Omega B - Silentlager - Erfahrungsbericht
Guten Morgen Gemeinde 😁
Ich habe mir am Wochenende neue Hinterachslager eingebaut (Nochmals Dank an Alex für die Lager) und möchte meine Erfahrung damit mal weitergeben:
Die alten Lager waren zwar noch nicht gänzlich hinüber, aber schon ganz schön ausgenuddelt. Mit den neuen Lagern hat man das Gefühl, ein ganz anderes Auto zu fahren. Vorher war die Hinterachse in zügigen Kurven schon etwas nervös vom Gefühl her, das ist völlig verschwunden.
Ich kann also die Lager wärmstens empfehlen.
17 Antworten
Passen die vom Lada ohne weiteres, oder muss man da erst irgendwas was zurechtfummeln?
Bezogen auf die Lager von Cisport's Link.
Die Hülse wird auf 12mm aufgebohrt, und eine Seite des Lagers ca. 5mm gekürzt.
Eine Nut, o.ä. ist nicht erforderlich.
Du brauchst längere Schrauben, DIN 960 Sechskantschraube M12x1,5x75 in 10.9.
Ich habe diese bei schraubenexpert.de bestellt.
Siehe auch der Beitrag hier:
https://www.motor-talk.de/.../...9447197-silentblock-t6482475.html?...
Es gibt noch weitere Firmen, die die alten Lager aufarbeiten: https://...nt--car-by.translate.goog/.../...nt-opel-omega-b-detail?...
Das wäre ja bestimmt mal eine Anfrage wert.
Ok...Klingt ja einfach....und wenn die auch gut halten für den kleinen Taler, dann isses doch allemal einen Versuch Wert.
Ich Danke dir. :-)