Omega B - X30XE - Motorumbau die Dritte....

Opel Omega B

So da ja wieder Winter ist und ich ja sooo gerne am omega rumschraube bin ich mal wieder dabei einen anderen Motor einzubauen. Zum Motor selber es ist ein nagelneuer Opel x30xe Motor mit 0 KM geworden gemacht habe ich schon dran die ansauggeschichte vergrößert und strömungsoptimiert. Nockenwellen bleiben original drinn sind ja neu. Dazu kommen wieder die Fächer von Friedrich verbaut.
Das Zweimassenrad fliegt raus und es hält ein 8kg Massenrad einzug. Aludeckel natürlich oben drauf und denn sollte er noch ein 4.22 Diff bekommen falls euch noch was feines einfällt bitte her damit eventuell kann mann ja noch was davon umsetzen

Beste Antwort im Thema

So da ja wieder Winter ist und ich ja sooo gerne am omega rumschraube bin ich mal wieder dabei einen anderen Motor einzubauen. Zum Motor selber es ist ein nagelneuer Opel x30xe Motor mit 0 KM geworden gemacht habe ich schon dran die ansauggeschichte vergrößert und strömungsoptimiert. Nockenwellen bleiben original drinn sind ja neu. Dazu kommen wieder die Fächer von Friedrich verbaut.
Das Zweimassenrad fliegt raus und es hält ein 8kg Massenrad einzug. Aludeckel natürlich oben drauf und denn sollte er noch ein 4.22 Diff bekommen falls euch noch was feines einfällt bitte her damit eventuell kann mann ja noch was davon umsetzen

294 weitere Antworten
294 Antworten

ist praktisch sein Nachbar... 😉

Naja nu nicht grad um de ecke ust aber ne weite ecke

War grad mal bei uns inner Halle wuehlen gewesen und hab nen Tellerschwung vom C20XE gefunden...passt natuerlich 1:1 an den V6. Dabei sogar noch ne nahezu flatschneue Kupplung.

Der Plan: Ausruecklager versetzen (ne Grubdplatte von nem Ausruecker hab ich mir schon wo abgeschraubt) und komplette XE Kupplung mit LET Reibscheibe fahren. Sollte das nich genuegen, schmeiss ich noch nen verstaerkten Automaten hinterher, denke aber nicht, dass das notwendig ist. Im Astra bin ich ne wirklich total abgeranzte XE Kupplung am 3l gefahren ohne Probleme.

Schwungrad wiegt 7,4kg in OEM Qualitaet 😁

Wp-20141223-21-30-12-pro

Cool das das passt weiss ich problem ist nur günstig was zu bekommen ausser mann hats da. Den automat brauchst denke nicht ich kann auch denke original fahren hab aber nun schon alles da ist ja auch für kompressor umbau besser später. Wenn fertig bist kannst ja mal berichten ich werde meine erfahrung auch berichten. Denn rennt der v6 mal

Ähnliche Themen

Ich denke ich investiere die 250 Euro fuer ne Sachs Race Scheibe mit organischen Belaegen, damit hab ich dann ca. 50NM Lift gewonnen und die Kupplung muesste eigentlich dann definitiv keine Probleme machen.

Bin echt gespannt was die 7kg zu dem ZMS fuer einen Unterschied machen, vielleicht kann man dann auch mal ohne Burnout schnell anfahen, ohne dass der Schwung den Motor abwuergt.

Das hoffe ich auch ich wünsch dir noch frohe Weihnachten

Mein Schnaeppchenradar war mal wieder nicht untaetig...hab mir jetzt ne Sachs Sinter gefedert bestellt😁

Wp-ss-20141227-0004

Schön na denn bin ich ja mal aufs ergebniss gespannt. Fang die nächste woche an umzubauen

Wenn wir mit dem Wettruesten fertig sind, muessen wir uns aber mal fuer nen kleines Rennen treffen, haha 😁

Soo schonmal die Teile die zur Wiederverwendung kommen gereinigt und entflugrostet, sieht soweit super aus, Schwungrad ist glatt und absolut nicht blau angelaufen und auf der Druckplatte sieht man noch deutlich die Schleifriefen der Produktion, also nix altes.

Wp-20141227-14-48-04-pro
Wp-20141227-14-48-10-pro

Ein treffen ist unabdingbar. Wäre was und wo wollen wir das mal machen? Paar bilder mach ich auch noch neue schwungschrauben hab ich auch schon da.

Fehlt ja nur noch dein kompressorkit.

So war mal wieder nicht untaetig und hab mal den Abstandshalter zusammen gebaut. Denke der haelt was aus, ist aus ner cm starken Aluplatte mit Kellermitteln gefeilt und geflext 😁

Wp-20141230-19-33-09-pro
Wp-20141230-19-33-25-pro
Wp-20141230-20-12-00-pro

ja das sieht gut aus das sollte gehen hab auch schon den motor soweit fertig zum einabau fächer sind drann schwung auch aludeckel auch muss nur noch eingesetzt werden. am wochenende denn soweit sollte ja reichen

Wieder die alten Fächer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen