Omega B - Wegfahrsperre?

Opel Omega B

Moin,
Wir haben folgendes Problem uzw sagt der Motor garnichts alles andere geht Lüftung usw nur er versucht nicht zustarten.Behaupte mal die wfs. Da es als "koppelauto" genutzt werden soll haben wir jetzt einfach den Anlasser und die spritpumpe überbrückt, funktioniert beides nun auch. Nur er bekommt noch kein zündfunke, kann man das auch irgendwie überbrücken?
Ich weiß das man eigentlich hier keine Auskunft dafür bekommt, aber hoffe das einer hier vielleicht per pn mir ein Tipp geben kann das wir wieder ein zündfunken kriegen.
Danke schon mal.

136 Antworten

@ rosie
Dankeschön, ich werde mal nach dem Metzger gucken.

Hoffe dass es das dann auch war.

Die zählen im Trocknen ihre Schäfchen. 😉

Grüße

Hört blos auf, was ich mit Teilen zu kämpfen hab... jetzt auf Arbeit

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 9. Oktober 2017 um 11:52:38 Uhr:


Genau dort. War aber schon recht spät und es hat geregnet. Der Grill war vermutlich schon weg. Jedenfalls war da am Freisitz nichts los und Grillduft lag auch nicht in der Luft.

Grüße

Geregnet hats bei mir auch schon, aber der Grill war noch an. War Vormittags da um Kontaktspray für den Stecker von meiner Heizungszusatzpumpe zu holen. Die lief nicht und der Stecker sah schon böse aus innen drinnen. Hat nix geholfen, also hab ich da erst mal Kabelschuhe drangebastelt, um dann zu merken, lag auch an den Kontakten in der Pumpe mit.

Naja, dank des netten Michael aus Gatow hab ich jetzt Ersatz, Pumpe und Stecker, der hat grad nen 3.2er Unfaller zerlegt, als ich da ankam 😁

Ähnliche Themen

@rosi03677
Den Metzger finde ich in der Bucht von 39 bis weit über 50 Euros.
Dürfte doch eigentlich egal sein. Oder?
Sorry für die blöde Frage aber ich hab heute Sche*** an den Fingern...

Spätestens jetzt sollten seine Motornummer kennen,die mit einer vor oder ab 14.... Beginnt !

Evtl würde ja auch der falsche KWS bestellt ???

bei einer Simtec ist VDO immer erste Wahl und
Danach Metzger.
Mfg
https://www.autoteile-teufel.de/.../?...

Hab den nach der aufgedruckten GM Nr. Bestellt.
Motornummer finde ich nicht mehr, die Plakette ist verwaschen.

Hab jetzt den Metzger bestellt. Mal sehen was es gibt

Zitat:

@marrau75 schrieb am 9. Oktober 2017 um 13:31:55 Uhr:


Hab den nach der aufgedruckten GM Nr. Bestellt.
Motornummer finde ich nicht mehr, die Plakette ist verwaschen.

Motornummer bekommst übern Ecat mit der FIN.

http://www.ecat24.com/opel/catalog/types/1/30/

Hey. Super. Danke sehr 🙂

Moin moin ihr lieben.

Habe nun einen neuen KWS verbaut und ich bekomme beim Startversuch zumindest schon mal eine Drehzahl angezeigt.
Die bleibt bei 96 stehen. Sechsunneunzig. Habe keine Zahl vergessen.

Benzin kommt vorne an, er hat versucht zu zünden, klappte nicht.
Nun bekomme ich die Anzeige dass der NWS wohl auch wieder schrott ist.

Einmal sagt mir OPCom
Signal fehlerhaft - nicht vorhanden und einmal
Signal fehlerhaft - sporadisch.

Mit nem kaputten NWS müsste er doch zumindest so tun aks ob er wollte oder liege ich da falsch?

Nein, ein mal müssen beide plausible Daten zum MSTG liefern!
Erst danach kann, aber nur bei der Simtec, einer auch mal den Dienst einstellen und ein Notlauf ist möglich.

Kupplung treten und schauen,ob
die Drehzahl ansteigt ,96 ist etwas wenig !
Batterie ist voll ,Massekabel zum Motorblock ist auch fest?
KWS sitzt auch wirklich gerade im Motorblock,
wenn der alte O-Ring noch drunter sitzt kommt
auch wenig Drehzahl raus oder ER schief sitzt ?

Kurt,Er hat eine Simtec,da es ein X18XE ist,denke 56.5
Nein, ein mal müssen beide plausible Daten zum MSTG liefern!

Erst danach kann, aber nur bei der Simtec, einer auch mal den Dienst einstellen und ein Notlauf ist möglich.

Also, obwohl ich mir sicher war, den Sensor richtig eingebaut zu haben, habe ich grad nochmal kontrolliert. Optisch über Spiegel liegt er gut und das dritte Auge (Die Fingerspitzen) finden das ebenfalls.
Habe die beiden KWS auch nochmal kontrolliert, beide O-Ringe sind vorhanden.

Richtig, Simtec 56.- 6 glaube ich.
Batterie lädt grad wieder, Kupplung hatte ich auch getreten. Gang ist auch raus und der Wagen steht vorne auch noch hoch.

Werde mich morgen nochmal drunter legen und versuchen ob ich einen besseren Blick auf den KWS erhaschen kann.

Welchen NWS brauche ich denn nun?
Beim letzten mal habe ich einen billigen von ATP genommen.
Mit dem Metzger KWS auch einen NWS verwenden?

Edit:
Gespeicherte Fehler

Da wird der Hase im Pfeffer liegen, schmeiß den von ATP raus und kauf Marke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen