Omega B - X30XE - Zu niedrige Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor
hallo
ich habe eine Frage
ich habe eine neue Wasserpumpe eingebaut.Seit dem läuft der Motor in warmem Zustand unrund.
Die Drehzahl geht runter bis zum Stand des Motors.Im kalten Zustand läuft er gut.Auch beim Fahren
zeigt er keine Mucken.
Kein Fehlercode.
Vor dem Wechsel war die Drehzahl konstant bei ca.600 U/min.
Alle Stecker und Schläuche sind aufgesteckt und fest.
DIS Modul,Zündleitungen,Kerzen und KWS wurden vor drei Wochen erneuert.
Woran kann das liegen?
Vielen Dank im voraus für gute Ratschläge
94 Antworten
Am besten den hinteren Deckel ab und alles mit Waschbenzin schön sauber machen und trocknen lassen. Den Deckel dann mit einer dünnen Raupe Motorsilikon eindichten. Seitlich rechts ist die Einfüll und Kontrollschraube. Bis knapp unter die Kante sind ca. 1 Liter. Beim Sperrdiffi kommt vorher ein Reibzusatz hinein.
Grüße
Ups. Gerade erst gelesen. Besten Dank. Super Erklärung. Hab diese Dirko rot dichtmasse bis +320 Grad. Sollte wohl ausreichen.Morgen kommt mein neuer leerlaufregler. Mal sehen ob sich der Leerlauf damit verbessert. Vielleicht Wechsel ich dann auch direkt das diff.Öl. Dafür brauch ich aber anderes Öl als fürs Getriebe, richtig? Kann das sein atf 90w140 irgendwas??? Ohne sperre!
Cool. No Name leerlaufregler eingebaut und läuft jetzt in allen lagen wie festgetackert auf 500 U/min laut drehzahlmesser. Natürlich Betriebstemp.
Puh Glück gehabt. Mit dem alten lief er auf über 1000 oder ging aus.
Ähnliche Themen
Man kann auch Glück haben mit no Name Teilen. Bei LMM oder den Sensoren würde ich da aber immer Marke kaufen.
Klar. Beim kws oder nws sowie lmm auf jeden Fall Marke. Die Frage ist nur wie lang der llr hält. Sind aber 3Jahre Garantie auf Funktion.
meiner leigt laut Drehzahlmesser mit Klima bei ca. 600, ohne bei etwas unter 500. Müsste mal den Läppi ranhängen, wie die ausgelesenen Werte sind.
Gut. Dann scheint's ja jetzt bei mir gut zu sein. 23rd morgen auch mal op com dran hängen.
Aber mir ist beim getriebeöl einfüllen aufgefallen, dass öltropfen wo das Getriebe am Motor verschraubt wird, hängen. Woran kann's liegen? Undichter drehmomentwandler? So werd ich wohl kein TÜV bekommen! Muss mal alles sauber machen und kucken wo es wirklich herkommt, da eigentlich alles verölt ist!
Bin nicht sicher. Tendiere aber eher zu Motor Öl. Muss mal blow by reinigen vielleicht. Obwohl der halbe Motor ist Öl verschmiert von unten.
Nen kompletten dichtsatz hab ich schon hier.
Ok. Hat auch generell Öl Verlust. Der Vorbesitzer sagte dass er immer Öl nachfüllen musste. Will sowieso Köpfe runter machen und alle Sichtungen neu machen. Hoffentlich isses nix schlimmeres