Omega B - Überholung Fahrwerk
Jetzt kommt das Fahrwerk dranne.
Koppelstangen von meyle hab ich ja schon, sowie Stoßdämpfer hinten kayaba.
Koppelstangen sind die verstärkten.
Einbau am Dämpfer oben ging nur mit beherzten Hammerschlägen, da das Gewinde ansonsten nicht reinzubekommen ist.
Stoßdämpfer für vorne muss ich noch mal schauen welche ich hole.
Vielleicht hat ja jemand nen Vorschlag dafür.
150 Antworten
Geizhals! 😁
... aber mal ernsthaft, allzuoft wiederverwenden ist irgendwann kritisch zu sehen. Übers WE bestellen geht oft ohne Versandkosten. Und 12 Euro quetsch ist nun wirklich nicht teuer.
Grüße
Haha..Ne hatte das garnicht auf dem Schirm,aber die originalen sehen irgendwie doch entspannter aus als die Zubehör schrauben,obwohl diese wohl auch halten..Ich werde meine nicht mehr anpacken.
Denke ich mal.😉
Ähnliche Themen
@berlin-paul
Super. Sind bestellt.
Habe ne Felgen Frage:
Nachbar hat 7,5x16 et45,5 mit gleicher bereifung über.
Ich habe ja die Serien 7x16 et39 druff.
Kann einer vielleicht mit den Bildern was anfangen und ob ich die fahren kann irgendwann?
Die gefallen mir besser
Moin,
ein Anruf beim Tüv , die sagen dir anhand der KBA Nummer ob die Rad/Reifenkombi zugelassen ist , oder du fragst beim Felgenhersteller
Alles klar. Das mache ich. Gute Idee.
Sollen auf nen Audi gewesen sein die Felgen?!
Edit:
Laut abe sind die für Audi a4 und Mercedes a,b,c und e-klasse
Schade, klappt wohl nicht.
Omega hat ja lk 110 und die Felgen haben lk 112mm.
Obwohl ich eine angeschraubt habe!
Aber damit gibt's dann wohl keinen TÜV
Da gibt es doch so Spezialschrauben - mir fällt momentan die Bezeichnung nicht ein - Vorsichtshalber würde ich die Reifen mal in den Kofferraum und beim TüV mal checken, ob vielleicht doch eine Möglichkeit besteht, die Räder zu verwenden.
Für Lk 112 auf LK110 gibt es sogenannte Versatzschrauben die man verwenden kann.
Wichtiger ist das die Radnabe passt und das es nirgendwo schleift dann nickt das auch der Tüv im allgemeinen ab.
Hab gerade nen Thread in Mt von 2013 hier gefunden wegen solchen Schrauben.
Demnach sollen die nicht mehr zulässig sein.
Selbst wenn die im felgengutachten explizit aufgeführt werden!
Weiss natürlich nicht wie es 2018 aussieht.
Versuche mich mal schlau zu machen, oder es weiss hier einer.
Und nicht vergessen, alles wat keine ABE hat kostet extra Geld für s eintragen im Brief und Schein ,
MfG