Omega B - MV6 - Wie viele?
Hallo Gemeinde.
Vielleicht kann mir Jemand die Frage beantworten:
Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, wie viele Omega B MV6 Limo/Caravan produziert wurden?
71 Antworten
Zitat:
@AndyEausB schrieb am 21. Dezember 2022 um 23:40:57 Uhr:
Ab Mj. 98 sprechen wir vom kleinen Facelift. Da gab es die Ausstattung MV6 noch.Ab Facelift Mj. 2000 dann nicht mehr. Zumindest nicht in deutschen Landen.
Zitat:
@AndyEausB schrieb am 21. Dezember 2022 um 23:40:57 Uhr:
Zitat:
(Facelift MV6 = ab MJ 98)
Na Danke für den Hinweis. Ich befürchte allerdings, ich hab mich mit dem Thema MV6 schon mehr als ausreichend auseinandergesetzt: https://www.ascona-info.de/gsi/MV6.html
@Tobi:
Danke. Ich weiß nur nicht, ob mir das gefällt. Oder nicht.
Schöner Beitrag.
Kleiner Fehlerteufel hat sich aber eingeschlichen. Die MV6 Limo AT ist mit 238 km/h eingetragen.
Hallöchen Euch allen die hier wieder zu diesem Thema MV6 sehr aktiv dabei sind um mehr über diese Modellserie zu erfahren. Auch für mich ist dieses Auto zu einer spannenden Geschichte geworden. Nun kam mir durch mein Restaurationsprojekt, Ford Granada, folgende Idee:
Bei schwierigen Fällen rief ich damals Redakteure aus den entsprechenden Oldtimerzeitschriften an. Diese haben Zugriff auf entsprechende Archive und versuchen einem behilflich zu sein. Die Rufnummern findet man im Impressum der Zeitschriften. Kosten sind mir keine entstanden, man schickte mir noch eine Zeitschrift zu!
Ein tolles Weihnachtsfest für Euch Alle
Hartmut aus MV
Evtl muß ich Weihnachten eine Sonderfahrt machen,
Vom Kumpel(der 4 Ringe FAN ist) in einer Scheune in der CH entdeckt(abgedeckt)
ca 45.000 Km.
Wenn das alles so stimmt,Er ist immer für Überraschungen gut!
MfG
VIN W0L0VBP69...
Marke Opel
Modell OMEGA-B (V94)
Model Code 0VP69
Code des Paketes XAA1
REG
Code des GM*Drive XXLS
Vertriebsregion CH
Motortyp X30XE
Motornummer 08318952
Modelljahr 1999
Gebaut 09.11.1998
Z3R Beschriftung, mv6
Ähnliche Themen
Überschaubar,da Er weg muß dort .
@rosi03677
...der Zustand, man schaue sich die B-Säule an, der Allgemeinzustand, ist das die Nadel im Heuhaufen ???
VG Hartmut
Zitat:
@Omega 242 schrieb am 22. Dezember 2022 um 13:45:35 Uhr:
Na Danke für den Hinweis. Ich befürchte allerdings, ich hab mich mit dem Thema MV6 schon mehr als ausreichend auseinandergesetzt: https://www.ascona-info.de/gsi/MV6.html
Das erste, CW-Wert Caravan ist nicht 0,29 sondern 0,32, "Beweis" hab ich gerade nicht, dafür müsste ich an meinen PC daheim ran (Pforzheim), bin aber gerade 450 km davon weg (Chemnitz). Bei Senatorman wird die 0,32 aber auch genannt.
Das zweite, Nenndrehzahl beim X30XE bis 98 war 6200 und nicht 6300. Beispiel-Brief anbei. Ansonsten, sehr schöne, saubere Seite, top! 🙂
Thema MV6, wir haben hier bei MT glaub zwei Omega Limo mit 2.5 TD als MV6 (beide FL) und wir hatten einen mit 2.5 Liter MV6 Benziner, also X25XE, auch FL. Vermutlich aber auch aus Österreich, Schweiz oder sowas.
Bezüglich Vmax von Andi, er hat ja einen neueren MV6 mit 211 PS bei 6000 U/Min. (große Brücke), der hat mit AT 238 km/h im Schein. Der ältere MV6 mit AT vor 98 mit 211 PS bei 6200 U/Min. (kleine Brücke) hatte tatsächlich nur 235 km/h, siehe mein Brief im Anhang. Es haben also beide Parteien recht. 😁
Was im Schein steht ist eh Wurst 😁
Was er tatsächlich macht zählt 😉
Hatte GPS auch schon mal ne 6 an zweiter Stelle, das ist aber echt selten, da muss schon alles passen.
Das letzte Mal nen GTI vor, ich glaub 7. Der hat ja auch so um die 220 oder 230 PS. Schön ausm Windschatten überholt als er endlich mal zu Seite ging. Dann flog mein Zahnriemen weg 😁 War bei Magdeburg 😁😁
Eltanus, abwaren,Er hat mich schon einmal Veräppelt,
allerdings anders !
Gewaschen wurde Er da Er ca 20 Jahre unter einer Plane war.
ich traue dem Braten noch nicht so richtig.
und ca 700 km Einfach ins "Blaue" fahre ich bestimmt nicht!
Für nen Omega Fahrer nen Katzensprung 😉
Ne, Spaß beiseite. Kannst ja mal fragen, was der Kurs wäre. Ich glaub aus CH muss man ja noch Einfuhr zahlen. Hätte da bestimmt nen Abnehmer, wenn er gut da steht. KM Stand ist ja schon mal gut. Muss zwar auch alles wohl an Gummi neu und so, aber nen 98er ist immer intererssant. Leider silber 😁
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 22. Dezember 2022 um 22:37:09 Uhr:
ich traue dem Braten noch nicht so richtig.und ca 700 km Einfach ins "Blaue" fahre ich bestimmt nicht!
Mein Bruder hat auch letztens bei seinem Schweizer Opel-Händler etwas mit ganz wenig Kilometern in der einen Halle stehen sehen, soll wohl absolut Neuwagenzustand und rostfrei sein.
In der Schweiz ist Opel halt nicht angesehen, dort überhaupt mal einen Omega in freier Wildbahn zu sehen grenzt an die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Trotzdem sagen Arbeitskollegen von ihm immer wieder wie toll sein Omega da steht und aussieht. 😁
Ich kenne da noch einen in der Schweiz der den Hof voller Omega B Facelift hat, einige Modelle sind auch Cecotto-Versionen. Er bekommt sie dort aber auch nicht wirklich los (letzte zwei Fotos, ich war selber vor Ort und hab auch noch ein Video gemacht).
@rosi03677
....man vergrößert die Bilder und schaut sich die Details einmal richtig an. Keine Abnutzung an der Schlossverriegelung, Übergang von der Gummitülle zum Blech, Türbefestigung, Lenkrad wie neu, Befestigungsübergänge der einzelnen Bauteile (Ecken und Kanten), Teppichboden.
Fazit:
Auf dem 1. Blick noch alles unberührt und orginal, kein Bastelauto.
Alles Top, kein Müll, keine Gebrauchsspuren !!!
VG Hartmut aus MV
Eltanus,
Mich stört schon einmal das Datum im MID,
01.01.2019 .
Gut,vielleicht hat da jemand die Batterie mal irgendwann ab-und angeklemmt?
Abwarten halt.
Wie ich ein Fahrzeug aus der CH bekomme
Weiß ich,mein ehemaliger Omega wurde von mir aus der CH geholt.
Export/Import Dokumente +Zoll+MWST.
MfG
Zitat:
Das erste, CW-Wert Caravan ist nicht 0,29 sondern 0,32, "Beweis" hab ich gerade nicht, dafür müsste ich an meinen PC daheim ran (Pforzheim), bin aber gerade 450 km davon weg (Chemnitz). Bei Senatorman wird die 0,32 aber auch genannt.
Quellenangabe zu den Werten wird ja in den Fußnoten benannt. Allerdings hat Opel in der internen Vorstellung tatsächlich erstmal die 0.29 beschrieben, ohne es zu differenzieren - siehe Bild.
Eine Wert, allein für den Caravan, benennt Opel da erstmal nicht.
Senatorman als Quelle disqualifiziert sich auf Grund der immens hohen Fehlerzahl, und dem Unwillen, dies zu korrigieren, eigentlich selbst.
Zitat:
Das zweite, Nenndrehzahl beim X30XE bis 98 war 6200 und nicht 6300. Beispiel-Brief anbei. Ansonsten, sehr schöne, saubere Seite, top! 🙂
Na das war sicher ein Tippfehler.