Omega B - Neue Scheinwerfer
Hallo zusammen, ich habe das hier zwar schon in einem anderen thema angefragt, aber das geht dort vermutlich völlig unter. Hat jemand von Euch erfolgreich neue Ersatzscheinwerfer in seinen Omega B V94 eingebaut. Und wenn ja, von welchem Hersteller.
Meine Opelfachwerkstatt versucht vergeblich welche von TYC einzubauen, aber das mit der Leuchtweitenregulierung klappt nicht. Jetzt werden die alten wieder eingebaut.
Da die alten nun schon 25 Jahre alt sind udn wohl auch schon ein wenig undicht (hatte oft Kondenswasser im Scheinwerfer), wollte ich meinem Omega ein paar frische, knackige Scheinwerfer spendieren. Ich hätte nicht gedacht, dass das solche Probleme bereitet.
Liegt das jetzt an den Scheinwerfern oder an der Werkstatt?
Beste Antwort im Thema
Da hier niemand diese Information hatte, habe ich es selbst probiert.
Mit Erfolg! Die Depo-Gläser passen einwandfrei auf die Hellakörper. Die Hella-Gläser haben normalerweise 5 Laschen zum einrasten im Körper. Die Depogläser haben jeweils nur eine Lasche und 4 Metallklammern. Diese sind aber sowieso nur für den Trocknungsvorgang des Klebers gedacht und von daher später überflüssig. Wichtig ist, dass die Kanten in die Nut reinpassen und das ist so. Wenn man klebt, am besten mit 3-4 Leimzwingen über Nacht die Gläser in Position halten.
115 Antworten
Guggst Du hier:
https://www.ebay.de/itm/265135573322?...
https://www.ebay.de/itm/373393717187?...
Der preis für den einzelnen neuen ist gar nicht mal schlecht
Janniboy,
Anmelden,Durchsuchen was Du sonst noch benötigst,
Nach 4-5 Tagen ist es da.
Mfg
https://rrr.lt/.../duse-scheinwerferreinigungsanlage?...
Ähnliche Themen
Vielen vielen Dank für die Hilfe. Habe 2 bestellt die AndyEausB vorgeschlagen hat. Das wichtigste wäre jetzt erledigt 🙂 nur noch auf die Teile warten. Aus Interesse Habe bei Opel direkt nachgefragt. Nicht mehr lieferbar und 120€ das stück.
Top. Ich hab auch gleich mal zwei komplette da bestellt und die Seite auf Favoriten. Die Düsen sind schon Goldstaub und meine fliegen immer weg. Da sag ich für zwei komplette 44 Euro mit Lieferkosten nicht nein 😁
Danke Rosi.
Erstaunlich. für meien alten 2,0 16V habe ich Streuglasscheinwerfer beim Schrotthändler bekommen. Kein bischen vergilbt. Funktionieren gut. Aber die Lichtausbeuite war nicht 100%ig.
Dachte na seltsam, aber gut.
Hatte die Alten (die vorher dran waren) damals geschliffen und war auch ganz ok.
Mein MV6 hat jetzt auch Streugläser. die sind allerdings vergilbt.
Trotztem haben die mindesten so gute Leichtausbeute wie die klaren vom Schrott, wenn nicht sogar etwas besser.
Vermutlich waren bei den Schrottplatzscheinwerfern die Reflektoren nicht mehr so ideal.
Ich werde wohl die vergilbten am MV6 ebenfalls schleifen (Ja stimmt, ist nicht ganz erlaubt, aber der TÜV hat das bis Dato nie bemerkt, bzw. bemängelt)
Trotzdem liebäugele ich mit NichtHella-Nachrüstscheinwerfern. (HELLA scheint es nicht mehr zu geben)
Vorzugsweise wieder Streulicht. Jedoch auch was mit eingebautem Tagfahrlicht und Klarglas wäre interssant.
Hierzu die Frage:
Hat mit denenjemand schon Erfahrungen gemacht?
Wie ist es mit der Lichtausbeute bei den Nicht-originalen Scheinwerfern?
Kann man die Empfehlen? Wenn ja, welche Marken/Modelle?
nicht von Hella
Moin,
weil das Thema "Nachbauscheinwerfer" schon gefühlt 5000 mal besprochen wurde.
Aus eigener Erfahrung: Depo und Co machen Probleme mit dem Stellmotor, der Gesamteinstellung und der Lichtausbeute... dank Freunden und Bekannten hab ich das nicht nur am Omega testen dürfen... Der günstige Preis muss ja auch Ursachen haben....
VFL Scheinwerfer sollten noch auffindbar sein, FL ist mittlerweile schwer geworden, zumindest originale von Hella....
Halogen von Hella für den VFL ab 54 Euro pro Seite neu, Xenon ab ca. 180....
Gruß Lars
Welchen meinst Du,Hm
https://www.ebay.de/.../174150474982
https://www.ebay.de/p/1604267917
Moin,
jo der untere Link... ist zwar Klarglas, aber sollte passen. Bis auf die blöde kleine Ecke (beim FL) sind die m.W. identisch...
Weiß ja nicht ob H7 oder Xenon, gibt ja leider keine Info zu den verbauten Scheinwerfern... oder habe ich was überlesen?
Gruß Lars
Lars,
Ich habe mich nur von den Hella Karton's und
Den Hella Teilenummern leiten lassen.
Man kann natürlich hinter einen DEPO oder TYC
Auch einen Hella Karton stellen!
Erste Link war denke Xenon und
der 2te Link H7/H1.
Mfg
Man schaue hier bei den Hellas:
https://www.kfzteile24.de/.../hauptscheinwerfer?ktypnr=3861
Die angebotenen sind alle lieferbar für den VFL, ob nu Halogen oder Xenon
@ Andy
ja da sind alle Versionen lieferbar ;-) Aber die Mehrzahl sucht ja wenn nur für nen kleinen Taler, ich erinnere nur an den Thread mit dem Herrn, der die alten Amis so geil fand, weil die Scheinwerfer halt sooooo günstig sind und die doofen Hellas ja sooooo teuer... ;-) Mit ein bisschen Suche und Zeit findet sich alles zum vertretbaren Preis, zumindest habe ich für meine Omegas immer alles irgendwann günstig als originale Ware bekommen, selbst Irmscher Bodykits oder Federn oder oder oder....
Darum der Link zu den preiswerten Hellas mit H7.. gehe davon aus des der 2l in dem Baujahr nicht zwingend schon Xenon hatte... wurde aber auch nicht wirklich im Post erwähnt, was drin ist....
@ rosi
lt. Bildern sind es Originale.... wüsste nicht das Depo die Logos in der Plastik mitkopiert.... ;-)
Gruß Lars