Omega B - X30XE - Motorumbau die Dritte....

Opel Omega B

So da ja wieder Winter ist und ich ja sooo gerne am omega rumschraube bin ich mal wieder dabei einen anderen Motor einzubauen. Zum Motor selber es ist ein nagelneuer Opel x30xe Motor mit 0 KM geworden gemacht habe ich schon dran die ansauggeschichte vergrößert und strömungsoptimiert. Nockenwellen bleiben original drinn sind ja neu. Dazu kommen wieder die Fächer von Friedrich verbaut.
Das Zweimassenrad fliegt raus und es hält ein 8kg Massenrad einzug. Aludeckel natürlich oben drauf und denn sollte er noch ein 4.22 Diff bekommen falls euch noch was feines einfällt bitte her damit eventuell kann mann ja noch was davon umsetzen

Beste Antwort im Thema

So da ja wieder Winter ist und ich ja sooo gerne am omega rumschraube bin ich mal wieder dabei einen anderen Motor einzubauen. Zum Motor selber es ist ein nagelneuer Opel x30xe Motor mit 0 KM geworden gemacht habe ich schon dran die ansauggeschichte vergrößert und strömungsoptimiert. Nockenwellen bleiben original drinn sind ja neu. Dazu kommen wieder die Fächer von Friedrich verbaut.
Das Zweimassenrad fliegt raus und es hält ein 8kg Massenrad einzug. Aludeckel natürlich oben drauf und denn sollte er noch ein 4.22 Diff bekommen falls euch noch was feines einfällt bitte her damit eventuell kann mann ja noch was davon umsetzen

294 weitere Antworten
294 Antworten

Nö neue fächer

Wie gemalt 😁 selten so ne geile Verarbeitung gesehen:

Wp-20141231-11-49-02-pro
Wp-20141231-11-49-09-pro

Geil reisach nimmt ja form an.

Man kann sich auch auf nix verlassen, die 25mm fuer den Adapter hab ich aus dem Inet. Jetzt hab ich mal alles vermessen und komm zu dem Schluss, dass das viel zuviel ist. Gut wenn man eh alles extern vom Auto liegen hat.

Grundmass des original ZMS Paketes vom Boden bis zu den Tellerfedern sind 83mm, beim c20xe Paket sind es 65mm...macht also einen Unterschied von 18mm und nicht 25...! Mag ja sein, dass der Zentralausruecker das neu ausgleicht, aber irgendwann wird er wohl auf Block laufen und die Kupplung rutscht dann. Also scheisse.

Was uebrigens auch nicht geht, iss nen C25XE Schwung mit der Omega Druckplatte, die Tellerfedern bei der Omega Platte sind stark abgeknickt, um das hohe ZMS auszugleichen...also fehlen dann auch wieder so ca. 7mm.

Immer lieber selber gucken, wird viel Unsinn geschrieben. Ich bau meinen Adapter jetzt auf 19mm um, das ist mit minimalem Aufwand machbar.

Wp-ss-20150102-0001
Ähnliche Themen

mal ne andere frage um vorne die federn zu tauschen brauch ich da nin federspanner???Oder geht das auch ohne??

Bei Serienfedern auf Seriendaempfern brauchst welche. Tieferlegungsfedern mit Seriendaempfer geht meist auch so ohne Unfall...haeng zur Sicherheit aber immer Federspanner ran.

Vorne brauchst du eigentlich immer einen, es sei denn du löst es im eingebauten, also noch auf den Rädern stehenden, Zustand.
Beim bereits demontierten Federbein fliegt dir der Kram beim entfernen der Originalen auf jeden Fall um die Ohren.
Da sitzt ordentlich Dampf drauf.

Die Tieferlegungs Federn haben -im entlasteten Zustand- auch fast alle die gleiche Vorspannung , selbst die mit 60mm Tieferlegung.

Img-1970
Img-1971
Img-1972
+2

Bei den H&R oder Eibach Federn hast da jedenfalls kaum was drauf, da fliegt nichts auseinander. Die sind schon entlastet, bevor das Gewinde zuende ist.

na geht um die serienfedern die raus und denn mad federn rein

Dann brauchst du ja so oder so Federspanner. Oder ne gute Versicherung 😁

wer von euch kann mir verraten welcher Wellendichtring für die Nockenwelle der richtige ist ?

Innendurchmesser [mm] 35
Aussendurchmesser [mm ]48
Breite [mm] 7
Bauart Radialwellendichtring: A/bs
Drallart: Rechtsdrall
Material: Mvq (silikon-kautschuk)

oder

Innendurchmesser [mm]: 38
Aussendurchmesser [mm]: 50
Breite [mm]: 8
Bauart Radialwellendichtring: Aw/bs
Drallart: Rechtsdrall
Material: Fpm (fluor-kautschuk/viton)

Gruß

Ersterer.

Wp-ss-20150102-0002

herzlichen dank 😉

Mal ein Frage an euch:

spricht eigentlich etwas dagegen ein paar der aussentorx schrauben gegen normale sechskant schrauben zu tauschen ? oder gegen sonstige scrhrauben (innentorx z.B)

es muss ja nur die Zugfestigkeit stimmen und die Länge

solange die festigkeit stimmt ist alles ok aber warum willst du tauschen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen