Omega B - X30XE - Motor geht dauernd aus und läuft nur auf 5 Zylindern
Hallo Freunde. Habe mir vor kurzem einen Omega B 3.0 V6 Baujahr 2000 gekauft. Tolles Auto. Dachte mir gönnst deinem Wagen mal ne schöne Reinigung in der Waschstraße inklusive Motorwäsche. Seit diesem Tag läuft der Omi nicht mehr richtig. Erst spinnte er rum das die Drehzahl rauf und runter ging (total unrunder Motorlauf) Zurück zum Verkäufer und ans Diagnosegerät, Fehlerspeicher stand Drehzahlsensor. Ließ den dann austauschen. Als ich den Omi wieder bekam lief er anfänglich auch "etwas". Als er dann aber Betriebstemparatur hatte ging er dauernd aus, auch während der Fahrt. Man kann sich das vorstellen was dasfürn Horror ist wenn beim Automatik mitten in der Fahrt die Kiste ausgeht. Weiter im Text: Der mir das Auto verkauft hat, hat dann noch die Zündspule gewechselt. Dann lief er wieder einigermaßen, bis er wieder Betriebstemparatur hatte. Heute sagte er mir das er nochmal andere Zündspule, Zündkabel, Unterdruckgeber/schalter oder so gewechselt hätte und nen Nockenwellensensor/Kurbelwellensensor. Auto läuft wenn Motor kalt iss Einwandfrei. Sobald der Motor etwas auf Betriebstemparatur ist geht er aus und läuft nur auf 5 Zylindern. Was könnte das sein?
287 Antworten
Dann musst du deinen PC mit ans Auto nehmen, hast ja keinen Laptop.
Sonst klappt das nicht mit Fehler auslesen.
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 23. Dezember 2018 um 12:30:59 Uhr:
Moinman könnte auch dieses Testen,mit Handy -
https://play.google.com/.../details?id=com.ScanMyOpel.Main&%3Bhl=de
https://www.amazon.de/.../7067B0E3-3267-4622-8CC7-47D9231A10C6?...kommt man in den Motor rein und kann Airbag, ABS ,AT auslesen ,
zumindest die Fehlercodes lesen ,
kann man 10 Euro investieren und die Vollversion holen .da kann man dann Spannungen anschauen ,Diagramme und
Aktoren(Stellglieder) testen,ansteuern !der Bluetosh Adapter passt bei allen PKW nur
die Software zum Auslesen ist Fahrzeugspezifisch !!!mfg
Hammer ,
bei mir Funktioniert dieses ,am MSTG und AT immer ,
bei SRS oder ABS benötigt man mehrere Anläufe für die Verbinding
zum Bluetosh Teil .
auch beim K Astra mit CAN kommt man da rein ,
allerdings ne andere APP von dehnen !
eine Nokia Banane oder ein Motorola 525 um die 2000er Jahre
wird der TE ja nicht haben ?
mfg
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 20. Dezember 2018 um 11:05:30 Uhr:
Hi,
versuche mal folgendes,
Zünsschlüßel in der Hand halten, Stecker vom LMM abziehen und danach mit abgezogeneden LMM (auch den Stecker für dien Temperratursensor am LMM nicht vergessen, fals es bei dir noch getrennt ist) eine Probe Fahrt machen.
Und beriechten was passiert ist, es kann sein das die MKL angeht, aber das wäre normal.
Hallo Biker007.
Hab Omega gestern abgeholt. Hab beide Kabel abgezogen,eingestiegen,Zündschlüssel gedreht,Omega sprang an und Drehzahl ging rauf und runter und Omega ging aus. Motor hatte noch keine Betriebstemparatur, also war Kalt.
Gut dann wird es nicht am LMM liegen.
Dann geht es weiter Zündkerzen von GM (https://www.ebay.de/.../253939005540?...), Zündkabel und DIS erneuern.
Wenn Du die Zündkabel von den Zündkerzen ziehst, darauf achten, ob die Zündkerzen im Öl stehen. Wenn es so sein sollte, solltest Du auch die VDD wechseln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 28. Dezember 2018 um 00:57:56 Uhr:
Gut dann wird es nicht am LMM liegen.
Dann geht es weiter Zündkerzen von GM (https://www.ebay.de/.../253939005540?...), Zündkabel und DIS erneuern.
Wenn Du die Zündkabel von den Zündkerzen ziehst, darauf achten, ob die Zündkerzen im Öl stehen. Wenn es so sein sollte, solltest Du auch die VDD wechseln.
DIS Zündspule ist neu. Zündkabelsatz auch. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor auch. VDD auch neu. Zündkerzen sind noch die Alten. Bekomme Freitag oder Samstag das Diagnosegerät. Hab mir neuen Leerlaufreglerschlauch bestellt. Könnte es das Leerlaufregelventil vielleicht auch sein? AGR Ventil iss auch nicht mehr das Jüngste.
Hab heute neuen Leerlaufreglerschlauch eingebaut. Omega gestartet und kaum an war er wieder aus. Paa rmal neu gestartet Drehzahl geht rauf und runter dann ist er wieder aus. Ohne das man mit dem Gas spielt bleibt er nicht an. Vorher blieb er wenn der Motor kalt war an und lief einigermaßen. Jetzt geht er im kalten zustand auch aus. Leerlaufregler???
Ohne Livewerte von den Sensoren können wir noch seitenlang Weiterraten ... ich tippe auf die Gemischaufbereitung und die Chance auf Nebenluft ist auch recht groß. Mit der ganzen Teiletauscherei wird die Sache nicht einfacher.
Grüße
Hatte vom Bekannten Diagnosegerät geliehenen bekommen. Funktionierte aber leider nicht. Muss ich warten bis mein OpCom endlich da ist. Dachte ich hätte Glück und mit dem Teil gings vielleicht auch.
KWS?? Kurbelwellensensor ist schon getauscht. DKP? Du meinst das Drosselklappe was hat? Wie schon ganz am Anfang meins Problems erwähnt wurde lief er vor der Unterbodenwäsche\Motorwäsche der Omega einwandfrei, sprang wunderbar an und die Drehzahl spinnte nicht rum und er ging auch nicht dauernd aus.
DKP ist das Drosselklappenpoti ganz vorne am Motor .
es gibt über seine untere Signalspannung MIT die Leerlaufdrehzahl an/vor ,
als Lasterkennung für das MSTG .
evtl mal den Stecker abziehen ob die Leerlaufdrehzahl anders wird .
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 28. Dezember 2018 um 19:59:17 Uhr:
DKP ist das Drosselklappenpoti ganz vorne am Motor .es gibt über seine untere Signalspannung MIT die Leerlaufdrehzahl an/vor ,
als Lasterkennung für das MSTG .evtl mal den Stecker abziehen ob die Leerlaufdrehzahl anders wird .
Ok danke. Werd ich Morgen mal ausprobieren.
Da hätte ich noch ne Frage an dich: Wenn man solche Teile wechselt sollte man da zwingend auf die teuersten Ersatzteile zurückgreifen (Beispiel man müsste den Leerlaufregler ersetzen) oder zb es wäre der Drosselklappenpoti. Die Preise variieren bei AutoDoc oder KFZ teile24 stark.
Und abschließend noch eine Frage. Hab mir folgendes OpCom bestellt.
https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_fkmr0_1?...
Zitat:
@Ironimo schrieb am 29. Dezember 2018 um 00:49:20 Uhr:
Ja, kann man(n) nehmen..
Hallo. Meintest du jetzt ja kann man nehmen bezüglich dem OpCom oder den Teilen?
Zitat:
Und abschließend noch eine Frage. Hab mir folgendes OpCom bestellt.
https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_fkmr0_1?...
Und warum hast Du nicht mein
Linkegenommen? Dann hättest Du mal ebend 13€ gespart!