tech 2 und einem gebrauchten Abdrückgerät für den Turbo,weil ich mache viel für die Famile.Das ist ja ein tolles "Hörrohr" die Nocke sieht gut aus falsches Öl und zu grosses V-Spiel , wir hatten in unser Firma NUR Fiat Iveco in kenne die Kisten.Was kostet heute die neue 1500€? Salve
Öl war ein 5W30, für unsere Breitengraden und da das Fahrzeug oft in Spanien ist, völlig ungeeignet ,
zu dünn bei Wärme !
für die Reperatur (war nicht nur die NW am Motor betroffen, diverse Sensoren,1x Injektor und Gaspedal), fährst Du mit der Familie in Urlaub und kaufst Dir einen guten Y25DT.
mfg
Hallo Rosie, Zitat
Zitat:
für die Reperatur (war nicht nur die NW am Motor betroffen, diverse Sensoren,1x Injektor und Gaspedal), fährst Du mit der Familie in Urlaub und kaufst Dir einen guten Y25DT.
Meiner war vorher gut und das ist das, was mich ärgert. heute mal zum Spass den Fehlerspeicher gelöscht, ein neues Magnetventil für die Motorböcke, sowie einen neuen LMM eingebaut.Dann von hier nach IdarOberstein und zurück gefahren, ca 80km der Wagen lief schlechter als vorher. ( Fehler wie bekannt ) LMM wieder raus und den alten wieder rein, mein FOH vermutet einen Datenleitungsfehler.
Heute bestellt 24 Hydros + Schaftabdichtungen dann folgen die Injektoren die werden eingeschickt.
Salve
Ähnliche Themen
Wegen dem P0100, drück unbedingt mal dein Ladeluftsystem ab, also am Lader den Schlauch mit etwas wie z.B. Spraydose verschließen, Schelle drum und am anderen Ende vom Motor den Schlauch der in den Motor rein geht auch abmachen und da Druckluft drauf geben, 1 Bar. Und schauen obs wo abpfeift.
Ich habe im Februar fast den ganzen Monat den P0100 gehabt, dachte erst LMM defekt, neuen gekauft, nix bewirkt. Dann händisch Kabel gezogen und Strom, Masse etc. vom LMM direkt verlegt (dachte Kabel zum Motorsteuergerät defekt), am Ende war es ein kleiner Riss im Schlauch am Lader UNTER der Schelle. Hatte auch das System abgedrückt, war dicht. Aber war halt direkt das erste Stück Schlauch am Anfang, der Bereich wurde halt nicht unter Druck gesetzt. Und wenn alles verbaut war sah man den Riss nicht da die Schelle drüber war..😮
Die MKL samt P0100 kam bei mir fast immer bei der gleichen Drehzahl und immer Volllast und nur im 5. Gang (selten auch im 4., darunter nie). Da dort die Gegebenheiten lang genug vorhanden waren damit die MKL gesetzt wird. Im Log waren es immer exakt 1500 mg/Hub Luft die er bei angehen der MKL (samt runterregeln der Leistung auf Null für ~5 Sekunden) angezeigt hat und daher dachte ich erst an einen defekten LMM.
So nach intensiver Suche nichts gefunden😕 Nochmal LMM getauscht nix, LLS abgedrückt, dicht. Das Rasseln wird immer lauter, nach tausch des Heizungsventils, tropft die WAPU mehr, Ölwechsel mit 10W40 gemacht ink. Filter, die Umlenkrollen haben mehr und mehr Spiel und das jaulen kommt garantiert vom TUrbo. Ich könnte K........
Unterm Armaturenbrett ( Handschfach ) sah es aus wie auf einem Teller Spagetti da hängen Kabel rum mit in Pappe eingewickelten Steckern, der Baum wurde mal an einigen Stellen mit Piranias verunstaltet. Oh Got, Oh gott.😠Ich krieg die Krise.😰
Salve
So Schluß aus Finito, habe heute termine wahrgenommen und bei der Heimfahrt ein lauter Knall, Öl und alles schwarz verraucht.😠😕
Gerade hat mich der ADAC heimgeschleppt🙁 Motor macht keinen Mucks mehr!!🙄
Scheibenkleister !
mein Beileid
Du wirst jetzt aber nicht aufgeben ,oder ?
TRAGE DEN KOPF OBEN ,NICHTS KANN DICH ERSCHÜTTERN
mfg
Gedanken,viel Geld,wenig Kilometer -VB -
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../318101843-216-4519?ref=search
VB -http://kleinanzeigen.ebay.de/.../316130830-216-301?ref=search
was zum runterhandeln -http://kleinanzeigen.ebay.de/.../300167571-216-4396?ref=search
Danke Rosi, neee, nee, ich werde erstmal alles zerlegen,um festzustellen, was da Matsch ist. Sollte es der Motor wirklich sein, kann ich von einem BMW Händler für 1300€ inkl. Getriebe und echten 74tsd einen 3L bekommen. Klar viel Geld, aber die wahrscheinlich einfachere Lösung Ausbauen müßte ich ihn zwar selbst., aber dann geht es schneller bei meinem.
So jetzt suche ich erstmal was fahrbares!
Schaue dir den Turbo an !
Vielleicht die Garantiebedingungen lesen.
Ein neuer Luftfilter +Ölwechsel hast Du hoffentlich gemacht?
bei uns würden die Folgekosten auch unter Garantie laufen
Tippe mal auf Mutter am Verdichterrad weggegangen und
Verdichterrad hat sich zerlegt.
mfg
Handy
Da geht's gleich hin
Du glücklicher, seufz, da wäre ich auch gerne, Ja Ölwechsel ist gemacht mit 10W40 auch das Filterchen ist neu.
Heute fühle ich mich wie Bruno ich könnte das auch!
Oha auch von mir mein beileid würdemich echt interessieren woran es lag!
soein mist der arme omi!
mach weite und wie rosi sagt kopf hoch.
So, sorry das ich mich so spät erst melde. ein Ersatzwagen zwecks Mobilität mußte her, den habe ich gefunden, in Form eines Mitsubishi Carisma 1,8GDI.
Zu meiner Titanic kann ich sagen, er bekommt ein neues Herz und zwar ein starkes. Mir ist in München ein 530er E39 Motor mit Getriebe angeboten worden, direkt von BMW (M57D30 mit 193PS und 410NM ), die haben da wohl so eine Art Schrottplatz. Laufleistung 68900km (! belegt inkl. volles Scheckheft !), Kosten 1500€
Nach telefonischer Rücksprache und einer Anzahlung werde ich den Motor anfang Juni abholen. Bei dieser Maßnahme wird der gesamte Unterboden entrostet Hilfsrahmen aufgearbeitet und alle Gummiteile ersetzt. BMW sagt, ich müsse mir nur Gedanken machen, wie ich die Abgasanlage sowie das Steuergerät anpasse, sonst ist es Plug and Play.
Ich werde in meinem Blog darüber dann ausführlich berichten.😉
Salve
P.S, nach dem ausbauen des alten Motors, werde ich diesen sezieren und Fotos einstellen!
Das klingt gut! Bin gespannt! 😁
viel erfolg und halt uns auf den laufenden