Omega B - Y22XE - Kühlsystem Problem, Innerorts normal, Ausserorts zu Kalt
Nabend liebe Gemeinde.
wir haben da ein Problem mit unserem "Packesel" 😁 . Folgender Fall.
Wenn der Wagen durch den Stadtverkehr (Hamburg) bewegt wird, geht die Temperatur auf maximal 92 Grad. So weit so gut. wenn ich den Wagen jedoch über die Autobahn bewege (80-130) sinkt die Temperatur bzw, bekommt der Wagen keine Betriebstemperatur. Sehr gut konnte man dies feststellen, als ich von Lüneburg zurück nach Hamburg fuhr. Der wagen war kalt und es waren 5 Minuten zur Autobahn. Die Temperatur ging rund 40 KM lang nur bis maximal 80 Grad. Kurz vor den Elbtunnel kam ich dann in einen Stau, wo sich die Temperatur recht zügig wieder im Normalbereich eingependelt hat. Als es wieder weiter ging, sankt die Temperatur auf ca. 85 Grad. Im anschließenden Stadtverkehr war alles wieder Normal.
Könnte dies ein Anzeichen für ein defektes Thermostat sein? Als ich heute zu später stunde durch die Stadt fuhr, blieb die Temperatur bei ca. 85 Grad.
Ich danke euch allen schon mal im voraus 🙂
Liebe Grüße
Omega B Caravan,
2,2L Beninzer
BJ 2000
Schalter
197000km
36 Antworten
Find das sowieso krass dass man z.B. ein DEXRON III Automatikgetriebeöl, welches für 80 tkm freigegeben ist, in ein Fahrzeug ab Werk befüllt und dann von "Lebensdauerfüllung" spricht. 😁
Zitat:
@Zenobia_V6 schrieb am 11. August 2016 um 10:02:30 Uhr:
Ich hätte dann nur noch 2000 km zu fahren.
Ich sag ja, Motorschaden bald. *duckundweg* 😁 😛 😁
Viel mehr sollen die Fahrzeuge dann ja wohl auch nicht halten, die wollen ja am liebsten Reparaturen, reichlich Ersatzteile, oder gleich neue Fahrzeuge verkaufen.
Stichwort: Geplante Obsoleszenz
Lebensdauerfüllung = hält bis es kaputt ist 😉
Das trifft immer zu und kann nie falsch sein. Das gehört halt nicht in die Kategorien sinnvoll oder gar vernünftig. Hausgemacht bedeutet schließlich auch nur, dass das Produkt in einem Haus gemacht wurde ... gähn ... alles leere Worthülsen 🙂
Grüße
Hallo Kurt .... von einem guten Arbeitskollegen der selber omega fährt ....hat gesagt das du der beste bist ....
Ich hab folgendes Problem !!!!
Meiner kocht im Stadtverkehr immer hoch ....bis im roten Bereich 🙁 ......der erste Motor hat so gemuckt ....vor einem Jahr ...ist ein Austausch Motor drin ....der genauso muckt ....alle Symptome sind gleich .....
Autobahn super ..da liegt der bei 85 bis 90c .....wenn ich im Stau komme geht die Temperatur nach oben bei 100c geht der Lüfter an ....aber kühlt nicht runter !!!
Das hab ich schon ausgetauscht!!!
ZKD plus Wasserpumpe
Thermostat 2 mal
Kühler
Ich bin mit meinen Latein am Ende.....Hilfe
Ähnliche Themen
Hallo Omi Fans .....
Hallo
ich bin zwar nicht der Kurt,aber ein paar Daten zum Fahrzeug sollte man schon schreiben,
geht auch noch im alten Beitrag .
MOTOR,Getriebeausführung AT oder HAndgerissen ,Baujahr und
was schon alles am Fahrzeug gemacht wurde !
mfg
Bj 2003....2,2 144ps ...AT
ZKD + Wasserpumpe
Kühler ist neu
Und zweimal Thermostat getauscht .....