Omega B - X30XE - Motorumbau die Dritte....

Opel Omega B

So da ja wieder Winter ist und ich ja sooo gerne am omega rumschraube bin ich mal wieder dabei einen anderen Motor einzubauen. Zum Motor selber es ist ein nagelneuer Opel x30xe Motor mit 0 KM geworden gemacht habe ich schon dran die ansauggeschichte vergrößert und strömungsoptimiert. Nockenwellen bleiben original drinn sind ja neu. Dazu kommen wieder die Fächer von Friedrich verbaut.
Das Zweimassenrad fliegt raus und es hält ein 8kg Massenrad einzug. Aludeckel natürlich oben drauf und denn sollte er noch ein 4.22 Diff bekommen falls euch noch was feines einfällt bitte her damit eventuell kann mann ja noch was davon umsetzen

Beste Antwort im Thema

So da ja wieder Winter ist und ich ja sooo gerne am omega rumschraube bin ich mal wieder dabei einen anderen Motor einzubauen. Zum Motor selber es ist ein nagelneuer Opel x30xe Motor mit 0 KM geworden gemacht habe ich schon dran die ansauggeschichte vergrößert und strömungsoptimiert. Nockenwellen bleiben original drinn sind ja neu. Dazu kommen wieder die Fächer von Friedrich verbaut.
Das Zweimassenrad fliegt raus und es hält ein 8kg Massenrad einzug. Aludeckel natürlich oben drauf und denn sollte er noch ein 4.22 Diff bekommen falls euch noch was feines einfällt bitte her damit eventuell kann mann ja noch was davon umsetzen

294 weitere Antworten
294 Antworten

mir unglücklicherweise aufgefallen das wenn man mal abrutscht weil die schraube der maßen fest sitzt, das der kopf danach nicht mehr zu gut aussieht! ich will ja nicht alle ersetzen aber z.B an der Kupplung hab ich die schrauben nicht abbekommen weil die Köpfe hinüber waren nach dem ich zwei mal abgerutscht bin!

hab nin ganzen eimer voll schrauben da wenn welche brauscht mach foto und denn kannst welche haben

Na das ist mal ein Angebot 😁

ich guck mal was noch alles kaputt geht dann mach ich eine Liste 😉

hält sich aber noch in Grenzen

Kann mir jemand eine Liste machen von den schrauben die ersetzt werden müssen ?!

also ich hab schon die schrauben für die zahnräder an der nockenwelle
sogut wie alle schrauben an der Kurbelwelle
den druckring
zylinderkopfschrauben (logisch)

das sind nur die schrauben und sachen die ich vermute aber gibt es da noch mehr ? Ich wäre da echt dankbar

Ähnliche Themen

Ehrlich gesagt mach ich fuer gewoehnlich nur die Kopfschrauben neu, ansonsten nur wenn der Schraubenkopf kaputt ist oder sie sich gefuehlt schon komisch rumdrehen lassen.

Man kann es halt auch uebertreiben, hatte auch schon neue Schrauben die direkt weggefetzt sind, Materialfehler.

Bei meinen eigenen Fahrzeugen hab ich auch schon die Kopfschrauben wieder reingedreht. Ohne Probleme. Auf solche Idee kommt man, wenn man Sonntag hat und nix mehr kaufen kann 😁

Wenn man sich strickt an die Herstellervorschriften halten wuerde, braeuchte man ne Schraubenfabrik neben der Werkstatt.

Ja da stimme ich dir natürlich voll zu 😉

ich mach das halt das erstmal und dachte mir "Ok ist das Herz des Autos, an deinem Herz soll doch auch niemand rumpfuschen"

was es mit diesem Druckring aufsich ? ich hab gelesen den soll man auch einfach umdrehen können und dann wieder einbauen ?! Um ehrlich zu sein hab ich das Zahnrad noch nicht ab gemacht ^^ sonst hätte ich mir das Teil mal angeschaut

Was willst du denn bitte an dem Motor alles machen?

im grunde einfach alle Simmeringe/Dichtungen tauschen

die Köpfe auf Verzug prüfen lassen und im gleichen Zug die Ventilschaftführungen erneuern lassen
Der Zylinderblock soll ebenfalls überprüft werden
Die Kurbelwelle würde ich auch gerne mal checken lassen

Der Grund für den ganzen Aufwand ist das ich über die Geschichte des Motors nicht viel weiß. Ich weiß allerdings das er lief und ca 135tkm auf der Uhr hat und ich möchte den Motor halt einmal richtig überholen und dann meine Ruhe haben

Ich mach das ja nicht für irgen ein Auto das nur noch 2 Jahre halten soll ich mach aus dem Wagen eine Art fahrbares Showcar.

Und welchen Sinn soll das haben? Never touch a running System, wenn du extremen Bastelwahn hast, mach die Kopfdichtungen und den Zahnriemen neu, die KGE richtig schoen sauber und offesbichtlich feuchte Simmerringe neu. Alles andere iss doch totaler Quatsch, da wirst du eh keinen nennenswerten Verschleiss finden, wenn der immer Oel hatte.

Mach ich auch so, offensichtlich defektes wird ersetzt und ansonsten wird der Kram nur reingeworfen. Glaub mir damit faehrst du am zuverlaessigsten.

Soo Kupplung ist drin, man man man ist echt nix fuer zarte gesottene, so eine Sinter.

Normal anfahren kaum moeglich, man faehrt eigentlich mit nen riesen Satz und quietschenden Reifen an. Man kann auch halbwegs normal anfahren, aber damit schrottet man sich die Kupplung, die muss man fliegen lassen.

Pedelkraft uebrigens nahe 0, da eben C20XE Seriendruckplatte. Das Pedal kommt kaum von selber hoch, so lasch ist die, packt aber trotzdem wie hulle, iwie witizg xD

Uebrigens laeuft der Motor mit dem.leichten EMS im Stand vibrationsaermer als mit dem ZMS, dafuer haste beim untertourigen beschleunigen ein deutliches Rasseln aus dem Getriebe.

In der Summe geil, sinnvoll? Noe aber zum kacheln optimal und seeeehr beinschonend :P

Hört sich doch gut an und wie ist so die beschleunigung jetz also die trägheit?

Im ersten Gang merkste den Schwung krass, im 2. noch etwas und darueber macht es keinen Unterschied mehr.

Bzw. In meinem Fall schon, hatte noch nen Getriebe aus nen XEV liegen, das hab ich mit Flex und anderem Flansch dazu ueberreden koennen, in den V6 zu passen 😁

super na die ersten zwei gänge sind ja schon gut die reichen ja um auf 100 zu kommen. Hab mir jetzt auch mal ne bremi spule gekauft. Die verarbeitung sieht ja ganz passabel aus

Die Bremi verrichtet bei mir auch noch ihren Dienst wie sie soll. Ist halt kein Schrott.

Aber die Kupplung macht echt fun, von der Ampel bist du durch den Biss und den leichten Schwung immer ungewollt ganz weit vorne...Anfahrschwaeche gibt es absolut keine mehr 🙂

juhu das ist mal ne ansage leider bin ich immer noch nicht zum umbauen des motors gekommen sind andere sachen leider erstmal wichtiger gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen