Omega B - Wegfahrsperre?

Opel Omega B

Moin,
Wir haben folgendes Problem uzw sagt der Motor garnichts alles andere geht Lüftung usw nur er versucht nicht zustarten.Behaupte mal die wfs. Da es als "koppelauto" genutzt werden soll haben wir jetzt einfach den Anlasser und die spritpumpe überbrückt, funktioniert beides nun auch. Nur er bekommt noch kein zündfunke, kann man das auch irgendwie überbrücken?
Ich weiß das man eigentlich hier keine Auskunft dafür bekommt, aber hoffe das einer hier vielleicht per pn mir ein Tipp geben kann das wir wieder ein zündfunken kriegen.
Danke schon mal.

136 Antworten

Ok. Danke.

Also gehe ich recht in der Annahme das es jetzt alles irgendwie auf den KWS herausläuft?

Gut, der ist noch in der Gewährleistung. Könnte ich also wohl zurückschicken und mir nen neuen kommen lassen, dann mal von ner anderen Marke

Aber selbst wenn... als ich grad gucken wollte ob vorn Sprit ankommt, habe ich Rauch bemerkt der aus dem Luftschlauch zur Drosselklappe geht.
Ende vom Lied, hab den Schlauch recht hektisch runter geworfen und den erstmal ditekt halb durch gerissen. Werde den erstmal mit reichlich Isoband flicken bis ein neuer hier ist.
Jedenfalls hab ich bis in den Luftfilterkasten alles rausgeworfen und den Luftfilter war am Qualmen???
Darunter nicht mehr.
Die Quelle habe ich somit nicht wirklich ausgemacht.

Hat jemand ne Idee?

Bin kurz davor das Auto in die Weser zu schieben.

Da kommt evtl. ein bisschen Abgas über das AGR wieder nach vorne. Der Restsprit hat evtl. kurz mal gezündet.

Beim KWS nimm mal besser was von GM / VDO / Hella / Bosch, halt Markenware.

Grüße

Ja. Hab mich bei der letzten Bestellung bei kfzteile24 verleiten lassen.... böser fehler halt. Hatte auch noch anderen Stress mit denen.

Bei Rauch werde ich immer irgendwie nervös :-o

über Rauch und Qualm aus dem Motorraum musst Du Dir erst Sorgen machen wenn er wieder richtig läuft - es sei denn es riecht nach verschmorten Kabeln

Ähnliche Themen

Solange es nicht nach Strom riecht ... 😉

Bei einer Filiale dort hatte ich gestern ein lustiges Erlebnis. Von 5 Allerweltspositionen exakt nichts am Lager. Kann vorkommen, aber naja. Muss ich halt morgen nochmal hin. Beim Motoröl war das allerdings putzig. Man warnte mich, dass 10W60 die Ölpumpe vom Omi zerrstört. 🙄 Ich kann mich vermutlich nur nicht erinnern, dass ich die in den letzten jahrzehnten ständig wechseln musste ... Die meisten Verkäufer dort sind schon o.k.. Aber manche sind echt goldig. 😁

Roch nicht nach Strom 😁

Rauch löst bei mir immer Panik aus wenn er aus dem Ansaugbereich kommt. 🙄

Nachdem ich jetzt aber weiß, wie die ihre Preisknaller gestalten, hab ich doch ein Problem damit da nochmal zu kaufen.
O-Ton am Telefon: wir haben leider keinen Einfluss darauf was die Zulieferer in den Satz stecken.
Können scheinbar liefern was die wollen.
Zum Glück bin ich auf das Cabrio nicht wirklich angewiesen. Ist nur das einzige Fahrzeug mit Anhängerkupplung...

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 8. Oktober 2017 um 13:31:38 Uhr:


Man warnte mich, dass 10W60 die Ölpumpe vom Omi zerrstört.

Hast Du Dir auch erklären lassen wie das genau funktionieren soll?

Das Gestottere finde ich immer herrlich wenn mir jemand Blödsinn erzählt.

Nee, ich hab ihm nur gesagt, dass ich damit in den letzten Jahrzehnten keine Probleme hatte und 0,1L / 1000km für den Omi traumhaft gut sind. Gestern gab es 15% Filialrabatt dort, entsprechender Andrang und der Kunde vor mir hatte ein Umtauschdrama inkl. "Isch will Cheffe schpräsche." veranstaltet. Da wollte ich den armen "Fachmann" nicht auch noch vollends verwirren. Aber vielleicht morgen ... 🙂

Grüße

Die sogenannten "Preisknüller" sind Wundertüten. Bei einem Mopedakku war es mal eine originale Bosch. Hab ich glatt mitgenommen. Mann kann da auch wirklich Mist erwischen. Bei wichtigen Sensoren würde ich - bei verfügbaren Markenteilen - diese Preisknüller aber nicht geschenkt haben wollen. Es hängt ja auch immer die Zeit und die Arbeit mit dran.

Grüße

Ja. Wie gesagt. Hab mich verleiten lassen. Morgen mal wieder telefonieren und Schrauben.....

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 8. Oktober 2017 um 13:31:38 Uhr:


Solange es nicht nach Strom riecht ... 😉

Bei einer Filiale dort hatte ich gestern ein lustiges Erlebnis. Von 5 Allerweltspositionen exakt nichts am Lager. Kann vorkommen, aber naja. Muss ich halt morgen nochmal hin. Beim Motoröl war das allerdings putzig. Man warnte mich, dass 10W60 die Ölpumpe vom Omi zerrstört. 🙄 Ich kann mich vermutlich nur nicht erinnern, dass ich die in den letzten jahrzehnten ständig wechseln musste ... Die meisten Verkäufer dort sind schon o.k.. Aber manche sind echt goldig. 😁

wie geil, muss ich mir mit meinem 5W50 dann auch Gedanken machen 😁

In welcher Filiale warste denn? Hab mir in der in Weißensee auch nen ein Euro Steak gegönnt 😁

Genau dort. War aber schon recht spät und es hat geregnet. Der Grill war vermutlich schon weg. Jedenfalls war da am Freisitz nichts los und Grillduft lag auch nicht in der Luft.

Grüße

WasMoin BP
Zitat-
Die sogenannten "Preisknüller" sind Wundertüten. Bei einem Mopedakku war es mal eine originale Bosch.
Bosch und Varta stellen gar keine Starterbatterien mehr her,seit vielen Jahren.
die Kaufen die Teile nur zu,bei-
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Johnson_Controls
Schaue Dir Mal bei Starterbatterien die Gehäuse bei B... Und V... an,
Die sind identisch,nur die Aufkleber sind anders und manchmal die Farbe vom Gehäuse .

unsere grossen Varta Batterien bei uns kommen aus Tschechien ,Johnson Control .

das Wort Original hat heute keine Bedeutung mehr,ist allgemeines Larifari !
da wird fast nur noch ein Dutzendteil Umverpackt in einen Originalkarton des jeweiligen Herstellers
und mit dem Zusatz Made in Germany ausgegeben !
nur ist das die Bedeutung des Wortes Original ?

das Wort ,Originalersatzteil ist das einzige was da noch ETWAS Bedeutung hat .

METZGER 0902012:
Impulsgeber, Kurbelwelle ORIGINAL ERSATZTEIL
Motorcode: C18XEL
Motorcode: X18XE,
Mot.Nr. ab: 14142429
steht da ,
als ein solches Teil bei mir drinn !

Mfg

Rosi, da hast Du natürlich Recht. Es gibt nur wenige reale Hersteller und man zehrt mit dem Labeln vom Ruhm der Vergangenheit.

Grüße

Es geht nicht um Recht haben !

ich Frage mich nur immer,
Wo die Kartellhüter in Brüssel bleiben ,
bei solche Riesen Konzernen ,
die im Ausland ( Steuerparadies Irland )
ihren Sitz haben und
da wohl nicht Mal Steuern zahlen .

Gibt ja genug Beispiele in letzter Zeit dazu .

Deine Antwort
Ähnliche Themen