Omega B - Wie wird der Kraftstoffverbrauch gemessen?

Opel Omega B

Ich würde gerne mal wissen wie der im Bordcomputer angezeigte Kraftstoffverbrauch, gemessen wird.

Bei meinem Omega B EZ 29.04.94 wird ein durchschnittlicher Verbrauch von 6,8 l/100 km angezeigt. Nach dem letzten Tanken wurde mir eine Reichweite von 1.256 km offeriert.
Die Wahrheit ist, dass der Wagen 8,6 l/100 km verbraucht wenn ich mehr Autobahn fahre und wenn auch mehr Stadtverkehr dabei ist verbraucht er etwa einen Liter mehr pro 100 km.

Jetzt dachte ich immer, dass der Algorithmus 1994 vielleicht noch nicht so ausgereift war, und ich deshalb so optimistische Ergebnisse vom Bordcomputer erhalte. Aber jetzt kam mir der Gedanke, dass es ja auch sein könnte, dass der Verbrauch nur falsch gemessen wird. Wenn das also mittels eines Sensors passiert, könnte dieser ja auch irgendwie verschmutzt oder verschlissen sein, so dass der falsche Werte liefert.

Was meint Ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Sehen kann man das, wenn man beide Tasten etwas länger gleichzeitig drückt. Die Codes haste hier:

https://www.opel-infos.de/downloads/omega_b_display.pdf

Programmieren geht mit Tech II oder OP-Com.

Wenn der Aufkleber auf der B-Säule Beifahrerseite noch vorhanden ist, steht da zumindest der Code für Deinen BC im Auslieferzustand.

Wie Du siehst, kamen bei den Codevarianten jedes Jahr immer mehr Parameter hinzu, welche man berücksichtigt hatte. Demzufolge wird ein 94er TID nie so genau sein, wie ein 99er MID.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Der oder das Beste oder die Beste
ist meist neben Dir zu finden !

Hab sowieso noch eine öfters flackernde LED im MID. Kann ich dann in einem Abwasch gleich mit machen.

Habs heute vonner Post abgeholt. Warscheinlich werde ichs später noch einbauen.

Hat leider ohne Ende Pixelfehler. Aber ich versuch mal vorsichtig, bisschen mehr Anpressdruck an die Kontakte zu kriegen

20200806_164502.jpg
Ähnliche Themen

Hammer,es lag sehr,sehr lange herum.

Bei Ausbau damals ging es ,
sonst hätte ich es nicht weggelegt!

Es war auch all die Jahre in dem gelben Karton.

Versuch dein Glück!
Mfg

Vielleicht sind's gar keine Pixelfehler und das Teil ist auf Braille-Schrift umgebaut - fahr mal mit dem Finger drüber... 🙂 🙂

Gruß, Sepp

Hab mein altes MID erstmal wieder eingebaut. Kriege das neue leider nicht verbessert, wegen der Pixelfehler. Ca. 1cm der Leiterfolie hat sich komplett abgelöst. Auch mit andrücken kaum Verbesserung.

Werde es aber noch mal versuchen, wenn ich mehr Zeit habe.

Mein altes MID ist ja nur falsch codiert

Hammer ,
evtl ein sogenanter Standschaden.

Denke ,
so seit 2007 lag es bestimmt rum!
Der 95er Omega hatte damals einen Kabelbrand,
ausgehend vom AT Getriebe zum Motor,
Innen ging aber noch alles .
Der Halter hatte sich da schnell einen anderen Omega geholt!

Mfg

Standschaden-
wohl wahrscheinlich die Folie gelöst?

Die müßte bei dem Baujahr gelötet sein.

Bei den Nachfolgern mit dem gelben Steckgehäuse gehen auch nur 2 Kondensatoren defekt,
Die sollen die Spannung glätten !

Mfg

Df77019s
94f7019s
20200807
+5

Nee, da ist leider auch schon die breite Leiterfolie drin, die geklebt ist. Löten kann man da nix

Ich finde das russische Video nicht mehr. Die haben einfach den Chip (weiss aber nicht mehr welcher) rausgelötet. Da sind die Daten gespeichert (motor, automatik usw) und in ein anderes MID. Dann brauchte man nix codieren. Die hatten ne ganze Tüte voll mit den Chips.

Bin nicht mehr sicher welcher Chip, kommen m.M.n. mehrere in Frage.

War auf YouTube

https://m.youtube.com/watch?v=wZ867NZlCJw

https://m.youtube.com/watch?v=QGfdRhBTlDM

Yoooooo, das 2. Video.
Das hab ich gesucht.
War auch schwer zu finden, kann ja kein russisch, hab immer nur unter "MID" gesucht.

Wusste nicht mehr, welcher Chip das ist.

Dann würde ich den Chip umlöten in mein MID. Hab aber noch nen altes MID hier zum testen erstmal.

Hammer ,da ich im Urlaub bin habe ich
Nur das Handy.

Googleübersetzer und die richtigen Worte eingeben und übersetzen lassen.

Damit dann in den Vidoes suchen,in dem Fall-
?????? ???????? ???? MID OPEL

Ob es jetzt hier bei MT so richtig rüberkommt
bezweifel ich aber,Grins

Original im Bild

D zu r

Auf jeden Fall zeigt er da, welchen Chip man braucht

Deine Antwort
Ähnliche Themen