Omega B - Neue Scheinwerfer

Opel Omega B

Hallo zusammen, ich habe das hier zwar schon in einem anderen thema angefragt, aber das geht dort vermutlich völlig unter. Hat jemand von Euch erfolgreich neue Ersatzscheinwerfer in seinen Omega B V94 eingebaut. Und wenn ja, von welchem Hersteller.

Meine Opelfachwerkstatt versucht vergeblich welche von TYC einzubauen, aber das mit der Leuchtweitenregulierung klappt nicht. Jetzt werden die alten wieder eingebaut.

Da die alten nun schon 25 Jahre alt sind udn wohl auch schon ein wenig undicht (hatte oft Kondenswasser im Scheinwerfer), wollte ich meinem Omega ein paar frische, knackige Scheinwerfer spendieren. Ich hätte nicht gedacht, dass das solche Probleme bereitet.

Liegt das jetzt an den Scheinwerfern oder an der Werkstatt?

Beste Antwort im Thema

Da hier niemand diese Information hatte, habe ich es selbst probiert.
Mit Erfolg! Die Depo-Gläser passen einwandfrei auf die Hellakörper. Die Hella-Gläser haben normalerweise 5 Laschen zum einrasten im Körper. Die Depogläser haben jeweils nur eine Lasche und 4 Metallklammern. Diese sind aber sowieso nur für den Trocknungsvorgang des Klebers gedacht und von daher später überflüssig. Wichtig ist, dass die Kanten in die Nut reinpassen und das ist so. Wenn man klebt, am besten mit 3-4 Leimzwingen über Nacht die Gläser in Position halten.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Lies mal genau. Er sucht für seinen MV6. Also einen VFL. Und ich wurde auch schon gesagt Mj. 98. Also nur Xenon. Das war Serie bei dem. Darum auch die SWR. Der alte Thread wurde nur ausgegraben.

Ich habe das Problem zum Glück nicht. Im Verein ein ganzes Regal mit Scheinwerfern aus Schlachtern. Gut, sind auch Billigheimer dabei aber ein Hella zum Aufarbeiten findet sich da immer 🙂

Jo, den nerverending Thread mit unserem Oldtimerfreund kenn ich...da schreib ich schon nix mehr 😉 😁

Also...die kleinen Düsen auf der Stoßstange hab ich 2 Stück liegen...nur das unter der Stange nicht....die stehen aber auf dem Teilemarkt

Die kleinen Düsen auf dem Stoßfänger sind vom Facelift, die bekommt man für nen Appel und nen Ei neu ausm Zubehör.

Wir reden hier vom VFL. Die Düsen sitzen auf dem Hubzylinder unterm Scheinwerfer. Der geht durch die Leisten unterm Scheinwerfer durch.

Um die geht es,...

SW-HD-RA
SW-HD-RA
SW-HD-RA Hydraulik-Stempel
+3
Ähnliche Themen

Ja genau Kurt, genau diese Düsen könnte ich auch gebrauchen. Alle beide.

Zu den Scheinwerfern. Vielen Dank für die Antworten bezgl. der Scheinwerfer.
Die Klarglas habe ich auch gefunden. Ich suche aber Streuglasscheinwerfer. Da habe ich nur einen für die einen für die rechte Seite gefunden. (EUR€ 170)
Habt ihr da mehr Glück?

Falls diese also nicht mehr auffindbar sein sollten, welche (nicht-Xenon) könntet ihr empfehlen?

Schau mal hier @honeymoona

Gebrauchte:

https://www.ebay.de/itm/373393717187?...

Neu:

https://www.ebay.de/.../265148363728?_trksid=p2349624.m46890.l49286

Hab letztens die neuen gekauft. Glück gehabt das es das Angebot gab. Funktioniert einwandfrei. Zwei stück für 120€ ist sehr gut wenn man bedenkt das der Einzelpreis bei Opel 120€ ist und nicht mehr lieferbar ist und sehr schwer ist an solche teile (die ganz sind) zu kommen.

Und Bei den Scheinwerfern meinst du diesen hier? https://www.google.de/aclk?...

Brauchst du nicht xenon Scheinwerfer also D2S ?

Hallo Janniboy420,
Vielen Dank.
Ich dachte aber eigentlich an die Düsen selbst.
Die Zuleitungen sind noch verbaut.

Scheinwerfer:
Nein, meiner hat noch Streulicht. BJ 03/1997
Wie in deinem Link.
Die sind halt auch vom Schrottplatz. Ich suche aber neue,
wiel ich schon mal welche vom Schrottplatz geholt habe. Die sahen wir neu aus, haben aber nur eine leicht bessere Lichausbeute wie vergilbte. Liegt vermutlich an den Reflektoren, welche durch das rumliegen eben doch viel eingebüßt haben. Daher suche ich nue von Hella

meinst Du diese ,müste bis 08.1997 und VIN bis: V1991158 verbaut sein-
https://www.amazon.de/.../B005OUM2DY
https://www.amazon.de/.../B005OUM2RK?language=de_DE

mfg

Mensch genial. Offenbar bin ich zu blöd zum Suchen. Ich hatte nirgends welche gefunden.
Herzlichen Dank, rosi03677

@honeymoona
Den link für den Scheinwerfer den ich gesendet habe ist ein neues teil von hella. Kannst die Beschreibung und die Bilder ansehen. Ist etwas günstiger als der von amazon. Hier nochmal der link:

https://www.ebay.de/itm/184753147288?...

Oh, das stimmt, Janniboy420. Entschuldige.
Ist zwar nur die eine Seite, aber immerhin deutlich günstiger. Somit also schon was gespart. Ich danke dir.

@honeymoona gerne 🙂
Dachte brauchst nur für die linke Seite. Hier ist die rechte Seite:

https://www.ebay.de/.../164357667893?_trksid=p2349624.m46890.l49286

Ich bin Platt. Wieso findest du die Teile und ich bin offenbar einfach zu blöde.
Vielen herzlichen Dank, lieber Janniboy420.

So..war heute bei meinem Schrotti weil ich was brauchte....
Scheinwerferdüsen direkt unter den Lichtern hat er an einem Auto
Fahrerseite fehlt die eine Düse links...rechts ist ok...die BFSeite ist komplett.....
Wenn ich wüsste wie man die ausbaut kann ich die dort erwerben....denke mal irgendwie bei 20Euronen...
Lichtschalter hat er 2 Stück, also wer will...Beschid sagen
KP gegen Quittung vom Schrotti OHNE Aufpreis aber Porto und nen 5er für Sprit weil ich 20 km hin und zurück muss...

Die Düsen sind nur auf den Hubzylinder aufgeklipst. Einfach ein Stück rausziehen und die Düse mit einer leichten Drehung abziehen. Dabei aufpassen, dass die kleine Einrastplastiknase nicht abbricht. Sonst fliegt er neu aufgesteckt gleich wieder weg.

Willst Du den Hubzylinder mit ausbauen, muss der Scheinwerfer ein Stück vor. Dazu die drei Schrauben am Scheini weg, dann vorziehen. Der Hubzylinder ist von unten an den Scheinwerfer mit zwei 8er oder 10er Bolzen angeschraubt. Da brauchst eine Knarre und einen Maulschlüssel zum Gegenhalten. Der Schlauch ist auch nur eingeklipst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen