Omega B - Y/Z22XE - Springt sehr schlecht an?

Opel Omega B

Hallo,
erst mal noch ein gesundes neues Jahr........
ich habe folgendes Problem:
bei Kaltstart springt er sofort an, aber wenn der Motor länger wie 5 min aus war, mach ich fast die Batterie leer. Dannach sägt er so ca 20 s und dann läuft er.
Ich habe auch den Eindruck das es nach unverbrannten Spritt riecht.
Steht er länger als 5-6 Stunden springt er wieder top an.
Wenn der Motor läuft ist alles gut, Leistung und Fahrverhalten völlig normal.

Ich habe gestern hier das Forum und die FAQ duchstöbert und heute folgendes getestet:
KWS / NWS Kreuztest alles OK
Kerzen sind nicht alt
DIS wurde voriges Jahr gewechselt
Mototemperatur zeigt auf Chinakracher reale Werte
Luftmassenmesser (wurde 2016 gewechselt) im Leerlauf so 13Kg und zeigt bei Gas geben mehr
Benzindruck so 3 Bar - fällt so nach 30min um 1 Bar ab ??
die Lambda- sonden zeigen zumindest ein Regelverhalten (ob Werte stimmen weiß ich nicht)

Ich hab keinen Plan mehr, woran es liegen könnte. Was kann ich noch überprüfen. Habt ihr noch eine Idee?
Vielen Dank im Vorraus
Mathias

Beste Antwort im Thema

Hallo,
zuerst muß ich mich entschuldigen mich so lange nicht gemeldet zu haben. Sorry vor allem Rosi.
Hatte mich mit dem Fehler abgefunden und dann aufgehört zu suchen.
Nun wurde es schlimmer und ich hatte in der Zwischenzeit die Möglichkeit mir an einem unfall- Omega verschiedene
Teile abzubauen.....
Hab als erstes die Rails gewechselt - war ohne Änderung ...
Als Zweites wechselte ich den Druckregeler und siehe da--- Fehler gefunden
Nochmals vielen Dank an alle, die mich hier mit guten Tips durch die Fehlersuche geführt haben.
Viele Grüße
Mathias

101 weitere Antworten
101 Antworten

Hallo,
heute habe ich noch mal alle Schläuche "hinter dem LMM" geprüft. Die sehen alle gut aus. Der schwarze 90 Grad Bogen auch. Falls das Tankentlüftungsventil das Ventil negen dem Luftfilter ist..was mit einem Schlauch mit der Drosselklappe verbunden ist, so scheint das auch in Ordnung zu sein. (Wie testet man das richtig, ich habe den Schlauch an der Drosselklappe abgezogen und dann mit dem Mund geprüft)
Da das mit dem harten Leerlauf seit der Sache mit dem AGR ist. Kann der Monteur dort einen Fehler gemacht haben? Äußerlich sieht ja alles Ordentlich aus. Das die "neue Dichtung"vielleicht Mist ist.
Ich kann mir sonst fast nur noch die Krümmerdichtung vorstellen.
Ich mache morgen eine Fahrt mit dem Laptop. Vielleicht läßt sich ja da noch etwas finden.
Viele Grüße
Mathias

Hatte bei meinem silbernen V6 auch die AGR dicht gemacht. Danach ging er mir ab und zu spontan an der Ampel aus, sprang aber sofort wieder an. Dann habe ich die "Dichtung" wieder raus gemacht und das spontane Ausgehen kam nie wieder vor.
Seit dem hab ich eine geteilte Meinung, was das Dichtmachen der AGR betrifft.
Ich würde, bevor ich weiter den Fehler suche, zumindest alles wieder in den Ursprungszustand versetzen. Vlt. haben sich die Motorenentwickler doch etwas dabei gedacht und die Komponenten spielen ineinander.

Ein defektes Tankentlüftungsventil sollte einen Fehler abspeichern. So wars zumindest bei mir.

Wie testet man das richtig, ich habe den Schlauch an der Drosselklappe abgezogen und dann mit dem Mund geprüft

den Schlauch ,was zum Saugrohr unterhalb der EDK geht einfach am TEV abmachen und
umlegen und mit einem Plastespannband diese Stellung fixieren .
das TEV wird ja nur bei höheren Drehzahlen ,
wo die Lambdaregelung deaktiert wird Geöffnet .

mfg

So heute hab ich mir auf Arbeit noch schnell eine Stromversorgung für das Laptop gebaut (Akku defekt).
Vor dem Aufzeichnungsstart lief der Motor ca 5 min. Er war also nicht mehr ganz kalt. Fall das auch noch gebraucht werden sollte, könnte ich das Morgen früh erledigen, da meine (Kofferraumbatterie morgen zum Kunden geht.

Ich bin dann ca 5Km gefahren. Mal schauen ob sich da der Fehler vielleicht finden läßt.

Viele Grüße
Mathias

Laptopakku-omega
Ähnliche Themen

die letzte Datei kann ich mit meinem ollen Gnumeric nicht öffnen.
die von einer Seite vorher geht allerdings zu öffnen ,
obwohl bei beiden Dateien CSV steht .

Respekt , 2 USV Batterien zur Spannung für den Läppi umzuwandeln !

Hallo,
ja der Laptopakku ist defekt und ich habe keinen 12V Wechselrichter.....
Die Datei läßt sich bei mir in Excel öffnen, also scheint sie ganz zu sein.Ich stelle sie hier jetzt sicherheitshalber mal gezippt ein.

Grüße Mathias

Vielleicht waren 5min auch zu lange und die Datei ist für das Programm zu groß?
Ich habe mal versucht die Datei 50 % kleiner zu machen. Vielleicht geht das.

Mir ist, wenn ich mir die Daten in Excel anschaue aufgefallen, das in einer Spalte Leerlauf, Teillast und ungültig steht. Ich kann blos noch nicht zuordnen welcher Parameter das ist...

Grüße Mathias

bekomme ich beide nicht Rum,nicht unterstütztes Dateiformat .

kannst DU eine von mir Öffnen ,als Vergleich?

den LMM und den Kurzzeittrimm mal versuchen zu Vergleichen .

So jetzt mußte ich erst mal das Durcheinander lichten, Hab mich immer gefragt, wie man das Log vernünftig anschauen kann. Hab jetzt Gnumerik installiert und meine Orginaldatei ließ sich auch nicht öffnen. Hab mehrere Konvertierungsversuche unternommen. Schau bitte mal ob es geht....

Danke Mathias

das kann man Anschauen,ist aber eine sehr kurze Datenaufzeichnung .

Da werde ich wohl nochmal eine USV bauen müssen.. So ein sch,,,

Die Datei hat irgendwo einen Fehler.
Man kann sie zwar jetzt im Gnumerik öffnen. Ist aber unformatiert und nicht übersichtlich........

keine Chance.
das Problem sind bei Live-Daten immer die ersten 10 -15 Sekunden, die einfach fehlen,
weil man den Motor startet und dann erst die Aufzeichnung beginnen kann .

ist das deiner im Bild ?
versuche gerade mit der Englischen Version Daten wieder herzustellen .

Omega-welcher

Ja, mein Motor und meine Fahrgestellnummer.....

P.S. Ich hab Zündung an, Aufzeichnung gestartet und Motor gestartet.
In der Hoffnung das Klappt.

ich sehe zwar die Daten ,allerdings nur Seitenweise und kann es nicht als
kompletten Log zu Gnumeric schicken .

diese Funktion habe ich gerade beim Englischen Teil entdeckt -

Omega-welcher-2
Deine Antwort
Ähnliche Themen