Omega B - VFL - V6 - Fragen zu meinem Winterprojekt

Opel Omega B

Hi Leute,

da der Omega ende des Monats in den Winterschlaf geht und ich schon lange von ein paar umbauten geschwärmt habe möchte und werde ich diese in die Tat umsetzen 😁

Als erstes widme ich mich der Rostbeseitigung und das soll heißen die ganze Karre wird zerlegt und nach Rost untersucht. Anschließend wird er komplett neu Lackiert 😉

Frage zum Rost: Ich möchte nicht unbedingt die Scheibe raus nehmen wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das es unter dem Gummi rostet ?

So als weiteres Projekt fliegt der 2.5l raus und ein 3.0 erhält einen neuen Platz und dazu die Frage :

Auch wenn jeder Verkäufer einem versichert das der Motor kein Öl verliert oder sonst keine Macken hat, würde ich gerne von euch wissen was sollte man an einem Fremden Motor direkt erneuern ohne es im eingebauten Zustand zu testen ?

Braucht der 3.0 l ein anderes Getriebe oder Diff ?

(Der 3.0l wird komplett geliefert mit allen Anbauteilen außer Getriebe)

Und als weitere Zugabe kommt ein Gewindefahrwerk mit neuen Reifen und Felgen drauf, zum Fahrwerk aber hab ich eine Frage:

Welche Teile würdet ihr beim Fahrwerktausch erneuern ? Spurstangen ? Querlenker ? etc.

Bitte da um hinweise und hilfe Stellung 😉

Gruß

Cristian

Beste Antwort im Thema

Ich hab da mal einen zwischen Stand für euch 😉

Verbaut ist jetzt

KW Gewindefahrwerk Variante 1 (Variante 2 ist aus dem Programm genommen worden...)
Dotz Dugello 8x18 mit 235 Goodyear Eagel F1 Asymetric 2 XL
40mm Pro Achse Spurverbreiterung
Jetex Edelstahl ab Kat
Irmscher Heck
Irmscher Schweller
Facelift Spiegel mit Anklappfunktion
Motorhaube mit "bösem Blick"
Scheibenbelüftung hinten

Unteranderem wurden alle Türen komplett zerlegt, instandgesetzt und gedämmt
Karosserie hab ich komplett untersucht und jeden Funken Rost entfernt der mal zum Problem werden könnte

Steht noch der Umbau des Motors an
Die Irmscherfront
Irmscher Zierleisten
Komplettlackierung
Umbau des Innenraums ink. Soundausbau

Ich hab im übrigen heute die Anhängerkupplung abgebaut falls also jemand interesse hat PN an mich

ist eine von Westfalia

Heute habe ich die Anhängerkupplung abgebaut also wer interesse daran hat PN an mich
Ist eine von Westfalia

143 weitere Antworten
143 Antworten

Ja der hat die selbe Farbe noch mal bekommen 😉 Mir hat die immer schon gefallen und man sieht sie nicht mehr oft, das war den anreiz für mich den Wagen in dieser Farbe noch einmal zu lackieren, vorallem weil der alte Lack sehr in die Jahre gekommen war

Die Farbe nennt sich m.E. Titaniumsilber (Z146).
Es ist ein helles Champanger Metallic, aber auf keinen Fall grau.

Titan könnt hinkommen.
Aber diese kreativen Farbnamen manchmal 😁 Jamaicagelb, Amazonasgrün, Mandarinrot, Kashmirgelb...
Oh mann, Amazonasgrün wär ne tolle Farbe fürn Ommi, würd ihn mehr schmücken als den Tiffany damals.
Und Kashmirgelb ne lustige, so mit roten Stahlfelgen und Weißwandreifen 🙂

Zitat:

@kurtberlin schrieb am 25. Dezember 2014 um 02:14:35 Uhr:


Die Farbe nennt sich m.E. Titaniumsilber (Z146).
Es ist ein helles Champanger Metallic, aber auf keinen Fall grau.

Das lustige daran ist das im Fahrzeugschein steht; Farbe: Grau

😁

Ähnliche Themen

Was willst du von den bei den Behörden angestellten erwarten.
Ist doch schon mal schön daß sie neben Schwarz und Weiß und den Grundfarben sogar noch Grau unterscheiden können.
Bei meinem privaten steht auch Grau für Starsilber (Z147) unter R in den Papieren.
Aber selbst bei eindeutigen Farben wird bei Dschungelgrün Met. ein Blau in die Papiere eingetragen.

Was will man dazu sagen,... En Haufen Farbenblinder verwaltet uns.

schön gesagt Kurt 😁

Habt ihr eigentlich gewusst das es Irmscher Zierleisten (Stoßleisten) gibt ? Uhrsprünglich wollte ich Facelift Zierleisten drauf machen, aber bei einer weiteren Recherche bin ich dann auf Irmscher Leisten gestoßen 😁

Und ja es sind Irmscher (steht auf der Rückseite der Leisten)

Sieht jedenfalls klasse aus!
Auch von mir großes Lob.

Zitat:

@TheStressmaker schrieb am 25. Dezember 2014 um 18:57:31 Uhr:



Zitat:

@kurtberlin schrieb am 25. Dezember 2014 um 02:14:35 Uhr:


Die Farbe nennt sich m.E. Titaniumsilber (Z146).
Es ist ein helles Champanger Metallic, aber auf keinen Fall grau.
Das lustige daran ist das im Fahrzeugschein steht; Farbe: Grau

😁

Mein (schrottiger) Vectra B damals war lila, was steht drin: schwarz 😰

Die flachen und lackierten Irmschers sehen viel besser aus als die üblichen schwarzen Rundlinge mit der Chromleiste, was luxuriös aussehn soll, aber nicht tut

@Flippo2X2: Dankeschön, hat mich auch viel Zeit, Geld und Blut gekostet 😁 aber die mühe war es mir Wert! bis auf die Lackierung ist alles selbst eingebaut und dran gebaut

ja Creeper45 da hast du recht! Und das schlimmst daran ist das die metallleiste unter dem Plastik anfängt zu Rosten... die Beifahrertür hat es schon ordentlich getroffen! Allerdings war es auch die einzige

Zitat:

@kurtberlin schrieb am 25. Dezember 2014 um 19:24:42 Uhr:



Was will man dazu sagen,... En Haufen Farbenblinder verwaltet uns.

Farbenblind ist ja noch nicht so schlimm Kurt.

Die Beamten unserer Baubehörden hier können noch nicht mal das eigene Nds. Baugesetzbuch richtig lesen.

Hallo,

@ Stressmaker

sieht schick aus.🙂
Haste jetzt eigentlich elektrisch anklappbare Aussenspiegel bekommen ?
Oder sind das nur normale ?

Gruß Wartburg

@Wartburg: Nein leider nicht... Hatte noch ein paar angebliche anklappbare Spiegel gefunden aber hab die Verkäufer unter Anleitung den Spiegel auseinander bauen lassen und mir davon dann Bilder zu schicken - Wie so oft alles fehlschläge

Ich hab die Kabel trotzdem in die Tür schon einmal mit eingezogen falls es doch noch dazu kommen sollte 😉

Und Spiegel von ner andren Marke, Mercedes zum Bleistift?
Wenn schon einer nen Kadett E damit verzieren kann (mit Ankerplattenwechsel) warum nich du? Hättst du auch gleich Blinker drin 😁

Kein Bock drauf gehabt ? Reicht dir die antwort ? ^^

Ich brauche es nicht zwingend es ist halt nur irgendwie ein cooles gimik 😉 und mal ehrlich an einem VFL sehen die FL Spiegel richtig geil aus 😉

Und wenn ich mir Spiegl dran mache wo ein Blinker drinne ist müsste ich die auch anklemmen, weil Gesetz

Die STvO schreibt mir dann aber auch vor das ich die Blinker in den Kotflügel stillegen müsste, was mir aber nicht gefallen würde da ich die seltenen Irmsscherleisten zu spachteln müsste 😉 Dann lass ich ihn lieber so wie er ist und damit sieht er auch gut aus 😉

Zitat:

@TheStressmaker schrieb am 28. Dezember 2014 um 21:42:00 Uhr:


mal ehrlich an einem VFL sehen die FL Spiegel richtig geil aus

Na, Gott sei Dank läßt sich über Geschmack ja sehr gut streiten.😛

Warst du in der letzten Zeit schon mal bei Fielmann, wäre ja auch ne Möglichkeit, ich meine das, mit dem geil aussehen?🙄😁😉

Zudem darfst du dann in Baustellen nicht mehr auf der linken Spur fahren.
Damit ist die Omme nämlich gut 10cm breiter als der VFL.😰🙁😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen