Omega B Sperrdiff vibriert beim Fahren, warum?

Opel Omega B

Hallo Leute,
hatte es ja vor kurzem angschrieben wegen dem Zusatz im Sperrdifferenzial.
habe es heute aufgefüllt (250ml)
jetzt habe ich das große Problem, dass das ganze Auto bei einer Geschwindigkeit von ca. 45 bis 60km/h sehr stark vibriert beim Fahren und auch wenn ich stark beschleunige.🙁
auch wenn ich die Kupplung trete oder den Gang heraus neheme, vibriert es trotzdem weiter.
was könnte das sein? bin total traurig....

57 Antworten

die Räder sind bombenfest.
kann es sein das ein schluck zu wenig Öl drinne ist, wie reagiert dann das Diff.Getriebe?

Zu wenig ? Das wird es kaum sein, der Simmerring zum Kardanwellenflansch wird bei den meisten Omega B Differentialen leicht lecken. Deshalb ist meine Einschätzung das viele unbewußt mit zu wenig Oel fahren.
Du hast ja ein gebrauchtes Diff, vielleicht liegt da die Lösung ? Wer weiß warum es verkauft wurde ???

Vielleicht hängt es ja doch mit dem Öl zusammen. Habe gelesen, dass das Sperre ziemlich empfindlich ist und wenn was mit dem Öl bzw. Zusatz nicht stimmt, kommt es zu merkwürdigen Effekten.
Wie ist das bei Kurvenfahrten, wird das Vibrieren da anders?

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Zu wenig ? Das wird es kaum sein, der Simmerring zum Kardanwellenflansch wird bei den meisten Omega B Differentialen leicht lecken. Deshalb ist meine Einschätzung das viele unbewußt mit zu wenig Oel fahren.
Du hast ja ein gebrauchtes Diff, vielleicht liegt da die Lösung ? Wer weiß warum es verkauft wurde ???

ja, das komische ist ja nur, das es noch funktioniert hat bis ich diesen Ölzusatz bei gefüllt hatte...😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jan76


ja, das komische ist ja nur, das es noch funktioniert hat bis ich diesen Ölzusatz bei gefüllt hatte...😕

Vielleicht passt ja der Zusatz nicht mit dem Öl zusammen? 😕

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan



Zitat:

Original geschrieben von jan76


ja, das komische ist ja nur, das es noch funktioniert hat bis ich diesen Ölzusatz bei gefüllt hatte...😕
Vielleicht passt ja der Zusatz nicht mit dem Öl zusammen? 😕

mmh, das könnte natürlich auch sein.
habe mir extra gutes Öl für Sperrdiffs geholt von Castrol.
da war zwar auch ein kleines vibrieren beim anfahren zu spüren, war aber nur gering.
und jetzt habe ich ja extra diesen Zusatz bei GM geholt (250ml) und mit dem Castrol gemischt
und seit dem ist es sofort aufgetreten das starke vibrieren

Hallo!

Wenn Du das vibrieren beim geradeaus Anfahren gemerkt hast dann hat das Diff schon einen Schlag weg gehabt. Den Einsatz des Diffs spürt man nur bei Beschleunigen aus einer Kurve oder beim schnellen Anfahren mit stak eingeschlagener Lenkung, natürlich auch bei unterscheidlichen Bodenverhätnissen erst dann greift die Diffsperre ein.

mfg
FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen


Hallo!

Wenn Du das vibrieren beim geradeaus Anfahren gemerkt hast dann hat das Diff schon einen Schlag weg gehabt. Den Einsatz des Diffs spürt man nur bei Beschleunigen aus einer Kurve oder beim schnellen Anfahren mit stak eingeschlagener Lenkung, natürlich auch bei unterscheidlichen Bodenverhätnissen erst dann greift die Diffsperre ein.

mfg
FalkeFoen

ja aber bei hohen Geschwindigkeiten merke ich gar nichts.
und gestern nach der Werkstatt bin ich gleich mal auf ein Feldweg gefahren und habe die Räder durchdrehen lassen.
da gab es auch keine Probleme.
kann es wirklich an dem Mittellager von der Kardanwelle liegen?

Wenn Du die Karre hinten hochbockst und die Räder in der Luft drehen lässt, ist es dann auch so?

das habe ich noch nicht ausprobiert, werde ich mal machen

Zitat:

Original geschrieben von jan76


ok, ich gehe gleich mal in die Garage und werde es überprüfen.
hast du die Bilder vom Motor gesehen?

Hallo Jan76,

ja,die Bilder vom Motorraum habe ich gesehen. Es ist sehr gut gemacht. Der Motorraum erscheint auf den ersten Blick sehr aufgeräumt und alle Leitungen sind sauber verlegt. Sehr Profesionel gemacht.

Gruß
Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender



Zitat:

Original geschrieben von jan76


ok, ich gehe gleich mal in die Garage und werde es überprüfen.
hast du die Bilder vom Motor gesehen?
Hallo Jan76,
ja,die Bilder vom Motorraum habe ich gesehen. Es ist sehr gut gemacht. Der Motorraum erscheint auf den ersten Blick sehr aufgeräumt und alle Leitungen sind sauber verlegt. Sehr Profesionel gemacht.

Gruß
Reinhard

Danke schön!
ich hoffe nur nicht, dass das Diff ne Macke hat, sonst muss ich wieder das original rein machen.... :-(

Zitat:

Original geschrieben von jan76


Hallo Leute,
hatte es ja vor kurzem angschrieben wegen dem Zusatz im Sperrdifferenzial.
habe es heute aufgefüllt (250ml)
jetzt habe ich das große Problem, dass das ganze Auto bei einer Geschwindigkeit von ca. 45 bis 60km/h sehr stark vibriert beim Fahren und auch wenn ich stark beschleunige.🙁
auch wenn ich die Kupplung trete oder den Gang heraus neheme, vibriert es trotzdem weiter.
was könnte das sein? bin total traurig....

kann das vibrieren von meiner Hardyscheibe kommen? habe sie aus Kunstoff anfertigen lassen, damit ich die kleine Kardanwelle vom 2,0l mit dem Sperrdiff vom v6 verbinden konnte. die Hadyscheibe ist ja normal aus Gummi damit sie vibrationen aufnimmt und bei mir ist sie komplett aus Kunstoff, also richtig hart....

Zitat:

Original geschrieben von jan76


......... kann das vibrieren von meiner Hardyscheibe kommen? habe sie aus Kunstoff anfertigen lassen, damit ich die kleine Kardanwelle vom 2,0l mit dem Sperrdiff vom v6 verbinden konnte. die Hadyscheibe ist ja normal aus Gummi damit sie vibrationen aufnimmt und bei mir ist sie komplett aus Kunstoff, also richtig hart....

Es ist sogar sehr wahrscheinlich, dass die Vibrationen daher kommen. Die Hardyscheibe muß auch minimale Winkeldifferenzen ausgleichen da alle Teile des Antriebsstranges (Kardanwelle, Differenzial, Getriebe u.s.w.) in Gummi gelagert sind und sich somit auch bewegen. Die harte Scheibe wird vermutlich nicht sehr lange halten bzw. wenn sie hält, können auch andere Bauteile beschädigt werden. Ich würde sie ausbauen und nach einer anderen Lösung suchen - jedenfalls einer mit einer normalen Hardyscheibe.

LG robert

PS: Vielleicht kannst du ein Bild der Scheibe hereinstellen

Zitat:

Original geschrieben von kiaora



Zitat:

Original geschrieben von jan76


......... kann das vibrieren von meiner Hardyscheibe kommen? habe sie aus Kunstoff anfertigen lassen, damit ich die kleine Kardanwelle vom 2,0l mit dem Sperrdiff vom v6 verbinden konnte. die Hadyscheibe ist ja normal aus Gummi damit sie vibrationen aufnimmt und bei mir ist sie komplett aus Kunstoff, also richtig hart....
Es ist sogar sehr wahrscheinlich, dass die Vibrationen daher kommen. Die Hardyscheibe muß auch minimale Winkeldifferenzen ausgleichen da alle Teile des Antriebsstranges (Kardanwelle, Differenzial, Getriebe u.s.w.) in Gummi gelagert sind und sich somit auch bewegen. Die harte Scheibe wird vermutlich nicht sehr lange halten bzw. wenn sie hält, können auch andere Bauteile beschädigt werden. Ich würde sie ausbauen und nach einer anderen Lösung suchen - jedenfalls einer mit einer normalen Hardyscheibe.

LG robert

PS: Vielleicht kannst du ein Bild der Scheibe hereinstellen

das ist ja das Problem: die Kardanwelle ist von einem normalen 2,0l und das Diff ist von einem V6 Omega. und somit die Anschlüsse unterschiedlich groß. wenn es einfach ist, werde ich den Anschluß von meinem originalen 2,0l Diff nehmen und ihn mit dem V6 Diff tauschen. somit könnte ich die original Hardyscheibe nutzen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen