Omega B - X30XE - 4 Wochen Frust. Er läuft nicht einfach nicht!
Hallo liebe Leute!
Ich bin kurz vorm durchknallen. Er will einfach nicht laufen...
Ich habe mich jetzt hier im forum angemeldet um vielleicht doch noch hilfreiche Tipps zu bekommen, bevor ich ihn zähneknirschend in die Werkstatt geben muß.
Folgende Situation:
Omega besichtigt, probegefahren, gekauft. Er lief tadellos. Wie neu aus dem Laden. 124 tkm, 3 Liter, 211 PS, Bj 00'.
Dann stand er ca. 3-4 Monate und wurde ein paar mal umgeparkt. Beim Umparken lief er bereits ruckelig. Ich dachte mir nichts dabei und nahm.an es liegt an der sehr schwachen batterie(start mit booster).
Als ich ihn dann fit zur zulassung machen wollte, habe ich erst einmal eine neue batterie besorgt. Startvorgang war dann zäh. Ist schlecht/schwer angesprungen und hat geruckelt. Auffallend war ein dumpfes klocken/klockern vorne lienks in fahrtrichtung. Da ich dachte er wird ziemlich versoffen sein, habe ich ihn ca 10 min bei um 3000rpm laufen lassen. Er qualmte aus dem auspuff. Mit der Zeit wurde der Motorlauf immer stabiler. Gasstöße wurden immer besser angenommen, bis er irgendwann rauchfrei und sauber lief. Probefahrt top, wie bei 1. mal. Ich war froh, dachte super alles top. War aber ganz schön zäh und hat sich sehr bitten lassen bis der motorlauf sich besserte. Fauliger eiergeruch vom kat kam auch war aber dann gleich wieder verflogen. Die AU kommt.... O_o
Nächster Tag. Start, stottern, leihern. Keine reaktion. Habe ihn seither nicht mehr zum laufen bekommen. Das ist ca. 5 wochen her. 5 Wochen frust pur. Ca. alle 2 tage geschraubt. Ich habe alles mögliche probiert. Bin am Ende... 🙂
Hier alle vorgenommenen tests/versuche:
ZK neu
Zündkab. Neu
DIS durch 100% funktionierendes erneuert
Zündfunke i.O.
KWS neu
Sprit vor,- rücklauf i.o.
M-STGR schließe ich aus. Er lief.. mehrmals und supersauber. Bis Dato...
Alle steckverbindungen mehrfach gelöst und sichtgeprüft, alles i.o.
Benzinpumpe i.O.
Fakt: brennräume und kerzen sind jedesmal alle nass. Also keine bzw. sehr schlechte Verbrennung. Das aber nicht wegen fehlendem Treibstoff oder Zündfunke. Also müsste es nach meinem Verständnis eine mit der Steuerung Einspritzung/Zündzeitpunkt sein. Habe die Brennräume mehrere male getrocknet. Ergebins nach startversuch immer wieder feuchter brennraum und kerzen.
Beim starten will er...
Zündung ist da und er versucht zu zünden. Zündfolge akustisch i.O. zumindest sind fehlzündungen oder unsauberer Lauf zu hören. Alles hört sich sehr sauber an.
Fehlerauslese op-com zeigt ausschließlich “no rpm signal“. Der KWS ist neu.
Nach allen angeg. Arbeiten von denen ich wahrsch. die hälfte vergessen habe vermute ich nun den.nockenwellensensor. allerdings hieß es vom Fachmann, der Wagen sollte mit defektem NWS auf jeden Fall anspringen, somit könne es das nicht sein. Ist das richtig?
Hat ein Fachmann!! hier vielleicht einen guten Rat für mich? Ich wäre so froh wenn ich die Werkstatt umgehen kann...
Vielen Dank vorab. Bin gespannt! 🙂
Grüße
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Und zum Testen, kannst Du auch den LLM abziehen und dann mal ohne LLM starten.
Man kann auch ohne LLM fahren, dass ist kein Problem.
Aber bitte den LLM nicht abziehen wenn die Zündung an ist oder der Motorläuft.
186 Antworten
Wenns bei dem anderen genauso ist kann dich jemand nicht leiden. Dürfte Wasser sein. Aus dem Kanister dürfte der starten...
Ist doch erstmal egal. Abpumpen, spülen und frischen Sprit rein.
Grüße
Moin , seit wann hat die Pumpe nen Schalter ? Wenn der Druck ereicht ist , macht der Regler auf und der Sprit fließt zurück in den Tank .
Beim Zündung einschalten , ist ne Sicherheitsschaltung , die Pumpe läuft kurz um Druck aufzubauen , dann geht sie aus und läuft erst wieder wenn sie ein drehzahlsignal vom msg bekommt .
Den Benzindruck kann man auch mit nem Luftdruckprüfer messen .
MFG
Eigentlich weiß ich nichts von besten Feinden 😮)
Ist das echt wasser??!!
Krass echt gut frage wie das so eine menge reinkommt.....
Aber richtig. Wie auch immer. Raus damit...
Ähnliche Themen
Raus damit, so es Wasser ist kriegst du Reste mit Spiritus gut gebunden und auch verbrannt.
Mit der Sicherheitsschaltung ist es genauso,
wie es Asterix beschrieben hat !
in dem Timings im MSTG wird nicht bei jedem Mal Zündung an ,die KS Pumpe eingeschaltet,
weder bei einer Motronic im R4, V6 oder
einer Simtec um R4 .
Sehe das Bild auf dem Handy beschissen !
wegen der Luftblasen bzw Undurchsichtigen Benzin , kann da der Druckschlauch der KS Pumpe im Tankdom,Schlingertopf defekt sein bzw
einen Riss haben ???
Der wagen srand 4 jahre in einer tiefgarage. Hat wasser gezogen. Das ist eben hintergrundwissen, das ich noch lerne...
Evtl. ist die pumpe dadurch defekt und evtl auch die der druckregler (wasser im system -> rost) ist nur die frage ob ich der einzige idiot bin der den wagen mit dem alten sprit gefahren hat...
Aber alles egal. Hauptsache die karre läuft wieder und ich habe mein lehrgeld bezalt 🙂 Aber auch echt dazugelernt!!!
Wahrscheinlich ist da garnichts hin. Raus mit der Suppe und neue rein. Ich würde vor der Neuen noch 2-3L Spiritus oder Kaminethanol durchpumpen und mit wenigsten 10L Benzin auffüllen. Spritfilter kann man ja auch mal wechseln.
Ich bin so happy. Ich habe den vermeindlichen fehler gefunden. Folgefehler können jetzt sein:
Defekte pumpe, def druckregler. Das Filter wechsel ich auf jeden Fall. Ich gehe davon aus dass das vor allem anderen dicht macht!
Sprit ist raus, morgen wird mit nem alten fusselfreine bettuch ausfgesaugt, dann gespült, dann filterwechsel, dann tanken und dann läuft er. Sag ich jetzt mal 🙂
Zitat:
What a feeling hjiiihaaaa 🙂
Diese Freude zu sehen erfreut mich! Da hat sich die Suche doch gelohnt! Hoffe, du gibst morgen grünes Licht! 🙂
Ich hoffe einmal Heuteabend wird kein Loch gebuddelt,Grins.