Omega B mv6 gekauft jetzt ZKD Kaputt

Opel Omega B

Hey Gemeinde, man hat lange nix mehr von mir gelesen, habe am 26.11 einen Omega B gekauft (mv6), ich bemerkte das sich der Kühlstand absank, daher fuhr ich heute zum FOH und ließ einen Co2 Test machen, tja was kam raus Massive Co2 belastung im Kühlwasser, jetzt haben wir uns heute mit dem Verkäufer rumgestritten, er hätte von nix gewusst etc. das Fahrzeug wurde auch nicht als Bastlerfahrzeug verkauft. Der Schaden laut Opel 1500 Euro!!!! Ich könnte nur noch Kotzen... ehrlich! Am Montag habe ich einen Anwaltstermin und ich stehe jetzt da mit einen Kaputten Auto und muss um 4 Uhr aufstehen da Ich um 5 Uhr Arbeite, und es fährt kein Bus!
Wie Dreist kann man eigentlich nur sein? ich habe eine Freundin und 2 Kinder und das 3. ist unterwegs.... schlimm echt!
Wenn ich wollt kann ich euch auf den laufenden halten
mfg
Danny

Beste Antwort im Thema

Leute ein MV6 fuer 825 Euro kaufen ohne Geld auf der Tasche...was soll ich dazu noch sagen? Dass das Ding nur fianzierbar ist wenn man alles selbst kann ist doch klar...dann iss man fuer beide ZKDs mit Ventildeckeldichtungen auch bei 150 Euronen und gut iss...darauf kann man getrost scheissen. Immerwieder lustig wie unrealistisch manche Leute sind.

Hab auch schonmal nen Astra F mit 75PS verkauft den ich nen halbes Jahr gefahren und uebertrieben getreten habe ohne Probleme...der iss dann ohne vorherige Anzeichen einen Tag spaeter beim Verkaeufer explodiert...was mann ich jetzt dazu? Ich besitze keine Glaskugel.

Oh mein gott der Verkaeufer hag beim einparken die Raeder mit einem 3l Motor zum durchdrehen gebracht...bringt mir mehr Popcorn 😁

56 weitere Antworten
56 Antworten

Das Problem ist das einem das keiner honoriert, wenn man wirklich was am Auto macht.

Meinen Omega habe ich ja auch für 550 EUR gekauft. Allerdings vorangig wegen der guten Karosse und der seltenen vollständigen Innenausstattung. Reparaturen waren von Anfang an eingeplant.

Und es kam das volle Programm: Beide ZKD, Wärmetauscher, Kühler, Stoßdämpfer, Spurstangen, Bremsen ringsrum, Zahnriemen, Rippenriemen, alle Umlenk- und Spannrollen, 4 neue Reifen + Felgen, etc. pp ... summa summarum habe ich bei 4.000 EUR aufgehört zu zählen.

Und ratet mal was ich jetzt für den Wagen in dem Zustand bekomme, sprich völlig durchrepariert und uneingeschränkt zuverlässig fahrtauglich. Es sind: 550 EUR.

........ um 850,-- könntest du ihn dem TE verkaufen 😁

Zitat:

Original geschrieben von draine


Und ratet mal was ich jetzt für den Wagen in dem Zustand bekomme, sprich völlig durchrepariert und uneingeschränkt zuverlässig fahrtauglich. Es sind: 550 EUR.

Dann hast Du was verkehrt gemacht. 😕😕

Ich habe für meinem Bj. 98 X20XEV Caravan noch 2800€ bekommen. Gut da war auch eine LPG-Anlage verbaut und ich hätte in nach hinein noch mehr bekommen können, bei den hohen Nachfrage die ich hatte.

Nachfrage ??
Egal, meiner wird vererbt, zu gleichen Teilen an meine Jungs. Mit dem Sperrvermerk, nicht vor dem Jahr 2100 zu verkaufen. Wegen der noch nicht vorhandenen Enkelkinder, die sollen auch noch ein "Auto" kennenlernen. 

Gruss
Haibarbeauto

Ähnliche Themen

Hi,

also sorry, Ich weis jetzt auch nicht was das gejammer soll. Ein MV6 mit 159Tkm für 825€, da kann man eigentlich nicht so richtig erwarten das der Wagen top ist. Ausserdem ist es doch hinreichend bekannt das die 6Zyl. allesamt ab einem Alter von ca. 12Jahren ein Kopfdichtungsproblem haben und nur was für Schrauber sind.
Lies Dich in die Materie V6 Motor ein, gibt hier MT genug Themen übers ZKD wechseln beim V6.
Einen kompl. Dichtungssatz kriegste für um die 280€, Zahnriemen 150€, sind also ca. 430€ an Teilen + Arbeitszeit.

Wenn Du das alles zusammenzählst haste nachher nen MV6 für ca. 1500€.

Mein letzten 98er MV6 Limo mit 185Tkm habe Ich innerhalb von 3 Tagen immer noch für 2300€ verkauft. Allerdings war der der Motor kompl. neu abgedichted.

Also ein Minusgeschäft haste im Endeffekt nicht gemacht.

Gruss
Stephan

Es geht hier ums prinzip, zumal Unfallschäden verschwiegen worden sind!
mfg
Danny

Also sorry, eine defekte ZKD ist doch kein Unfallschaden 😕

Ich würde auch sagen, (beide) ZKD mit allem drum und dran wechseln, gut ist.

Für 850 € bekommt man eben kein neues Auto und bei Privatverkauf heisst es eigentlich immer "gekauft wie gesehen".
Unfallschäden, falls vorhanden, vlt. wusste das der Verkäufer nicht mal?

Dass er bei Opel KFZ-Mechaniker gelernt hat heisst auch nix, ich kenne da Leute, die mit Ach und Krach die Prüfung geschafft haben weil sie 3,5 Jahre nur Autos gewaschen und wenn´s hoch kommt Reifen gewechselt haben.
Einem dieser mit ihrem Lehrherren gestraften Azubis mussten wir auch zwei Monate vor der Gesellenprüfung zeigen, wie man seinen 2.0 CIH im Ascona B wechselt (mehr Plug&Play als die Motor/Autokombination geht mE nicht) 😰

LG, Helmut

Zitat:

Original geschrieben von haibarbeauto


Mit dem Sperrvermerk, nicht vor dem Jahr 2100 zu verkaufen.

So ist es richtig. 😁 😁

LOL😁
was seid ihr für ein Haufen selbsgerechter Besserwisser geworden. Und schadenfroh auch noch!

"Am Montag habe ich einen Anwaltstermin und ich stehe jetzt da mit einen Kaputten Auto und muss um 4 Uhr aufstehen da Ich um 5 Uhr Arbeite, und es fährt kein Bus!

Wie Dreist kann man eigentlich nur sein? ich habe eine Freundin und 2 Kinder und das 3. ist unterwegs.... schlimm echt!"

iss aber auch n bischen laut rumgeheult, oder?

Für die Kinder kann ich nix........ war noch nie da.........😁

binmalebendieZKDwechseln.....

Also ich hab meinen 97er im Februar gekauft für 1300€, mit 218000km, HU neu. Hauptsächlich wegen der Karosse die praktisch rostfrei ist und der Ausstattung. Ich habe seitdem Reifen und Felgen (Sommer +Winter ) ersetzt, Querlenker getauscht, den Lenkhebel hab ich schon hier liegen, die Heizungsladepumpe erneuert, die Krümmerdichtung bläst jetzt etwas ( hoffe die ZKD hält bis Frühjahr durch) und bei 240000 steht der komplette Zahnriemen an. Bisher investiert ca. 2100€ seit dem Kauf.
Ich bin verheiratet und hab 3 Kids zwischen 13 und 19, also so dicke mit der Kohle hab ichs auch nicht aber dann muß man das eben alles nach und nach machen. Daas du nen "alten Wagen" völlig mängelfrei für so einen Preis nicht bekommst ist eigentlich klar. Also entweder mußt du wesentlich mehr Geld in die Hand nehmen beim Kauf oder damit rechnen das du ein paar Scheine nachinvestieren mußt um ein top Fahrzeug zu bekommen.

Na klar,kann man für 850 Euro keinen Neuwagen erwarten😉

Aber es kommt schon einmal viel darauf an,was im Kaufvertrag steht..
Selbst wen im Kaufvertrag extra Bastlerfahrzeug steht,ist man als Verkäufer nicht immer raus...

(Der Begriff Bastlerfahrzeug wird von den Juristen (Gericht)sehr eng ausgelegt, so scheidet der Begriff gänzlich aus, sofern das Fahrzeug noch über eine gültige Tüv-Plakette verfügt und zudem noch aus eigener Kraft bewegt werden kann. Richtig ist auch, das der Wert eines solchen Bastlerfahrzeugs deutlich unter dem Marktwert eines vergleichbaren Typs u. Modell liegen muß..)

Ich hatte so einen ähnlichen Fall,den ich ohne Probleme vor Gericht gewonnen habe..

Also,erst einmal zum Anwalt gehen und dann weiter sehen 😉

Zur Not eben alles über den Rechtsschutz laufen lassen...

Zitat:

Original geschrieben von strippenzieher


LOL😁
was seid ihr für ein Haufen selbsgerechter Besserwisser geworden. Und schadenfroh auch noch!

ach was, wir blicken nur den Tatsachen ins Auge und sage wie es ist

Du weißt doch, wer jammert bekommt noch eine drauf. 😉

@ Frank24v
Sorry aber ich denke ein MV 6 mit 159000km für 825€ liegt weit unter dem üblichen Marktwert, auch für einen 96er. Wie bereits gesagt mein 97er lag bei 1300€ und hatte 218000km runter. Und auch da muß ich nachinvestieren.
Ich denke er hat da sehr blauäugig gekauft und ärgert sich jetzt mehr über sich selbst.
Es dürfte jedenfalls schwer werden dem Verkäufer nachzuweisen das er den Mangel kannte und arglistig verschwiegen hat, bzw. das dieser schon bestand. Ne ZKD kannste auch mal ganz schnell verblasen wenn du den Wagen morgens früh bei der Kälte gleich trittst wie ein irrer.
Nicht falsch verstehen möchte hier keinem was unterstellen aber so kann ggf. der Verkäufer auch argumentieren. Und da jetzt einen Rechtstreit riskieren? Selbst wenn der Verkäufer den Wagen zurücknimmt hat er ja noch kein fahrtaugliches Auto und in der preislage was besseres finden?
Und auf eine Reparatur lässt der Verkäufer sich bestimmt nicht ein.

Hi,

also ok das du nun etwas Geld in die Hand nehmen mußt ist sehr ärgerlich und das sehr kurz nach dem Kauf! Aber mal ehrlich, wenn du nen MV6 mit der Laufleistung und für das Geld bekommst und dich nicht wunderst muß dich doch stutzig machen oder?? Ich fahre auch seit Jahren Omega V6 und man weiß doch worauf man sich mit so einem Auto einläßt, und ich denke das locker 2/3 der Ommi Besitzer hier auch ne Freundin/Frau und ein bis drölf Kinder haben eben weil der Omega soo viel Platz hat und günstig zu bekommen ist UND auch relativ günstig zu reparieren ist, wenn man es selbst machen kann oder jemanden hat der es machen kann.
Ich hab auch echt nicht viel Kohle aber ne ZDK oder Radlager etc. zumindest die Teilepreise sollte man schon in der Hinterhand haben wenn man nen Ommi haben will! Und das hat doch nix mit Schadenfreude zutun oder sowas, wenn hier mal die ein oder andere Bemerkung fällt, aber es ist doch nunmal so, das in so ein Auto noch etwas Geld nachinvestiert werden muß... Klar hab ich Mitgefühl für deine Situation, wie gesagt habe auch mit der Kohle zu kämpfen aber wenn man sich nen Ommi MV6 holt und erwartet das da garnix nachkommt sorry da muß man mit dem Klammerbeutelt gepudert sein!!! Jedes Auto in dem Alter und Laufleistung braucht dann auch mal Zuwendung, egal welche Marke oder Motorart.

Klar ist es vielleicht vom Verkäufer "echt Scheiße" oder sogar "arglistig Verschwiegen" aber ganz ehrlich wer will sich denn diesem Streß aussetzen??? Vor allem wenn man 3 Kinder hat, da kannst du lieber sagen:" Ok ich mach den Ommi fertig und dann läuft das Ding schön und zuverlässig"! Aber hast dann richtig schön Zeit mit deiner Familie und so, ich würd es so machen, ist viel kostbarer als alles andere...

LG Dennis

Deine Antwort
Ähnliche Themen