Omega B - Y/Z22XE - Kupplungs- und Schwungradwechsel vom ZMS auf EMS...

Opel Omega B

Hallo zusammen

bevor ich erschlagen werde ja ich habe schon so einiges gelesen hier.

Meine eigentliche Frage ist ob ich unbdingt eine Bühne brauche um die Kupplung zu wechseln oder geht nicht auch aufbocken ( etwas höher als normal) bzw. Auffahrrampen.
Der restliche Teil dürfte dann kein problem mehr sein nur müsste dies wissen nicht das ich anfange und alles halb unterm auto liegen habe und nichts mehr geht.

Vielen Dank

49 Antworten

Ja, der Catera Umbau war mehr auf die inneren und äußeren Werte bezogen.
Der Motor ansich blieb der SE.
Nu der 94ger aber Geschichte und steht kurz davor -mit Andree's- Hilfe in den Omega Himmel zu kommen.
Die inneren und äußeren Werte werden dann in Zukunft in einem 98ger X20XEV ihren Dienst versehen.
Er baut alles noch mal anders, aber wieder auf Catera Basis, nur auf einer soliederen Substanz und jetzt mit dem 16V (also wieder ohne V6) nochmal auf.

Neotec neuer beginn Umbau 10-12

...dieser catera lebt also irgendwie weiter...nochmal neu transplantiert😛

Vielen dank

...aber immerhin steigert er bei jedem Umbau die leistung😛...und wer weiß, vielleicht gibt es irgendwann noch eine 3. Transplantation und dabei wird es ein v6😉

""...aber immerhin steigert er bei jedem Umbau die leistung😛...und wer weiß, vielleicht gibt es irgendwann noch eine 3. Transplantation und dabei wird es ein v6😉""

na hoffen wir mal..... das nich.!!!😉😛
bin so schon genug teile am suchen für den neuen.... und dann alles wieder umbauen.😰..... neeeee.!! sach ihm das blos nich.🙁...... er ist gerade noch an solchen gedanken vorbei gerutscht.😉😛
( also kurt, lass ihn das blos nich lesen.... stell seinen computer auf "out of order" und lenk ihn schön ab.😁🙂

der x20se motor von damals, geht nu bald in die eifel..... und da wird der auf x20se umgebaute c20ne, wieder entnommen und dieser "echte" x20se reingeschmissen.!
ich glaub dem motor wird bald schlecht, vom ewigem hin/ her ....rein/raus.😉😛

-a-

hallo bin nun endlich mitglied und bräuchte ein wenig fachwissen,habe jetzt einen omega b faclift 2.2 16v bj.2001 mit 140000km ,kann ich das zms gegen ein ems tauschen und was brauche ich dazu für material(schwungscheibe ,kupplungskit ect.)bin eigentlich ein wenig entäuscht den sein vorgänger ein 2.0 16v hat 305000 km runter und an der kupplung war garnichts,teilenummern wären schon sehr hilfreich danke schon mal im vorraus

rottifr

Ähnliche Themen

Der Ersatzteilkatalog ist bei mir unten im Footer zu finden. (EPC)
Hol dir einfach ein gebrauchtes EMS vom Omega A C20NE, dem Omega B X20SE, oder dem X20XEV, jeweils ohne Klima.
Die Druckplatte, Mitnehmerscheibe, Ausrücklager und das Pilotlager in der Kurbelwelle würde ich neu nehmen.
Und laß dir nichts erzählen, es passt ! (Er ist sogar ein wenig spritziger beim Hochdrehen)
Egal was dir vermutlich diverse FOH's erzählen oder weiß machen wollen.

danke für die schnelle antwort,nur beim kupplungskit weiss ich nicht recht ,passt eins bei allen dreien oder muss ich das passende zu der jeweiligen schwungscheibe nehmen,ansonsten baue ich alles selber zusammen und werde auch keinen FOH in anspruch nehmen denn vom fachwissen bin ich hier echt besser aufgehoben

rottifr

Einfach die Druckplatte und Mitnehmerscheibe passend zum EMS nehmen.
Da ist der Kupplungskorb von der Bauart höher.

Hallo. Sorry, dass ich obwohl eigentlich schon 100mal beantwortet nochmal fragen muss. Möchte bzw muss von ZMS auf EMS umbauen. Das Schwungrad vom C20NE benötige ich. Soweit klar. Jetzt habe ich das Problem, die passende Kupplung etc zu finden. Da ich ja den hydraulischen Zentralausrücker benötige. Der Karren steht nun schon 3Wochen nutzlos rum. Wäre schön, wenn jemand mir von Luk oder Sachs Teilenummern nennen könnte. Schönen ersten Advent.

Hallo,
ich müsste mal nachschauen ob wir noch das Schwungrad vom Aufbau des Seven irgendwo rumliegen haben. Melde mich.

Die EMS-Kupplung des Omega A ist identisch mit der vom X20SE und auch mit der vom X20XEV ohne Klima, im Omega B

http://www.ecat24.com/.../

Immer alles komplett mit Pilotlager und Ausrücklager wechseln.
Der neuerliche Ausbau des Getriebes dauert zwar auch nicht die Welt, aber Arbeit ist es doch schon ein wenig.

Super, vielen Dank! Haben die auch schon den hydraulischen Zentralausrücker? Mfg Chris

Den Omega B gibt es ausschließlich nur mit hydraulischer Kupplungsbetätigung.

Super, Merci. Dann muss ich mir nun EMS und Kupplungskit vom X20SE besorgen und hab wieder was vom "Dicken".

Jetzt habe ich Jemand angeschrieben, wegen erleichtertem EMS vom C20NE. Da sagt der mir, es gäbe unterschiedliche. Und zwar Topf u Teller. Ich meine ich wähle Flasche. Und zwar die mit dem Hochprozentigen....

Hallo Leute,
für alle ZMS geschädigten im Y/Z22XE ein Hinweis:
Von LUK sind die ZMS nicht mehr lieferbar, d.h. es gibt nur noch Restbestände.

Da unser ZMS nun doch den Geist aufgibt (nach 270tkm), werde ich wohl auf das EMS gehen.

@kurt
Du schreibts, dass es das EMS auch im X20XEV ohne Klima gab, nur findet man da das EMS vom X20SE nicht beim X20XEV im EPC. Hier gibt's nur die ZMS, zumindest lt. Teilenummer.

Auch gab es das EMS nur bis Fgst beim X20SE.

Ich habe jetzt im Opel-EPC und nicht bei ecat geschaut.

Muss ich jetzt also das Schwungrad bis Fgst beim X20SE besorgen? Dies ist ja das Gleiche wie beim C20NE im Omega A und Frontera A.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen