Omega B - Wegfahrsperre?
Moin,
Wir haben folgendes Problem uzw sagt der Motor garnichts alles andere geht Lüftung usw nur er versucht nicht zustarten.Behaupte mal die wfs. Da es als "koppelauto" genutzt werden soll haben wir jetzt einfach den Anlasser und die spritpumpe überbrückt, funktioniert beides nun auch. Nur er bekommt noch kein zündfunke, kann man das auch irgendwie überbrücken?
Ich weiß das man eigentlich hier keine Auskunft dafür bekommt, aber hoffe das einer hier vielleicht per pn mir ein Tipp geben kann das wir wieder ein zündfunken kriegen.
Danke schon mal.
136 Antworten
Jepp. Ich bin schon froh, dass der ZR nicht sofort wieder übergesprungen ist. Was mich nur ärgert, ich habe nie wirklich mal zwei drei Tage am Stück und mach das im Carport. Da kann ich nichts stehen lassen und muss immer wieder neu aufbauen.
Aber mit etwas Glück findet bald mal ein Werkstattwagen den Weg hier her. Den brauch ich dann nur noch in den Schuppen schieben.
eine Seite zurück habe ich ein Plänchen gemacht,
was man wo messen kann,
auch am NWS +Verkabelung.
ist das etwas schon Untergegangen !?!?!?
hier wird immer Schritt 4
vor den ersten 3 Schritten gemacht und
dann verliert man den Faden/Übersicht !
Ich muss manchmal auch im Freien schrauben. Wenn der Schnee dann langsam ins "Heck" rieselt ... 😁
Grüße
@ rosi03677
Das ist nicht vergessen. Da werde ich als erstes mit anfangen. Zumal ich das stg eh offen liegen habe wegen der Relaisgeschichte noch. 🙂
Ähnliche Themen
Nach dem ganzen Theater in den letzten Wochen hatte ich dann auch mal Zeit zum Messen.
Leitungen haben Durchgang bis zum Steuergerät. Konnte auch keinen Wackelkontakt reproduzieren.
Werte des NWS:
1 auf 2 = 12,3 Ohm
1 auf 3 = 12,6 Ohm.
Gleiche Werte erhalte ich auch wenn ich vom Stecker des Steuergetätes aus messe.
Ich habe mir mal einen weiteren NWS eines anderen Anbieters bestellt, mal gucken ob es damit funktioniert.
Die Anschaffung eines Oszilloskops ist bereits geplant. Muss ich nur noch überlegen wo und was genau.
Aber so wie ich das grad sehe, wird es wohl darauf hinaus laufen, dass ich den Motor wieder auseinander nehme und die Ventile wohl doch noch kürzen muss :-(
Andere Ideen sind willkommen!
Ich habe es nicht nachgeschaut, aber bist Du sicher, dass der NWS bei dem Motor ein induktiver sein soll?
Grüße
Moin Leute, ich habe wieder mal den NWS getauscht. Der Fehlerspeicher bleibt daraufhin jetzt erstmal leer. Er zeigt nichts neues an.
Allerdings ein Startversuch bleibt nach wie vor erfolglos.
Beim Versuch gab es lediglich eine einzelne Fehlzündung die mir wieder bis in den Luftfilter durchgeschlagen ist und das ganze hat wieder gequalmt wie es besser nicht geht.
Hat noch jemand einen Vorschlag?
Dazu habe ich blöderweise keine Möglichkeit. Ich wüsste nicht wo ich mir entsprechende Gerätschaften ausleihen könnte.
Zum Kauf könntest Du hier mal einen Überblick gewinnen. Ist bezahlbares dabei.
Grüße
Nabend zusammen. Der Kompressionstester ist heute gekommen und ich habe ihn auch direkt getestet.
Z1 - 7,5 bar
Z2 - 7,2 bar
Z3 - 8 bar
Z4 - 8 bar
Auch wenn ich mir Kabel und Spule markiert habe, hat trotzdem jemand mal die Verkabelung für mich? Bin mir irgendwie nicht sicher.
Danke 🙂
Nabend Leute, Ich glaube, ich habe den Fehler jetzt endlich gefunden.
Vorhin habe ich die Nockenwellen ausgebaut weil ich eigentlich die Kompression ohne Wellen messen wollte. Beim Abnehmen des ZR ist es mir dann aufgefallen.
Beim Zusammenbau und einstellen der Nockenwellen bin ich mit Anlauf auf das Rad der Auslaßwelle reingefallen. Ich habe nach der falschen Markierung eingestellt. Ich weiß jetzt auch wann, wie und warum der Fehler passiert ist und wann ich falsch gedreht habe. Nun habe ich den Salat.
45° nach hinten verdreht, mit den im Vorigen Kommentar genannten Kompressionswerten dürfte doch das Ende der neuen Ventile bedeuten.
Oder gibt es da noch Hoffnung?
Ich musste die Arbeiten vorhin Einstellen, der Nachbar rief 😉
Sonst hätte ich den Kopf schon wieder runter gehabt.
Naja, wenn ich ne Möglichkeit gefunden hätte das Kühlwasser ohne Sauerei runter zu bekommen. Da finde ich keine Ablassschraube so wie beim Omega.