Omega B - Y/Z22XE - Nockenwellen- oder Kurbelwellensensor?
Hallo zusammen, ich weiß, diese Frage wurde schon zigfach in diversen Foren gestellt und auch unterschiedlichst beantwortet. Leider habe ich aber den Überblick verloren und hoffe, dass ihr mir den Fehler eingrenzen könnt.
Ich fahre einen 2000er Omi 2.2 (mit EasyJet-Autogasanlage) - desöfteren geht -speziell beim Warmstart- die Motorkontrollleuchte an. Nachdem ich dann ein paar Meter gefahren bin, starte ich den Motor neu und der Fehler ist dann meist weg. Wenn ich den Fehlercode auslese erhalte ich immer 0340 und 0170 (Gemisch zu Fett und Hallsensor). Das Problem ist nun, dass die Häufigkeit immer mehr zunimmt und ich den Motor immer öfter neu starten muss, bevor die Kontrollleuchte ausgeht.
Nun habe ich gelesen, dass es beim NWS wohl eine Änderung am Kabel gab und ich müsse da was umlöten. Dann lese ich wieder, dass es der KWS sein könnte, ich diesen aber nur erreichen, wenn ich den Verdichter der Klimaanlage abschraube. Andere Anleitungen sagen wieder, dass ich die Spannrolle sowie den Peilstab ausbauen muss, um diesen zu erreichen - ich bin ein wenig verwirrt.
Welcher Sensor könnte diese Symptomatik auslösen und was wäre zu tun?
Die Gasanlage selbst läuft seit 50000km ohne Probleme, von daher habe ich die eigentlich nicht im Verdacht.
Es grüßt ein treuer aber ratloser Omega-Fahrer ?
Beste Antwort im Thema
Mandel hat noch vergessen zu erwähnen, daß der Rippenriemen abgenommen und dann der Spanner demontiert werden muß.
Das ist notwendig um den Stecker durch den Servo/Klimahalter zu fädeln und so die Leitung wieder mit dem richtigen Verlauf zu verlegen.
Das Loch der Peilstabführung unbedingt verschließen.!!!
Wenn da die Schraube des KWS reinplumst, wird es sehr umfangreich.
Dann muß das Öl runter, der Motor gelöst und angehoben werden und dann die Ölwanne ab.
60 Antworten
@ubid
Habe dort angerufen und bin schockiert !!!
Du mußt da Kunde sein um den Preis zu erfahren, die können gerne nachschauen ob das entsprechende Ersatzteil auf Lager ist, nur den Preis erfährt man nicht. Dazu muß man dann im Laden stehen. Also, die Zündleiste liegt in Stellingen auf Lager, in der Hammerbroockstr. (da hatte ich angerufen) ist keine. Es wäre aber kein Problem sie zu holen.
Es wäre jetzt ganz nett von dir wenn Du den Preis erfahren könntest, Herst.0035 und Typ383.
Da bin ich mal auf den Preis gespannt !!!
Wenn der passt, dann kann ich sie auch in deinen Namen kaufen.
@Mandel
..die sind da halt sehr speziell😎
Bringe ich morgen mal in Erfahrung.
G
ubid
Das wäre nett, kann mich aber erst am späten Abend melden. Bin morgen in Mecklenburg.
kein Prob., schiebe Dir den Preis rüber und Du meldest Dich.
G
ubid
Ähnliche Themen
@mandel
so bin wieder online. Preis ist 120,80 netto.
G
ubid
Ganz naiv, was heißt netto ? Kommt da die MwSt noch drauf ?
sorry, genau, EUR 143,75 brutto, aber ist aktuell rückständig ab Bosch!!
Montag oder Dienstag soll ich da noch mal anrufen, heute haben wir da keinen mehr erreicht...
g
ubid
ubid, danke für die Mühe. Aber bei den Preisen lasse ich es.
Habe jetzt die BOSCH Zündleiste bei www.mister-auto.de für 113,20 gefunden. Nur die Versandkosten habe ich noch nicht gefunden.
mandel, so wie ich das sehe, EUR 9,00😉, dann sind es immer noch EUR 20,00 weniger und ein guter Kurs, denke ich...
Für mich bietet sich Matthies an, da ich relativ schnell da bin und Rücknahmen in der Regel problemlos sind.... Selbst da, wo Opel dann schon Theater macht...
G
ubid
Habe jetzt dort bestellt, der Versand beträgt 8,50 Euro, aber erst bei der Bestellung. Vorher steht in der Tat 9,00 Euro. Dann bin ich mal wieder gespannt wann er kommt.
Übrigens, nochmal für hlmd, auch bei meinen Kabelbaum ist geschnippelt worden. Das schaue ich mir dann aber beim Tausch an.
Am 12. August bestellt und am 15. August bezahlt. Zum 17. August ist der Eingang der Zahlung bestätigt worden. Gestern eine Mail, ist im Versand und sobald das Paket raus ist bekomme ich die Sendungsnummer. Heute wieder eine Mail, das bestellte Teil ist derzeit nicht lieferbar und ich solle meine Kontodaten angeben. Als Dankeschön ist die nächste Bestellung versandkostenfrei.
Ich habe die Schnauze voll, was soll dieser Scheiß. Da werden doch wieder Teile angeboten die nirgends auf Lager sind. Die selber scheinen ja kein eigenes Lager zu haben. Ich bin schon wieder stinkig !!!
Klar versuche ich als Kunde einen günstigen Preis zu erziehlen, aber dann gehe ich auch davon aus das die angebotenen Ware lieferbar ist. Jetzt kann ich warten bis das Geld gutgeschrieben ist um sie dann woanders zu kaufen.
Im übrigen scheint BOSCH nicht der einzigste Hersteller zu sein, ich habe sie auch von QH gesehen, dort aber für über 200,- Euro.
Es ist nun mal so Friedhelm, wer kein Geld hat, sollte kreativ sein oder werden, oder wenigstens eine riesen Geduld haben.
Ich schäme mich nicht dafür das ich arm bin, ist ja alles relativ. Und einen Vorteil hat es unten zu sein, es kann nur aufwärts gehen.
Ich finde es nur nicht schön, das Anbieter Teile anpreisen die es bei Ihnen nicht gibt. Klar Geiz ist geil, auch für mich. Aber nicht wegen der Geilheit, sondern einzig um mein weniges Geld hoffentlich sinnvoll ausgegeben zu haben. Da kotzt mich so etwas natürlich an. Was glaubst Du wie sauer ich war, als der Teilehändler mir beim NWS statt VDO dann Facett geliefert hat. Im großen heißt das ja, ich bestelle einen Mercedes 320 und bekomme dann einen Mercedes 200 geliefert. Aber Du verstehst was ich meine !
Die Verkaufspreise der Zündleiste gehen ja von 113 bis weit über 200 Euro. Und auch der mit 113 hat da noch einen Gewinn, da möchte ich nicht wissen was die ab Hersteller kostet. Wenn ich so überlege, eigentlich möchte ich es doch wissen !!!
Hallo,Mandel!
Lieber Arm und Gesund als Reich und ein leeres Gehirn ,grins!
Wer nicht so viel knete hat,kann besser denken!
mfg
Moin
@Friedhelm:
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt soll man den Kopf nicht hängen lassen, es wird schon😉
@ an Alle:
Ich bin ja kein Elektriker, hab noch nie Sensoren, Module und Leisten und so Zeug gekauft, wenn ich da einen in Verdacht hatte hab ich das Ding aus einem andern Wagen ausgebaut der gut lief und geschaut obs daran lag🙂
Wenns daran lag hab ich ein Altteil aus dem Lager geholt was gleich aussah und vermutlich zu diesem Motor passen sollte und das Teil dann in den ursprünglichen Spender eingesetzt(Faulheit), wenn der dann wie vorher lief weiss ich das alles stimmte...alle sind glücklich und weiter gehts.
Ein Neuteil für 100 oder 200eur kaufen was maximal 5eur oder meinetwegen auch 15eur wert ist???😕
Nee, dazu muss ich zu dolle dafür rackern!!
Gruss Willy