Omega B - Wie wird der Kraftstoffverbrauch gemessen?
Ich würde gerne mal wissen wie der im Bordcomputer angezeigte Kraftstoffverbrauch, gemessen wird.
Bei meinem Omega B EZ 29.04.94 wird ein durchschnittlicher Verbrauch von 6,8 l/100 km angezeigt. Nach dem letzten Tanken wurde mir eine Reichweite von 1.256 km offeriert.
Die Wahrheit ist, dass der Wagen 8,6 l/100 km verbraucht wenn ich mehr Autobahn fahre und wenn auch mehr Stadtverkehr dabei ist verbraucht er etwa einen Liter mehr pro 100 km.
Jetzt dachte ich immer, dass der Algorithmus 1994 vielleicht noch nicht so ausgereift war, und ich deshalb so optimistische Ergebnisse vom Bordcomputer erhalte. Aber jetzt kam mir der Gedanke, dass es ja auch sein könnte, dass der Verbrauch nur falsch gemessen wird. Wenn das also mittels eines Sensors passiert, könnte dieser ja auch irgendwie verschmutzt oder verschlissen sein, so dass der falsche Werte liefert.
Was meint Ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Sehen kann man das, wenn man beide Tasten etwas länger gleichzeitig drückt. Die Codes haste hier:
https://www.opel-infos.de/downloads/omega_b_display.pdf
Programmieren geht mit Tech II oder OP-Com.
Wenn der Aufkleber auf der B-Säule Beifahrerseite noch vorhanden ist, steht da zumindest der Code für Deinen BC im Auslieferzustand.
Wie Du siehst, kamen bei den Codevarianten jedes Jahr immer mehr Parameter hinzu, welche man berücksichtigt hatte. Demzufolge wird ein 94er TID nie so genau sein, wie ein 99er MID.
102 Antworten
Zitat:
@reinhard e. bender schrieb am 10. Juli 2020 um 12:42:42 Uhr:
@hammerhwl
dem Kennzeichen nach kommt der Sepp_B aus Eferding, Oberösterreich.
Stimmt genau. Außerdem wohnt mein Sohn auch nicht bei mir, sondern in einer anderen Ecke.
Gruß, Sepp
Siehste Reinhard, ich sag doch ich muss dich mal besuchen kommen. Wollte ich sowieso, auch ohne Tech1.
Aber erst sind die Radlager dran Ende nächster Woche.
Vielleicht kann man das (Pixelfehlerfreie) MID dann doch noch übereden richtige Werte anzuzeigen.
Edit:
Aber nach deiner Rechnung komm ich so auf 11,3-11,5 L/100km im Durchschnitt. Autobahn und Stadt 50:50
Letztens 50L getankt und 441Km gefahren.
Heute 30L (29,44) nachgetankt und bin vorher 262Km gefahren.
Das scheint ja im grünen Bereich zu sein
Zitat:
@hammerhwl schrieb am 10. Juli 2020 um 15:49:34 Uhr:
Siehste Reinhard, ich sag doch ich muss dich mal besuchen kommen. Wollte ich sowieso, auch ohne Tech1.Aber erst sind die Radlager dran Ende nächster Woche.
Vielleicht kann man das (Pixelfehlerfreie) MID dann doch noch übereden richtige Werte anzuzeigen.
Edit:
Aber nach deiner Rechnung komm ich so auf 11,3-11,5 L/100km im Durchschnitt. Autobahn und Stadt 50:50Letztens 50L getankt und 441Km gefahren.
Heute 30L (29,44) nachgetankt und bin vorher 262Km gefahren.
Das scheint ja im grünen Bereich zu sein
@hammerhwl
mein Omega verbraucht auch so zwischen 11 - 12 Liter/100km Also alles im grünen Bereich. Und ob du mich besuchen kommst......da bin ich gespannt wie ein Flitzebogen. Mein Motor ist immer noch dicht und mit den neuen Flexstahlbremsschläuche habe ich einen exakten Druckpunkt. Den hatte ich mit den alten Bremsschläuche nicht.
schönes Wochenende
Ich muss eh bisschen Kilometer fressen, um mich im Omega sicher zu fühlen.
Ich traue ihm aber auch jetzt schon weite Strecken zu.
Egal ob Wind und Regen, er hatte nie rumgezickt.
Hab halt nur Bedenken, wegen der Benzinpumpe und KWS.
Keine Ahnung wie alt die sind und wielange die noch halten.
Deshalb besser so früh wie möglich ersetzen.
Edit:
Ausserdem will ich diesen Sommer noch nach Bayern. Spätestens da wäre es ein Zwischenstopp. Natürlich ohne Zeitdruck
Ähnliche Themen
Und wie die langen Zeiten -mit einer solchen Einstellung- mich gelehrt haben, was du dabei hast, geht dann auch sehr, sehr selten kaputt.😁😛😉🙂
In meinen diversen Wagen fahren schon seit Jahren eine KSP, ein KWS, ein NWS und ein Rippenriemen, hinten in der Klappe, mit spazieren.😛
Im FW habe ich sogar noch ein DIS-Modul und einen Zündgeschirr-Satz mit dabei. (sicher ist sicher)😉
Damit im Einsatz liegen zu bleiben, darf mir nie passieren.
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 09. Juli 2020 um 13:36:50 Uhr:
Ich denke es könnte noch ein Pixelfreies
großes 3 zeiliges MID vom 3,0V6 Mj 1995 oder 1996 irgendwo liegen haben.
Ich denke es war ein AT gewesen?
Zumindest beim Ausbau ca 2004-2006 ging noch alles.Da ich morgen mal Fix für 8-10 Tage nach lau/weiß fahre mit dem WOWA ,
könnte ich mal danach Schauen,
Falls Interesse!
Bin gespannt, ob du es noch findest und obs passt
Hammer,muss morgen nochmal suchen,
Da wo ich dachte liegt nur ein Kombiinstrument von dem 3,0 V6 mit AT,
Glas hat aber ein eckligen Kratzer auf der Pupille!
Rosi, hast du wohl leider doch nicht mehr das MID, oder?
Falls du es doch noch finden solltest, kannste ja Bescheid geben
Moin Hammer
Ich habe es irgendwo in meinem geordneten Chaos
liegen,das steht defitinitiv fest!
Da wo ich dachte ist es aber Nicht.
nachher schaue ich mal auf Arbeit ,
das ist der einzige Lagerplatz noch
Da ich gleich den WOWA hole,für ne Reise nach Freiburg.
Wenn es da liegt nehme ich es mit und
verschicke es von dort.
Mfg