Omega B1 1998 Tank läuft über bei Benzinpumpenanschluss

Opel Omega B

Moin, ich habe ein Problem seit kurzem mit meinem Omega B1 von 1998. Beim letztem Volltanken, Zuhause angekommen, roch es doch ein bisschen mehr nach Benzin. Also schaute ich mal unterm Auto nach, siehe da! Es läuft vom Tank oben runter! Also kurzerhand das Fließ rausgenommen und die 4 Schrauben vom Deckel zum Tank gelöst. Was sehe ich da?! Der ganze Tank "schwimmt" mit Benzin oben drin.... und der ganze "Deckel" auf dem Tank ist Nass.

Daraufhin hatten ich und mein Vater die beiden Benzinschläuche ab, sowie den Benzinpumpenstecker. Den Deckel ab, und die Dichtung kontrolliert. Sieht aber gut aus, Deckel wieder drauf und extra auch einen "Tankschlüssel" geholt, damit man den auch fest genug zu bekommt mit der Retch/24er Nuss.

Doch immernoch tritt Benzin beim Tanken aus. Im Tank waren ca. 55Liter, daraufhin habe ich mit unserem 20L Kanister was nachgekippt und nach ca. 5L mehr, sah ich es aus Richtung Stecker der Benzinpumpe herausfließen, schaukelt man sie hin und her, sieht man richtig wie es leicht herausläuft...

Die Frage ist jetzt, doch neue Dichtung? Oder ist der Deckel hin? (Ich habe gut 3-5mm an Rost von oben entfernt, der loose so drauf war.) Tankentlüftung kann es ja an sich nicht sein, würde ja sonst am Einfüllstutzen überlaufen, bzw. ist doch nur bei der Fahrt relevant soweit ich weiß. Im Werkstatthandbuch steht leider auch nicht alles drin. O_O

Anbei ein Paar Bilder vom Übel D:

PS: So rostig ist das alles, da beim Kotflügel im Wasserablauf zwischen Heckklappe, ein kleiner Spalt der Original mit Dichtmasse zu war,... offen war... jetzt mit Flüssigmetall wieder dicht,... Unheil ist aber schon passiert, Wasser lief in die Innenseite, Ersatzradkasten ist dadurch durch, und auf der rechten Seite hatte es auch angefangen, konnte ich am Gewinde vom Wagenheber sehen.... O_O

Übersicht 1
Übersicht 2
Unterm Stecker fließt es heraus
+2
6 Antworten

Das rostige Ding bekommst du meines Erachtens nie wieder dicht. Es sieht auch irgendwie so aus, als würde der Deckel nicht ganz zentriert sitzen.

Gruß Achim

Am besten holst du dir einen nicht ganz so vergammelten Tankeinsatz vom Schrotti und lässt den dann mit Glasperlen abstrahlen und danach neu vercadmen. Mit einem neuen Dichtgummi sollte es dann wieder dicht sein. Auf Rost brauchst du das aber nicht probieren.

Grüße

Schaue mal mit der Teilenummer 9128199 im Netz-

auf die schnelle nur in der Türkei als Neuteil.

https://www.benimopelim.com/opel-vectra-b-yakit-samandirasi-ust-kapagi-gm-orijinal-9128199-815094

sollte auch gehen-

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/opel-omega-b-caravan-2-2-kombi-kraftstoffpumpe-neu-komplett-benzi/2998737790-223-30079

neue Dichtung ist aber Pflicht und es gibt 2 verschiedene Dichtungen,

Glaskugel-

90571588 evtl für Vormops

9157042 für Facer

es könnten auch beide passen und die letztere Nummer 9157042 ist weicher.

mfG

Huch, von den zwei verschiedenen Dichtungen wusste ich garnichts.

Beim Einbau neigt die Dichtung zum wegrutschen, kann nerven. Und der Deckel wird gerne schief aufgedreht. Ich habe mir mal eine Hartfaserplatte als Deckeldummie gesägt, mit Kontrollbohrung, um eine Vormontage machen zu können.

Und ja, dieser Deckel ist doch recht schlecht. Toll sehen die ja nie aus, aber euer Exemplar hat es hinter sich.

Ähnliche Themen

Moin, vielen Dank für die ganzen Antworten in so kurzer Zeit! O_O Da freut man sich nach dem Aufstehen, nach der Nachtschicht.

"Neuen" Deckel habe ich gefunden, besser wirds denke ich nicht 😁: https://www.ebay.de/itm/176882612895?_skw=Opel%20Omega%20B&itmmeta=01K36AN897QG1TZT814WYD8CGT&itmprp=enc%3AAQAKAAAA4MHg7L1Zz0LA5DYYmRTS30lYxDYK9Shgciz6t7eTdlLZIfEUJxQVUkjf4UvfeCbeqZucE6MoSktxOobbvasXmWvceSQJN5NPmaoDEueYHwxAXyZgsuPDM%2BPww4osunHhw02bYWHFMc%2BLnMOvHn35NDzq0C0EvSDWLbu2JNhAaztk%2Fc2ZEYjvsJp1bHIhFWr6KyuFCjvLrbIwAlzeBCidfjgjYOghBGZsq4UgX0WxagSNNRY6rFSlL3zvmDXbxDuQ5N56ofyVD%2Fax%2BoozHzw1WTlIdvONnNkbWPnjP%2FCjtV30%7Ctkp%3ABFBM8oTVyplm&fits=ake%3AOpel%7Codel%3AOmega%20B
Neue Dichtung habe ich gefunden und bestellt: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/dichtung-opel-omega-b-tankmodul-kraftstoffpumpe-90571588-neu/2954343162-223-4437

Der Deckel ist ja noch größtenteils schwarz lackiert! Also fast wie neu?! Dass man sowas noch findet...
Dann schaue ich am Wochenende mal, wenn beides bis Samstag eintrifft... Die Dinger zu tauschen... und ja der "Deckel" / Ring zum draufdrehen ist echt mist.... auch hier hatten ich und mein Vater 4 Versuche gebraucht bis er endlich mal "richtig" drauf war... wobei ich mir immernoch nicht zu 100% sicher bin. D:
Naja, ich werde auf jeden Fall wieder was lernen. Rumstehen kann der weiße ja auch, da ich noch andersweitig mein Motorrad, den Grünen von mir und Goldenen von meinem Vater habe zum fahren. Es ist schön keinen Stress zu haben, dass sie wieder läuft.
Auf jeden Fall Vielen Dank nochmal für die Antworten und die schnelle Hilfe. Ich poste hier die Bilder vom baldigen Einbau und wie gut / ob sie wieder Dicht ist!
MfG Philipp

Moin, Danke Euch für die Unterstützung für meinen Sohn. Das Problem hatte ich bisjetzt bei keinem Omega. Öfter mal ws neues.Das Auto war mal mein Winterfahzeug für meinen V6. jetzt sind es ein bisschen mehr. Jetzt gehen wir da mal bei.Wir haben ja zur Not noch einen Vectra C.

MFG Uwe

Omegas
Deine Antwort
Ähnliche Themen