Omega B - X30XE - Zu niedrige Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor

Opel Omega B

hallo
ich habe eine Frage
ich habe eine neue Wasserpumpe eingebaut.Seit dem läuft der Motor in warmem Zustand unrund.
Die Drehzahl geht runter bis zum Stand des Motors.Im kalten Zustand läuft er gut.Auch beim Fahren
zeigt er keine Mucken.
Kein Fehlercode.
Vor dem Wechsel war die Drehzahl konstant bei ca.600 U/min.
Alle Stecker und Schläuche sind aufgesteckt und fest.
DIS Modul,Zündleitungen,Kerzen und KWS wurden vor drei Wochen erneuert.

Woran kann das liegen?

Vielen Dank im voraus für gute Ratschläge

94 Antworten

Also wird der llr für unter 40€ wohl für'n A.... Sein!
Bin am überlegen ob ich ihn direkt zuruckschicke oder ausprobiere.
Hab oben editiert. Muss fc19 gewesen sein. Nur bei heissem Motor über 90 grad

Ich glaube wir müssen mal zusammenlegen und Kurt nen 6Ender AT Kombi mit AHK schenken 😁

Dann ändert er vlt. seine Meinung 😉

Hätte er auf jeden Fall verdient!

Will jetzt ungern alles durcheinander werfen, aber muss ich nach getriebeölwechsel(natürlich mit filter) irgendeine Prozedur einhalten oder einfach nur alle Gänge durchschalten und danach gegebenenfalls noch olstand anpassen? AT

Ähnliche Themen

Das AT-Öl sollte dann bei der Pegelanpassung warm sein, also über 50°.

Grüße

Ja danke. Also sonst keine bestimmte Prozedur?
Auffüllen bis aus der bohrung raufliesst, richtig?
Betriebstemp.

Per OBD in die Öltemperatur vom Getriebe schauen. Die ist gemeint. Ansonsten muss der Motor nach dem wiederholten Durchrühren der Gänge dann auch beim Einpegeln laufen.

Grüße

Danke. Werde es die Tage in Angriff nehmen. Hab leider nur den Wagen auf unterstellböcken aufgebockt. Wird wohl bisschen fummelig aber geht alles

Auf dem Boden rumrobben ist immer ein bisschen Mist. Wo ein Wille ist ... 😉

Grüße

Gibt in der FAQ was zum Getriebe spülen:

https://www.motor-talk.de/.../...sbandes-beim-ar25-35-t923661.html?...

Stimmt nur der Punkt mit dem Messtab nicht

Werd in ein paar Tagen spätestens berichten.
Vielen Dank für eure Hilfe

Hallo, hab heute Getriebe Öl abgelassen. Beide Wannen runter neue dichtungen und Filter. Mit Drehmoment wieder montiert. Öl kommt morgen drauf.
Aber, als ich die einfüllöffnung aufgemacht habe, ist ca. 1Liter Öl ausgelaufen. Also war doch viel zu viel drinne, oder. Normal füllt man doch nur bis zur Öffnung unterkante auf?! Oder lieg ich da falsch

Du liegst falsch. Der Pegel muss bei laufendem Motor eingstellt werden, damit bei laufendem Motor immer genug Öl in der großen Wanne ist (Pegel an der Einfüll-/Kontrollschraube). Wenn der Motor läuft, dann ist ca. 1 Liter im Umlauf unterwegs. Steht der Motor, dann ist in der Getriebeölwanne diese Menge zusätzlich zum korrekten Pegel vorhanden. Also ist das ganz normal, dass da rund 1 Liter bei stehendem Motor abläuft, wenn man die Schraube aufmacht.

Grüße

Ah alles klar. Danke. Gut zu wissen

Kann man das differenzialöl auch relativ einfach wechseln? Hab gar nicht gekuckt. Gibt's da ne ablassschraube und einfüllöffnung? Worauf müsste ich achten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen