Omega B Sperrdiff vibriert beim Fahren, warum?

Opel Omega B

Hallo Leute,
hatte es ja vor kurzem angschrieben wegen dem Zusatz im Sperrdifferenzial.
habe es heute aufgefüllt (250ml)
jetzt habe ich das große Problem, dass das ganze Auto bei einer Geschwindigkeit von ca. 45 bis 60km/h sehr stark vibriert beim Fahren und auch wenn ich stark beschleunige.🙁
auch wenn ich die Kupplung trete oder den Gang heraus neheme, vibriert es trotzdem weiter.
was könnte das sein? bin total traurig....

57 Antworten

Hallo jan76,
da das Gehäuse des Sperrdifferenzial fest mit dem Hinterachskörper verschraubt ist, kann das Diff. nicht vibrieren.
Das ist was anderes.

Gruß
Reinhard 

aber es ist genau nach dem ich das Spezialöl aufgefüllt habe aufgetreten. davor war es nur ein wenig zu merken.

Zitat:

Original geschrieben von jan76


aber es ist genau nach dem ich das Spezialöl aufgefüllt habe aufgetreten. davor war es nur ein wenig zu merken.

Hallo Jan76,

das Spezialöl hat auf die Vibrationen keinen Einfluß. Das Diff. ist fest mit dem Hinterachskörper veschraubt. Was soll da Vibrieren???

Was sein kann bei dem Drehmoment ist, das Mittellager der Kardanwelle ist hinüber.

Gruß
Reinhard

das Mittellager? wie kann ich das überprüfen?
aber es ist ja auch wenn die Kraftübertragung weg ist, also wenn ich die Kupplung trete oder den Gang raus mache

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jan76


das Mittellager? wie kann ich das überprüfen?
aber es ist ja auch wenn die Kraftübertragung weg ist, also wenn ich die Kupplung trete oder den Gang raus mache

Wenn Du die Kardanwelle am Mittellager leicht hoch und runter bewegst, und Du merkst ein Spiel vom Kugellager dann ist es defekt.

Oder... das Einscheibengelenk auch Hardyscheibe genannt ist defekt...oder die Gummiaufhängungen am Getriebe sind defekt.

Da gibt es mehrere Möglichkeiten.

Du kannst die Teile die ich Dir genannt habe mal inspizieren.

Gruß
Reinhard

***Edit**** Wenn Du den Gang herausnimmts, dreht sich die Kardanwelle weiter.

aber es ist halt wirklich sehr merkwürdig, das es wo ich ihn noch in die Werkstatt gefahren habe, ging...

Zitat:

Original geschrieben von jan76


aber es ist halt wirklich sehr merkwürdig, das es wo ich ihn noch in die Werkstatt gefahren habe, ging...

Ja da gebe ich Dir Recht. Es ist sehr Merkwürdig. Mir fällt aber momental nichts besseres ein als da unten nach zu sehen.

werde mal das Mittellager überprüfen ob es spiel nach ob und unten hat.
das Diff hatte ich erst letzte woche eingebaut, die drei Gummis von der Aufhängung waren ok.

Zitat:

Original geschrieben von jan76


werde mal das Mittellager überprüfen ob es spiel nach ob und unten hat.
das Diff hatte ich erst letzte woche eingebaut, die drei Gummis von der Aufhängung waren ok.

Hallo jan76,

mal wa ganz anderes. Hast Du den Motor als "C" eingetragen bekommen??? Weil nach MJ `97 gab es keine "C"-Motoren mehr. Nur noch "X" .

Und kannst Du mal ein Bild vom Motorraum machen und hier ins Forum stellen? Würde mich sehr Interessieren.

Gruß
Reinhard 

ja ich habe ihn als C20LET eingetragen bekommen.
wo kann ich die Bilder einstellen?

ich möchte das mein Diff funktioniert.... heul....

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender



Zitat:

Original geschrieben von jan76


aber es ist genau nach dem ich das Spezialöl aufgefüllt habe aufgetreten. davor war es nur ein wenig zu merken.
Hallo Jan76,
das Spezialöl hat auf die Vibrationen keinen Einfluß. Das Diff. ist fest mit dem Hinterachskörper veschraubt. Was soll da Vibrieren???
Was sein kann bei dem Drehmoment ist, das Mittellager der Kardanwelle ist hinüber.

Gruß
Reinhard

Dsc00256
Dsc00257

heute morgen war es extrem schlimm! das ganze Auto vibriert alleine nur wenn ich rolle, so ab 45 km/h. 🙁

Hallo Jan76,
kontrolliere das ganze Fahrwerk inklusive die Radmuttern auf fest gezogenen Schrauben und Muttern, und die Reifen auf Beschädigungen.  

ok, ich gehe gleich mal in die Garage und werde es überprüfen.
hast du die Bilder vom Motor gesehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen