Omega B - Y/Z22XE - Kupplungs- und Schwungradwechsel vom ZMS auf EMS...
Hallo zusammen
bevor ich erschlagen werde ja ich habe schon so einiges gelesen hier.
Meine eigentliche Frage ist ob ich unbdingt eine Bühne brauche um die Kupplung zu wechseln oder geht nicht auch aufbocken ( etwas höher als normal) bzw. Auffahrrampen.
Der restliche Teil dürfte dann kein problem mehr sein nur müsste dies wissen nicht das ich anfange und alles halb unterm auto liegen habe und nichts mehr geht.
Vielen Dank
49 Antworten
Hallo hlmd,
im EPC ist unter X20XEV beide Schwungräder angegeben, wobei das 6 16 168 für den X20SE auch verwendet wird.
X20XEV Motor: Teil-Nr. 90 470 769, Katalog-Nr. 6 16 076 SCHWUNGRAD,ZSB. (NML- 90543626 6 16 168 VERWENDEN)
X20SE und X20XEV Motor: Teil-Nr. 90 543 626, Katalog-Nr. 6 16 168 SCHWUNGRAD,ZSB.
Gruß
Reinhard
Hmmm...
Lt. EPC sollte das EMS doch das 90280832 sein. Das 90543626 ist doch ein ZMS oder nicht?
Das 90280832 gab's lt. EPC nicht beim X20XEV, nur beim X20SE als auch beim C20NE im Omega A und Frontera A.
Gruß
Ich verstehe die Fragen und Überlegungen nicht ganz.
Passt doch und kann auch beim Y/Z22XE verwendet werden.
Ob nun C20NE, X20SE oder X20XEV, die sind doch neben und übereinander gelegt völlig identisch und haben nur andere Nummer. Warum auch immer, .... Vielleicht ursprünglich nur unterschiedliche Lieferanten.
Hallo
Ähnliche Themen
Hallo Kurt,
habe jetzt mein 2,2er Omega auf EMS umgebaut und habe jetzt das Problem das das Kupplungspedal ganz oben steht.
Demnach kommt jetzt die Kupplung viel zu weit oben, so das ich jetzt schon nach einigen Kilometer das Ausrücklager bemerkbar macht ( läuft scheinbar mit )! ? Kann man das Spiel bzw. den Druckpunkt irgendwie verändern ?
Hast Du einen Tip für mich ?
Schwungrad,Scheibe und Automat sind vom Omega A 2,0 115 Ps Ausrücker vom 2,2 er
Vielen Dank schon mal in voraus !!!
LG Steffen
Ich bin zwar nicht der Kurt aber.................das Schwungrad vom C20NE ist flach. Das heißt die Mitnehmerscheibe und der Kupplungsautomat sitzt näher zum Getriebe. Das Schwungrad vom X/Y/Z22XE/SE ist ein sogenannte Topfschwungrad. Das heißt die Mitnehmerscheibe sitzt vertieft in der Schwungscheibe.
Ja ,es heißt aber es passt ! ?
Zitat:
@reinhard e. bender schrieb am 9. Mai 2019 um 16:40:33 Uhr:
Ich bin zwar nicht der Kurt aber.................das Schwungrad vom C20NE ist flach. Das heißt die Mitnehmerscheibe und der Kupplungsautomat sitzt näher zum Getriebe. Das Schwungrad vom X/Y/Z22XE/SE ist ein sogenannte Topfschwungrad. Das heißt die Mitnehmerscheibe sitzt vertieft in der Schwungscheibe.
Zitat:
@schraubersteffen schrieb am 9. Mai 2019 um 16:56:18 Uhr:
Ja ,es heißt aber es passt ! ?
Zitat:
@schraubersteffen schrieb am 9. Mai 2019 um 16:56:18 Uhr:
Zitat:
@reinhard e. bender schrieb am 9. Mai 2019 um 16:40:33 Uhr:
Ich bin zwar nicht der Kurt aber.................das Schwungrad vom C20NE ist flach. Das heißt die Mitnehmerscheibe und der Kupplungsautomat sitzt näher zum Getriebe. Das Schwungrad vom X/Y/Z22XE/SE ist ein sogenannte Topfschwungrad. Das heißt die Mitnehmerscheibe sitzt vertieft in der Schwungscheibe.
Klar, mechanisch passt das Schwungrad nur die Distanz zwischen Kupplungsautomat und Ausrücklager stimmt nicht. Deshalb steht das Kupplungspedal auch so hoch. Die bleibt nix übrig als das Getriebe wieder auszubauen und ein anderes Schwungrad zu nehmen. Siehe dein ZMS. Genauso muss das Topfschwungrad innen aussehen.
Hallo
Warum willst Du das ZMS rausschmeißen ?
hat die Kupplung schlecht getrennt und die Gänge waren schwer zu schalten,
es knarzte im Getriebe oder
war es etwas anderes ?
es gibt aus dem Lego-Regal von Opel sicher Teile die da auch von woanders passen,
mit kleineren Umbauarbeiten !
bei einem Omega Drifter mit X20XEV Turbo (ca 340 Ps ) wurde das schon einmal gemacht ,
allerdings durch die Leistungssteigerung bedingt von 218mm auf 230mm und EMS .
alles etwas Easy,
einzig am Zentralausrücker Omega muß ein Zwischenstück gebastelt,gedreht werden .
mfg
Hallo.
Das EMS ist nicht das Problem, das ist bei den genannten Motoren gleich.
Es ist eher die Kupplung. Die muss vom X20SE des Omega B sein.
Lt. EPC gibt es den für den Omega B passenden Kupplungssatz nur für den B, der aus dem Omega A passt nicht. Der Automat vom B ist höher.
Ich habe die Teile noch zu liegen und kann mal schauen, wie die Nummern lauten...
VG
Ja aber wenn der Automat noch höher ist, habe ich ja noch weniger Spiel ! Somit wandert der Druckpunkt noch weiter nach oben !
Also das kann dann eigentlich nicht sein oder
Zitat:
@hlmd schrieb am 9. Mai 2019 um 22:17:07 Uhr:
Hallo.
Das EMS ist nicht das Problem, das ist bei den genannten Motoren gleich.
Es ist eher die Kupplung. Die muss vom X20SE des Omega B sein.Lt. EPC gibt es den für den Omega B passenden Kupplungssatz nur für den B, der aus dem Omega A passt nicht. Der Automat vom B ist höher.
Ich habe die Teile noch zu liegen und kann mal schauen, wie die Nummern lauten...
VG
Das ZMS war defekt :-(
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 9. Mai 2019 um 19:05:50 Uhr:
HalloWarum willst Du das ZMS rausschmeißen ?
hat die Kupplung schlecht getrennt und die Gänge waren schwer zu schalten,
es knarzte im Getriebe oder
war es etwas anderes ?es gibt aus dem Lego-Regal von Opel sicher Teile die da auch von woanders passen,
mit kleineren Umbauarbeiten !
bei einem Omega Drifter mit X20XEV Turbo (ca 340 Ps ) wurde das schon einmal gemacht ,
allerdings durch die Leistungssteigerung bedingt von 218mm auf 230mm und EMS .alles etwas Easy,
einzig am Zentralausrücker Omega muß ein Zwischenstück gebastelt,gedreht werden .mfg
Es kann auch anders rum sein, dass der Automat vom A höher ist.
Ich hatte damals das Kupplungskit vom X20SE besorgt. Das Ganze hat einwandfrei gepasst.
Hallo Kurt,
habe jetzt auch meinen 2,2er Omega auf EMS umgebaut und habe jetzt das Problem das das Kupplungspedal ganz oben steht.
Demnach kommt jetzt die Kupplung viel zu weit oben, so das ich jetzt schon nach einigen Kilometer das Ausrücklager bemerkbar macht ( hört sich so an ) ! ? Kann man das Spiel bzw. den Druckpunkt irgendwie verändern ?
Hast Du einen Tip für mich ?
Schwungrad,Scheibe und Automat sind vom Omega A 2,0 115 Ps Ausrücker vom 2,2 er
Vielen Dank schon mal in voraus !!!
LG Steffen
Zitat:
@kurtberlin schrieb am 14. Dezember 2016 um 09:51:30 Uhr:
Ich verstehe die Fragen und Überlegungen nicht ganz.Passt doch und kann auch beim Y/Z22XE verwendet werden.
Ob nun C20NE, X20SE oder X20XEV, die sind doch neben und übereinander gelegt völlig identisch und haben nur andere Nummer. Warum auch immer, .... Vielleicht ursprünglich nur unterschiedliche Lieferanten.
Mein
entweder auf ein passendes EMS umrüsten z.B. Vectra B und eine größere Kupplung,230mm,
da muss aber der Zentralausrücker vom B verlängert werden oder
die Einbaulänge vom Zentralausrücker verkürzen.
Wird aber mit einem vom B Omega schlecht möglich sein!
sonst schlachtet Du Kupplung und Getriebe!
Evtl gehen da Zentralausücker von den Frontfräsen,die sind oft kürzer.
evtl kann man auch das Schwungrad in der Dicke reduzieren !
Hatte der A Omega einen Zentralausrücker oder Seilzug für die Kupplung gehabt?
mfg